Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Kyniska von Sparta. Mutige Pionierin oder Instrument des spartanischen Staates?

Título: Kyniska von Sparta. Mutige Pionierin oder Instrument des spartanischen Staates?

Trabajo Escrito , 2018 , 19 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Yannick Uppenbrink (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Fall der Kyniska von Sparta, die den ersten Sieg einer Frau bei den olympischen Spielen im Jahr 396 v. Chr. erringen und ihren Erfolg vier Jahre später wiederholen konnte. Im Zentrum soll dabei folgende Fragestellung stehen: Unter welchen Umständen konnte Kyniska von Sparta den ersten Olympiasieg einer Frau im Jahr 396 v. Chr. erringen und welche Rolle spielte hierbei ihre königliche Familie, insbesondere ihr königlicher Bruder Agesilaos II.?
Nach einem kurzen Überblick über die zentrale Forschungsliteratur, soll zunächst auf den Zeitgeist, die politischen Verhältnisse und Hintergründe der Spiele sowie im Speziellen die Sonderrolle Spartas in der Griechischen Welt zu jener Zeit eingegangen werden. Im zweiten Teil soll auf Basis einiger epigraphischer Quellen sowie derer antiker Autoren Kyniskas Sieg mit besonderem Fokus auf den Motiven der Teilnahme an den antiken Olympischen Agonen dargelegt und diskutiert werden. Ziel der Arbeit ist es, schlussendlich zu klären, ob von einem Sieg aus persönlicher Motivation und somit von einer mutigen Pionierin gesprochen werden kann oder ob vielmehr die königliche Verwandtschaft Kyniskas, insbesondere ihr Bruder Agesilaos II., jene zur Teilnahme an den Agonen gedrängt und als Instrument für seine politischen Motive missbraucht hat. (...)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Die Sonderrolle Spartas
    • Das Verhältnis Spartas zu Olympia
    • Die Spartaner und die Olympischen Spiele
  • Die Rolle des spartanischen Bruder-Königs
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Fall der Kyniska von Sparta, der ersten Frau, die im Jahr 396 v. Chr. bei den Olympischen Spielen siegte. Sie analysiert die Umstände ihres Triumphs und die Rolle ihrer königlichen Familie, insbesondere ihres Bruders Agesilaos II., dabei.

  • Die Bedeutung Spartas in der griechischen Welt im 4. Jahrhundert v. Chr.
  • Die Rolle der spartanischen Königsfamilie im Kontext der Olympischen Spiele
  • Die Motive der Teilnahme an den antiken Olympischen Agonen
  • Die Frage der persönlichen Motivation Kyniskas im Vergleich zu möglichen politischen Einflussnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach den Umständen von Kyniskas Olympiasieg und der Rolle ihrer königlichen Familie.

Das Kapitel "Forschungsstand" bietet einen Überblick über die bestehende Forschungsliteratur zum Thema Sparta, Olympia und dem Verhältnis der beiden Geschlechter in der spartanischen Gesellschaft.

Im Kapitel "Die Sonderrolle Spartas" wird das Verhältnis Spartas zu Olympia und die Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Staaten vom 7. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. analysiert. Dabei wird insbesondere auf die Rolle Spartas bei der Gestaltung der Olympischen Spiele und den Bruch im Peloponnesischen Krieg eingegangen.

Das Kapitel "Die Rolle des spartanischen Bruder-Königs" befasst sich mit der Rolle von Agesilaos II. im Kontext der Olympischen Spiele und der möglichen Motivation Kyniskas Teilnahme an den Agonen.

Schlüsselwörter

Olympia, Sparta, Kyniska, Agesilaos II., Olympiasieg, Frauen in der Antike, Politische Motivation, Persönliche Motivation, Sport und Politik, Historische Forschung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Kyniska von Sparta. Mutige Pionierin oder Instrument des spartanischen Staates?
Universidad
University of Stuttgart  (Historisches Institut)
Curso
Olympia - Mythos, Kult, Politik und Sport
Calificación
2,0
Autor
Yannick Uppenbrink (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
19
No. de catálogo
V956784
ISBN (Ebook)
9783346306920
ISBN (Libro)
9783346306937
Idioma
Alemán
Etiqueta
Olympia Sparta Kyniska Antike Alte Geschichte Olympische Spiele Olympiasieg Griechenland Anitkes Griechenland Pionier
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Yannick Uppenbrink (Autor), 2018, Kyniska von Sparta. Mutige Pionierin oder Instrument des spartanischen Staates?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/956784
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint