Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Die Teilnahme an Sportwetten. Eine Analyse zur Rationalität der Wahlhandlung der Teilnehmer

Title: Die Teilnahme an Sportwetten. Eine Analyse zur Rationalität der Wahlhandlung der Teilnehmer

Bachelor Thesis , 2019 , 61 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit soll untersucht werden, welche Absicht der Mensch verfolgt, wenn er sich für Sportwetten entscheidet, sprich beschränkt rational handelt. Außerdem wird untersucht, ob das Motiv Rückschlüsse und Auswirkungen auf das Wett- und Risikoverhalten beim Abschluss einer Sportwette hat. Hierbei gilt es folgende Hypothese zu prüfen: Teilnehmer, die dem Motiv folgen, durch Sportwetten Geldgewinne zu generieren, weisen beim Wetten auf Sportereignisse risikofreudiges und aktiveres Verhalten auf, als Teilnehmer, die beispielsweise dem Motiv der Unterhaltung, dem Zeitvertreib oder anderen Motiven folgen.

Um die Beweggründe für den Entscheid eines Abschlusses einer Sportwette zu untersuchen und zu analysieren, ob diese Rückschlüsse auf das Wett- und Risikoverhalten geben, wird mithilfe eines quantitativen Online-Fragebogens eine Umfrage durchgeführt. Dieser wird neben den bereits genannten Aspekten ebenfalls soziodemografische Daten der Teilnehmer erheben.

Kapitel 2 der Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen im Zusammenhang mit dem Sportwetten, gibt einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand, einen Einblick über das Risikoverhalten sowie mögliche Erklärungsansätze der Wettenden für die Teilnahme an Sportwetten.

Im darauffolgenden Kapitel 3 wird die durchgeführte empirische Untersuchung vorgestellt sowie deren Ergebnisse. In der anschließenden Diskussion, welche das 4. Kapitel darstellt, werden erhobene Ergebnisse diskutiert und Implikationen hinsichtlich der Motive und der Risikobereitschaft sowie des Wettverhaltens abgeleitet.

Die Arbeit endet in Kapitel 5, dem Fazit, mit einer Zusammenfassung des in der Diskussion erworbenen Wissens. Außerdem wird die eigene Untersuchung kritisch reflektiert und ihre Grenzen werden aufgezeigt. Im Anhang besteht die Möglichkeit den Fragebogen sowie die jeweils verwendeten Variablen nachzuvollziehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Forschungsfrage
    • 1.2 Aufbau
  • 2. Begriffliche konzeptionelle Grundlage
    • 2.1 Begriffsklärung Sportwette
    • 2.2 Forschungsstand
    • 2.3 Nachfrageerklärung
  • 3. Empirische Untersuchung
    • 3.1 Methode
    • 3.2 Durchführung
      • 3.2.1 Stichprobe
      • 3.2.2 Messgrößen & Variablen
    • 3.3 Ergebnisse
      • 3.3.1 Deskriptive Analyse
      • 3.3.2 Sportwettenaktivität in den Motiven
      • 3.3.3 Risikobereitschaft in den Motiven
  • 4. Diskussion
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Rationalität der Wahlhandlungen von Sportwettenteilnehmern. Sie untersucht die Motivationsstrukturen, die Risikobereitschaft und die Entscheidungsfindungsprozesse von Personen, die an Sportwetten teilnehmen.

  • Analyse der Motive und Entscheidungsfaktoren von Sportwettenteilnehmern
  • Untersuchung der Rationalität von Sportwettenentscheidungen
  • Bewertung der Risikobereitschaft von Sportwettenteilnehmern
  • Beziehung zwischen Sportwettenaktivität und Sportaktivität
  • Einblick in die psychosozialen und ökonomischen Aspekte der Sportwettenteilnahme

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt die Forschungsfrage und den Aufbau der Arbeit ein. Das Kapitel "Begriffliche konzeptionelle Grundlage" beleuchtet den Begriff der Sportwette, den Forschungsstand und die Nachfrageerklärung. Die empirische Untersuchung präsentiert die Methoden, die Stichprobe, die Messgrößen und die Ergebnisse der Untersuchung. Die Diskussion analysiert die Ergebnisse und ihre Bedeutung, während das Fazit die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Sportwetten, Rationalität, Entscheidungsverhalten, Risikobereitschaft, Motivationsforschung, empirische Untersuchung, deskriptive Analyse, Sportwettenaktivität, Sportaktivität, Psychologie des Glücksspiels.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Die Teilnahme an Sportwetten. Eine Analyse zur Rationalität der Wahlhandlung der Teilnehmer
College
University of Potsdam
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
61
Catalog Number
V960261
ISBN (eBook)
9783346301147
ISBN (Book)
9783346301154
Language
German
Tags
Sportwetten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Die Teilnahme an Sportwetten. Eine Analyse zur Rationalität der Wahlhandlung der Teilnehmer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/960261
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint