Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Microeconomía, en general

Das Wachstumsmodell von Solow. Die aktuelle Bedeutung von Technologie als Wachstumsfaktor

Título: Das Wachstumsmodell von Solow. Die aktuelle Bedeutung von Technologie als Wachstumsfaktor

Trabajo Escrito , 2020 , 26 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Stefanie Hanschkatz (Autor)

Economía - Microeconomía, en general
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll die Treibkräfte des Solow-Modells beschreiben und ihr Zusammenwirken darstellen. Im Transfer soll beschrieben werden wie die Corona-Krise diese Kräfte im Modell beeinflusst. Abschließend soll die Bedeutung von technologischem Fortschritt unter derzeitigen wirtschaftlichen Herausforderungen beleuchtet werden. Hierzu werden Beispiele des mobilen Arbeitens und die Wirkung von technologischem Fortschritt auf die Messebranche betrachtet.

Solow beschreibt in seinem Modell Faktoren wirtschaftlicher Entwicklungen, welche in einem einheitlichen Modellrahmen integriert wurden. Es ist auch heute noch die Grundlage aktueller und verbesserter volkswirtschaftlicher Theorien und wird als Arbeitspferd der Wachstumsforschung bezeichnet. Im Transfer soll beschrieben werden wie die Corona-Krise diese Kräfte im Modell beeinflusst. Abschließend soll die Bedeutung von technologischem Fortschritt unter derzeitigen wirtschaftlichen Herausforderungen beleuchtet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Solow-Modell
    • Annahmen des Solow-Modells
    • Dynamik des Kapitalbestandes
    • Grenzen des Wachstums
    • Wachstumsclubs und Armutsfallen
    • Technologischer Fortschritt als Wachstumsfaktor
    • Kritische Würdigung und Entwicklung des Solow-Modells
  • Modellimplikation
    • Aktuelle Einflüsse
    • Wirkung von Technologie in der Krise
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem neoklassischen Wachstumsmodell von Solow und untersucht dessen Relevanz in der heutigen Zeit. Sie analysiert die wichtigsten Treibkräfte des Modells und deren Zusammenwirken, wobei der Fokus auf die Auswirkungen der Corona-Krise liegt. Der Text beleuchtet auch die Bedeutung von technologischem Fortschritt als Wachstumsfaktor und untersucht konkrete Beispiele wie mobiles Arbeiten und die Veränderung der Messebranche.

  • Analyse des Solow-Modells und seiner zentralen Annahmen
  • Untersuchung der Rolle des Kapitalstocks und der Arbeitskraft als Produktionsfaktoren
  • Betrachtung der Grenzen des Wirtschaftswachstums und der Konzepte von Wachstumsclubs und Armutsfallen
  • Bewertung der Bedeutung von technologischem Fortschritt als Wachstumsfaktor
  • Analyse der Auswirkungen der Corona-Krise auf die Treibkräfte des Solow-Modells

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Einleitung dar und liefert einen Überblick über die Relevanz des Solow-Modells. Kapitel zwei behandelt das Solow-Modell selbst, inklusive seiner Annahmen, der Dynamik des Kapitalbestandes, der Grenzen des Wachstums sowie der Rolle von technologischem Fortschritt. Dieses Kapitel analysiert auch die Kritik am Solow-Modell und seine Weiterentwicklung. Kapitel drei beschäftigt sich mit den Implikationen des Modells, insbesondere im Kontext der Corona-Krise und den Auswirkungen von Technologie auf die Wirtschaft. Der Text betrachtet dabei konkrete Beispiele wie mobiles Arbeiten und die Veränderungen in der Messebranche. Das letzte Kapitel bietet ein Fazit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Konzepten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Wachstumstheorie. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Solow-Modell, Produktionsfunktion, Kapitalstock, Arbeitskraft, technologischer Fortschritt, Corona-Krise, mobiles Arbeiten, Messebranche. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Relevanz des Solow-Modells für die Erklärung von Wirtschaftswachstum und die Herausforderungen der Gegenwart.

Final del extracto de 26 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Wachstumsmodell von Solow. Die aktuelle Bedeutung von Technologie als Wachstumsfaktor
Universidad
Steinbeis University Berlin
Calificación
2,0
Autor
Stefanie Hanschkatz (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
26
No. de catálogo
V962107
ISBN (Ebook)
9783346362681
ISBN (Libro)
9783346362698
Idioma
Alemán
Etiqueta
Solow Messe VWL Makroökonomie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Stefanie Hanschkatz (Autor), 2020, Das Wachstumsmodell von Solow. Die aktuelle Bedeutung von Technologie als Wachstumsfaktor, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962107
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  26  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint