Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Rechtliche Unterstützungsmöglichkeiten

Title: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Rechtliche Unterstützungsmöglichkeiten

Term Paper , 2020 , 18 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit soll die arbeitsrechtlichen Grundlagen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie darstellen und kritisch reflektieren. Zunächst wird in Kapitel 2 die Familie als Rechtsbegriff und deren Schutz im Arbeitsrecht beschrieben. Daraufhin werden die einzelnen Rechtsgrundlagen zur Unterstützung von Familien dargestellt. Das sind im Einzelnen das Mutterschutzgesetz, der Anspruch auf Bundeselterngeld und Elternzeit, das Bundeskindergeld und die Möglichkeit eines Unterhaltsvorschusses. Die arbeitsrechtlichen Chancen liegen in der Telearbeit, der Teilzeitarbeit oder dem Jobsharing und in individuellen, tarifvertraglichen oder betriebsinternen Bestimmungen. Kapitel 4 stellt abschließend weitere Maßnahmen durch Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen dar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Hinführung zum Thema
  • Rechtlicher Schutz der Familie
    • Familie als Rechtsbegriff
    • Schutz der Familie im Arbeitsrecht
  • Bestehende Rechtsgrundlagen zur Unterstützung von Familien
    • Mutterschutz (MuSchG)
    • Bundeselterngeld und Elternzeit (BEEG)
    • Bundeskindergeld (BKGG)
    • Unterhaltsvorschuss (UhVorschG)
    • Telearbeit (ArbStättV)
    • Teilzeitarbeit und Jobsharing (TzBfG)
    • Individualvertragliche, tarifvertragliche oder betriebsinterne Bestimmungen zur Flexibilisierung der Arbeitszeiten und -Orte
  • Maßnahmen durch Arbeitgeber*innen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den arbeitsrechtlichen Grundlagen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und deren kritischen Reflexion. Ziel ist es, einen Überblick über den rechtlichen Schutz der Familie im Arbeitsrecht zu geben und die relevanten Rechtsgrundlagen zur Unterstützung von Familien zu analysieren.

  • Familie als Rechtsbegriff und deren Schutz im Arbeitsrecht
  • Relevante Rechtsgrundlagen zur Unterstützung von Familien
  • Möglichkeiten zur Flexibilisierung der Arbeitszeiten und -Orte
  • Maßnahmen durch Arbeitgeber*innen zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Kritische Betrachtung der bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der heutigen Zeit beleuchtet. Kapitel 2 befasst sich mit der Definition der Familie als Rechtsbegriff und dem Schutz der Familie im Arbeitsrecht. In Kapitel 3 werden die wichtigsten Rechtsgrundlagen zur Unterstützung von Familien vorgestellt, darunter das Mutterschutzgesetz, das Bundeselterngeld und Elternzeitgesetz, das Bundeskindergeld, das Unterhaltsvorschussgesetz, die Telearbeit, Teilzeitarbeit und Jobsharing sowie individuelle, tarifvertragliche oder betriebsinterne Regelungen. Kapitel 4 befasst sich mit Maßnahmen durch Arbeitgeber*innen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Arbeitsrecht, Rechtsschutz der Familie, Mutterschutz, Elterngeld, Elternzeit, Kindergeld, Unterhaltsvorschuss, Telearbeit, Teilzeitarbeit, Jobsharing, Flexibilisierung, Arbeitgeber*innen, Familienfreundlichkeit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Rechtliche Unterstützungsmöglichkeiten
College
University of Heidelberg
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
18
Catalog Number
V960405
ISBN (eBook)
9783346302472
ISBN (Book)
9783346302489
Language
German
Tags
vereinbarkeit beruf familie rechtliche unterstützungsmöglichkeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Rechtliche Unterstützungsmöglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/960405
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint