Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Instagram und die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Eine Darstellung der Einflussfaktoren

Title: Instagram und die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Eine Darstellung der Einflussfaktoren

Project Report , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tabea Seefeldt (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es diese Fragen so erfolgreich wie möglich zu beantworten und damit feststellen zu können, wie die Identitätsbildung Heranwachsender, im Besonderen durch das soziale Medium Instagram", beeinflusst wird.

Zur Erarbeitung der Thematik wird die Autorin zunächst einige Begriffserklärungen vornehmen, die für das Verständnis des Sachverhaltes zentral sind. Um diese Termini einordnen zu können, werden sie, wenn passend, durch Statistiken und andere Visualisierungen unterstützt.

Darauf folgen die Definition und Nutzungsbeschreibung der Plattform ,,Instagram". Anschließend erfolgt die Ausarbeitung des Punktes Instagram und Identitätsarbeit. Hier wird die Autorin versuchen die Zusammenhänge aufzuzeigen und zu erklären. Grundlegend soll die Identitätsentwicklung Jugendlicher in der heutigen Zeit, durch alltägliche Identitätsarbeit auf „Instagram" und konkrete Beispiele, dargestellt werden.

Zum Schluss fasst die Verfasserin der Ausarbeitung, in der abschließenden Diskussion, alle erarbeiteten Erkenntnisse zusammen und beantwortet nach
Möglichkeit die anfänglich gestellten Fragen.

Als Teil einer Generation, die auch unter Namen wie „Digital Natives" oder „Generation Internet" bekannt ist, sieht sich die Autorin dieser Arbeit täglich mit daraus entstehenden Einflüssen auf das Leben Heranwachsender konfrontiert. Die Entwicklungsphase der Jugend wird auch als der Abschnitt des Lebens gewertet, in dem ein Individuum „erwachsen wird" beziehungsweise „erwachsen werden soll".

Wie die zweite Formulierung bereits anklingen lässt, ist mit dem erfolgreichen Abschluss dieser gesellschaftlich normierten Lebensaufgabe ein gewisser Zwang und/oder Druck verbunden. Die Individuen einer Gesellschaft streben mit der erfolgreichen Entwicklung an „normal zu sein" und ein Teil der Gemeinschaft zu werden. Dahinter verbirgt sich der Wunsch dazuzugehören.

Dies lässt sich auch daraus ableiten, dass in den zahlreichen bereits existierenden Identitätstheorien immer wieder erkennbar ist, dass für Jugendliche das direkte Umfeld eine signifikante Rolle in der eigenen Identitätsbildung darstellt. Egal ob sozial, politisch oder ideologisch. Die Heranwachsenden konstruieren ihre Persönlichkeiten aus
den Einflüssen ihres Umfeldes.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Jugend
    • Identitätsbildung
    • Soziale Medien/Netzwerke
    • „Influencer\"-/ Virales Marketing
  • Die Plattform „Instagram“
  • „Instagram“ und Identitätsbildung
    • Die alltägliche Identitätsarbeit auf „Instagram“
    • Beispiele für die Identitätsarbeit auf „Instagram“
  • Abschließende Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von sozialen Medien auf die Identitätsentwicklung von Jugendlichen, am Beispiel der Plattform „Instagram“. Ziel ist es, den Stellenwert der Sozialen Netzwerke für Heranwachsende zu beleuchten und zu analysieren, wie sie diese für ihre Identitätsbildung und -arbeit nutzen.

  • Der Einfluss von sozialen Medien auf die Identitätsbildung von Jugendlichen
  • Die Bedeutung der Plattform „Instagram“ für die Identitätsentwicklung von Jugendlichen
  • Die verschiedenen Facetten der Identitätsarbeit auf „Instagram“
  • Die potentiellen Konsequenzen des Einflusses von „Instagram“ auf das Aufwachsen von Jugendlichen
  • Die Rolle der Sozialen Medien als Sozialisationsinstanz für Heranwachsende

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Die Autorin beleuchtet kritisch die standardisierten Erwartungen an das „erfolgreiche Erwachsenwerden“ und hinterfragt deren Gültigkeit in der heutigen Gesellschaft. Zudem wird die Bedeutung der digitalen Welt für die heutige Generation von Jugendlichen, die als „Digital Natives“ bezeichnet wird, hervorgehoben. Die Einleitung verdeutlicht den Einfluss des Internets und der Sozialen Medien auf die Identitätsbildung Jugendlicher und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor: Welchen Stellenwert haben Soziale Netzwerke für Heranwachsende und wie nutzen sie diese für ihre Identitätsbildung und -arbeit?
  • Begriffsbestimmungen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition zentraler Begriffe, die für das Verständnis des Themas essenziell sind. Es werden u.a. die Begriffe „Jugend“, „Identitätsbildung“, „Soziale Medien/Netzwerke“ und „Influencer“-/ Virales Marketing“ erläutert und mit passenden Statistiken und Visualisierungen veranschaulicht.
  • Die Plattform „Instagram“: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Plattform „Instagram“. Die Autorin beschreibt die Funktionsweise der Plattform und beleuchtet ihre Relevanz für Jugendliche im Kontext ihrer Identitätsbildung. Es werden Visualisierungen verwendet, um das Verständnis der Plattform zu erleichtern.
  • „Instagram“ und Identitätsbildung: In diesem Kapitel wird der Einfluss von „Instagram“ auf die Identitätsbildung von Jugendlichen analysiert. Die Autorin zeigt die Zusammenhänge zwischen der Plattform und der Identitätsarbeit von Jugendlichen auf. Es werden die alltäglichen Identitätsarbeiten auf „Instagram“ und konkrete Beispiele aus der Praxis beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Identitätsentwicklung von Jugendlichen, soziale Medien, „Instagram“, digitale Identitäten, „Influencer“-Marketing, Selbstbild, Körperbild, virtuelle Identität, Socialisation und digitaler Raum.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Instagram und die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Eine Darstellung der Einflussfaktoren
Grade
1,3
Author
Tabea Seefeldt (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V961777
ISBN (eBook)
9783346313874
ISBN (Book)
9783346313881
Language
German
Tags
Jugend Soziale Medien Identität Identitätsentwicklung Instagram
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tabea Seefeldt (Author), 2020, Instagram und die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Eine Darstellung der Einflussfaktoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/961777
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint