Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Teoría y política del comercio internacional

Die mögliche CO2-Bepreisung und der Handelskrieg zwischen Amerika, China und der EU. Auswirkungen und Reaktionsmöglichkeiten des Automobilherstellers BMW

Título: Die mögliche CO2-Bepreisung und der Handelskrieg zwischen Amerika, China und der EU. Auswirkungen und Reaktionsmöglichkeiten des Automobilherstellers BMW

Trabajo Escrito , 2020 , 28 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía - Teoría y política del comercio internacional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Auswirkungen hat einerseits der Handelsstreit zwischen China, der EU und Amerika und andererseits eine mögliche CO2-Bepreisung auf den Automobilhersteller BMW? Wie kann das Unternehmen darauf reagieren? Um diese Fragen zu beantworten, erfolgt zunächst eine Einführung in den BMW-Konzern. Hierzu wird auf die Entstehung eingegangen. Im Anschluss werden die zum Konzern gehörigen Marken genannt. Diese Hausarbeit bezieht sich aufgrund der erhöhten Relevanz für die genannten Themen besonders auf den Automobilbereich BMWs. Außerdem werden Kennzahlen des Konzerns betrachtet. Darauffolgend werden die Hintergründe und der bisherige Verlauf des Handelsstreits beleuchtet. Daraus resultieren die Auswirkungen für BMW. Zum Abschluss des ersten Teils dieser Arbeit wird beschrieben, wie BMW auf die Risiken und Auswirkungen reagieren kann. Es erfolgt ein kurzes Zwischenfazit. Den zweiten Teil bildet das Thema CO2-Steuer. Auch hier wird auf die Hintergründe und den aktuellen Stand über die Diskussion der CO2-Bepreisung eingegangen. Die Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten des BMW Konzerns werden dargelegt. Außerdem besteht ein Bezug auf deutsche mittelständische Unternehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der BMW-Konzern
  • Der Handelsstreit zwischen der USA, China und der EU
    • Hintergründe und Verlauf
    • Auswirkungen auf BMW
    • Mögliche Reaktionen BMWs auf Risiken des Handelsstreits
    • Zwischenfazit
  • Die CO2-Steuer
    • Hintergründe
    • Auswirkungen auf BMW
    • Mögliche Reaktionen BMWs auf Risiken der CO2-Steuer
    • Auswirkungen auf mittelständische Unternehmen in Deutschland
    • Zwischenfazit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit analysiert die Auswirkungen des Handelsstreits zwischen den USA, China und der EU sowie einer möglichen CO2-Bepreisung auf den Automobilhersteller BMW. Sie beleuchtet die Hintergründe, den Verlauf und die potenziellen Konsequenzen dieser Entwicklungen für den Konzern. Des Weiteren werden mögliche Reaktionen und Strategien BMWs zur Bewältigung der Herausforderungen untersucht.

  • Der Handelsstreit zwischen den USA, China und der EU und dessen Einfluss auf BMW
  • Die Implikationen einer CO2-Bepreisung für BMW
  • Mögliche Reaktionen und Strategien des Unternehmens auf die genannten Entwicklungen
  • Der Bezug zu mittelständischen Unternehmen in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und führt die Forschungsfrage ein. Sie beleuchtet den bevorstehenden Umbruch in der Automobilindustrie, der durch Regularien wie die Klimaziele der EU und den Handelsstreit zwischen den USA, China und der EU ausgelöst wird. Das zweite Kapitel liefert einen Überblick über den BMW-Konzern, einschließlich seiner Entstehung, Produktmarken, Produktionsnetzwerk und Kennzahlen.

Kapitel 3 widmet sich dem Handelsstreit zwischen den USA, China und der EU. Es beleuchtet die Hintergründe und den bisherigen Verlauf des Konflikts und analysiert die potenziellen Auswirkungen auf BMW. Außerdem werden mögliche Reaktionen des Unternehmens auf die Risiken des Handelsstreits erörtert.

Kapitel 4 behandelt das Thema CO2-Steuer. Es befasst sich mit den Hintergründen und dem aktuellen Stand der Diskussionen über eine CO2-Bepreisung. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der CO2-Steuer auf BMW und erörtert mögliche Reaktionen des Konzerns. Darüber hinaus wird der Einfluss der CO2-Steuer auf mittelständische Unternehmen in Deutschland betrachtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Arbeit sind die Auswirkungen des Handelsstreits zwischen den USA, China und der EU sowie einer möglichen CO2-Bepreisung auf den Automobilhersteller BMW. Die Arbeit konzentriert sich auf die Analyse der Folgen für den Konzern, die Entwicklung von Reaktionsmöglichkeiten und Strategien sowie den Bezug zu mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei Automobilindustrie, Handelsstreit, CO2-Bepreisung, Klimaziele, Innovationen und Strategien zur Risikominimierung.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Die mögliche CO2-Bepreisung und der Handelskrieg zwischen Amerika, China und der EU. Auswirkungen und Reaktionsmöglichkeiten des Automobilherstellers BMW
Universidad
FHM University of Applied Sciences
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
28
No. de catálogo
V958603
ISBN (Ebook)
9783346304650
ISBN (Libro)
9783346304667
Idioma
Alemán
Etiqueta
co2-bepreisung handelskrieg amerika china auswirkungen reaktionsmöglichkeiten automobilherstellers
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Die mögliche CO2-Bepreisung und der Handelskrieg zwischen Amerika, China und der EU. Auswirkungen und Reaktionsmöglichkeiten des Automobilherstellers BMW, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/958603
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint