Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Social medicine, Industrial / Occupational Medicine

Soziale Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland. Welche Rolle spielen Gesundheitsverhalten, Risikofaktoren, Umweltgerechtigkeit?

Eine quantitative Analyse

Title: Soziale Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland.  Welche Rolle spielen Gesundheitsverhalten, Risikofaktoren, Umweltgerechtigkeit?

Essay , 2020 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Laura Tesar (Author)

Medicine - Social medicine, Industrial / Occupational Medicine
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit setzt sich mit der sozialen Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland in Deutschland. In Anlehnung an die vom RKI durchgeführte KiGGs-Studie sowie die DEGS-Studie wird sich im Folgenden mit dem Zusammenspiel von Umweltfaktoren, Risiken und dem Gesundheitsverhalten von Menschen im Bezug auf die soziale Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland befasst. Es werden Daten erhoben und die daraus folgenden Problembereiche und Lösungsoptionen ermittelt.

Deutschland gehört weltweit zu den Ländern mit dem höchsten Lebensstandard und einem gut ausgebauten sozialen System. Seit einigen Jahren lässt sich jedoch eine Spaltung der Gesellschaft in arme und reiche Bevölkerungsgruppen beobachten. Zudem leiden viele Menschen unter Adipositas, konsumieren Suchtmittel oder bewegen sich nicht ausreichend. Daher wurden Studien durchgeführt um zu erkennen, ob ein Zusammenhang zwischen den genannten Krankheitsbildern bzw. Verhaltensmustern und dem sozialen Status besteht.

Durch Forschungen wurde bewiesen, dass die genannten Krankheitsbilder und Verhaltensmuster häufiger in sozial schwachen Familien auftreten als in Familien mit einem durchschnittlichen oder hohen Einkommen. Das RKI befasst sich schon lange mit dem Zusammenhang von sozialer Ungleichheit und Gesundheit. Es führte unterschiedliche Studien durch, um die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Kindern und Erwachsenen zu erfassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Gang der Arbeit
    • Bescheibung der Methode
    • Begriffserklärung
  • Hauptteil
    • Darstellung der Literaturrecherche
    • Erhebung und Analyse von Daten und Problembereichen
      • KiGGS Studie
      • DEGS Studie
    • Einflussfaktoren des sozioökonomischen Status auf die Gesundheit
    • Lösungsoptionen
  • Schluss
    • Fazit
    • Handlungsempfehlungen für die Praxis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Scientific Essay befasst sich mit dem Zusammenspiel von Umweltfaktoren, Risiken und dem Gesundheitsverhalten von Menschen im Bezug auf die soziale Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland.

  • Analyse der Auswirkungen des sozioökonomischen Status auf die Gesundheit
  • Untersuchung der Rolle von Gesundheitsverhalten, Risikofaktoren und Umweltgerechtigkeit
  • Bewertung von Daten aus der KiGGS-Studie und der DEGS-Studie
  • Identifizierung von Problembereichen und Lösungsoptionen
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert die Problemstellung, die sich auf die wachsende soziale Ungleichheit in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit bezieht. Es wird die Relevanz von Studien wie der KiGGS-Studie und der DEGS-Studie hervorgehoben, die den Zusammenhang zwischen sozialem Status und Gesundheitsverhalten untersuchen.

Der Hauptteil beleuchtet zunächst die durchgeführte Literaturrecherche. Anschließend werden die Erhebung und Analyse von Daten sowie die Problembereiche im Zusammenhang mit sozialer Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland dargestellt.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Gesundheit, KiGGS-Studie, DEGS-Studie, Gesundheitsverhalten, Risikofaktoren, Umweltgerechtigkeit, sozioökonomischer Status, Problembereiche, Lösungsoptionen, Handlungsempfehlungen

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland. Welche Rolle spielen Gesundheitsverhalten, Risikofaktoren, Umweltgerechtigkeit?
Subtitle
Eine quantitative Analyse
College
University of applied sciences, Munich  (FOM)
Course
Sozialmedizin
Grade
1,3
Author
Laura Tesar (Author)
Publication Year
2020
Pages
14
Catalog Number
V958989
ISBN (eBook)
9783346307330
ISBN (Book)
9783346307347
Language
German
Tags
Soziale ungleichheit Gesundheit gesundheitsverhalten Risikofaktoren KiGGS-Studie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Tesar (Author), 2020, Soziale Ungleichheit und Gesundheit in Deutschland. Welche Rolle spielen Gesundheitsverhalten, Risikofaktoren, Umweltgerechtigkeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/958989
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint