Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Robotic Process Automation (RPA)

Title: Robotic Process Automation (RPA)

Seminar Paper , 2020 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Octavian Zaiat (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es um Robotic Process Automation (RPA) und dessen Wichtigkeit bei der Bewältigung von Geschäftsprozessen, in denen der Mensch noch nicht zu ersetzen ist und wichtige Entscheidungen zu treffen hat. Abschließend wird einen Bestellprozess mit BPMN 2.0 modelliert, bei dem verschiedene Aufgaben automatisiert durch RPA ausgeführt werden können.

Viele Geschäftsprozesse sind heutzutage zu komplex und erfordern eine große Zahl an Mitarbeiter, um diese zu bewältigen. Wiederkehrende Aufgaben wie das Verschicken einer E-Mail, einer Bestellbestätigung oder Rechnung können auch von einem Roboter übernommen werden. Der Mensch kann sich nun auf das Wesentliche konzentrieren und eintönige Arbeit der Maschine überlassen. Die Automatisierung ist in viele Bereichen eingedrungen und bringt enorme Vorteile mit sich. Automatisierte Prozesse haben Produktionsanlagen erobert und brauchen den Menschen nur für deren Überwachung, genauso wenig wird der Einsatz des Menschen in digitalen Geschäftsprozessen benötigt, weil Automatisierung Kosten reduziert und die Effizienz des Unternehmens steigert. Die Kehrseite der Automatisierung sind die Arbeitsplatzverluste der Menschen, da bestimmte Tätigkeiten der Mitarbeiter von den Robotern in Rekordzeit und manchmal auch fehlerfrei ausgeführt werden können, sodass der Mensch nicht mehr benötigt wird. Die Automatisierung geht aber auch anders, bzw. könnte dem Menschen ein wertvoller Arbeitskollege bei der Bewältigung der Aufgaben sein und ihn in seiner Tätigkeit entlassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Robotic Process Automation (RPA)
    • 2.2 BPMN 2.0
  • 3. RPA im Geschäftsprozessmanagement
    • 3.1 Vorteile der Automatisierung
    • 3.2 Einsatzgebiete
    • 3.3 Prozessoptimierung mit Künstlicher Intelligenz
  • 4. Modellierung des „Bestellprozesses“ in BPMN 2.0 mit Einsatz von RPA
  • 5. Kritische Betrachtung
  • 6. Fazit
  • 7. Ausblick
  • 8. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Essay befasst sich mit dem Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) im Kontext von Geschäftsprozessen. Ziel ist es, die Bedeutung von RPA für die Bewältigung komplexer Prozesse aufzuzeigen und die Vorteile der Automatisierung hervorzuheben. Dabei werden insbesondere die Einsatzgebiete von RPA und die Möglichkeiten der Prozessoptimierung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz beleuchtet.

  • Bedeutung von RPA für die Bewältigung komplexer Geschäftsprozesse
  • Vorteile der Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben
  • Einsatzgebiete von RPA in verschiedenen Bereichen
  • Prozessoptimierung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Kritische Betrachtung der Auswirkungen von RPA auf Arbeitsplätze

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung führt in die Thematik der RPA ein und erläutert den Kontext der Automatisierung in Geschäftsprozessen. Sie hebt die Vorteile der Automatisierung hervor, aber auch die potenziellen Auswirkungen auf Arbeitsplätze. Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung des Essays dar: Wie kann RPA zur Bewältigung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden, ohne den Menschen zu ersetzen?
  • Kapitel 2: Begriffliche Grundlagen
    Dieses Kapitel definiert die grundlegenden Begriffe, die im Zusammenhang mit RPA relevant sind. Dazu gehört die Definition von RPA selbst, sowie die Erklärung der wichtigsten Begriffe aus dem Bereich der Automatisierung, wie BPMN 2.0.
  • Kapitel 3: RPA im Geschäftsprozessmanagement
    Kapitel 3 beleuchtet die Vorteile der RPA im Kontext des Geschäftsprozessmanagements. Es werden die wichtigsten Einsatzgebiete von RPA vorgestellt und die Möglichkeiten der Prozessoptimierung durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz erläutert.
  • Kapitel 4: Modellierung des „Bestellprozesses“ in BPMN 2.0 mit Einsatz von RPA
    In diesem Kapitel wird der Bestellprozess mithilfe des BPMN 2.0 Modells dargestellt. Es wird gezeigt, wie verschiedene Aufgaben innerhalb des Bestellprozesses automatisiert durch RPA ausgeführt werden können.
  • Kapitel 5: Kritische Betrachtung
    Das Kapitel widmet sich einer kritischen Betrachtung der RPA und beleuchtet die potenziellen Risiken und Herausforderungen, die mit dem Einsatz dieser Technologie verbunden sind.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Essays sind Robotic Process Automation (RPA), Geschäftsprozessmanagement, BPMN 2.0, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Prozessoptimierung, digitale Transformation, Arbeitsplatzverlust. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Anwendung von RPA in verschiedenen Bereichen und den Auswirkungen dieser Technologie auf die Arbeitswelt.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Robotic Process Automation (RPA)
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Course
Wirtschaftsinformatik
Grade
1,3
Author
Octavian Zaiat (Author)
Publication Year
2020
Pages
15
Catalog Number
V958077
ISBN (eBook)
9783346301857
ISBN (Book)
9783346301864
Language
German
Tags
automation rpa software-robote
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Octavian Zaiat (Author), 2020, Robotic Process Automation (RPA), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/958077
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint