Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Besonderheiten nachhaltiger Innovationen

Titre: Besonderheiten nachhaltiger Innovationen

Texte Universitaire , 2020 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: B.Eng Michel Martin (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Innovationen des letzten Jahrhunderts ermöglichten ein erhebliches wirtschaftliches Wachstum. Durch dieses Wachstum stiegen in gleichem Maße die Schäden, welche durch die Industrie in der Umwelt verursacht wurden. Nicht zuletzt dadurch genießt der Begriff der „Nachhaltigkeit“ eine erhöhte öffentliche Aufmerksamkeit. Verstärkt durch Bewegungen wie Beispielsweise „Fridays for Future“ werden Politik und Firmen zum Handeln aufgefordert. Ein weiterer Auslöser ist der immer mehr durch Naturkatastrophen und Erderwärmung in Erscheinung tretende Klimawandel. Um diesem entgegen zusteuern wird die Forderung nach weniger CO2 Emissionen, größerer Umweltverträglichkeit von Produkten und dem bewussten Umgang mit Ressourcen vermehrt im Bereich der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gefordert. Die in dieser Arbeit untersuchten nachhaltigen Innovationen dienen der Erfüllung dieser Forderungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Relevanz der Thematik
    • 1.2 Ziele und Aufbau
  • 2. Konzeptionelle Grundlagen zum Innovationsmanagement
    • 2.1 Klärung zentraler Begriffe
    • 2.2 Innovationsprozess
  • 3. Merkmale einer nachhaltigen Innovation
    • 3.1 Ressourceneffizienz
    • 3.2 Energieeffizienz
    • 3.3 Ressourcenkonsistenz
  • 4. Praxisbeispiel VeganbottleⓇ von Lyspackaging
  • 5. Schlussbetrachtung
    • 5.1 Haupterkenntnisse
    • 5.2 Optimierungsempfehlungen
    • 5.3 Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Merkmalen und Besonderheiten nachhaltiger Innovationen und verdeutlicht diese anhand des Beispiels der VeganbottleⓇ. Die Arbeit geht zunächst auf die konzeptionellen Grundlagen des Innovationsmanagements ein und erklärt den Begriff der Innovation im Kontext der Invention. Anschließend werden die verschiedenen Aspekte nachhaltiger Innovationen behandelt, wobei das Praxisbeispiel der VeganbottleⓇ als Illustration dient. Abschließend erfolgt eine kritische Reflektion der Arbeit.

  • Definition und Abgrenzung von Innovation und Invention
  • Merkmale nachhaltiger Innovationen
  • Ressourceneffizienz, Energieeffizienz und Ressourcenkonsistenz als zentrale Aspekte
  • Die VeganbottleⓇ als Beispiel für eine nachhaltige Innovation
  • Bewertung der Nachhaltigkeit der VeganbottleⓇ

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Dieses Kapitel beleuchtet die Relevanz des Themas nachhaltige Innovationen im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen. Es werden die Ziele und der Aufbau der Arbeit erläutert.

2. Konzeptionelle Grundlagen zum Innovationsmanagement

Dieses Kapitel behandelt die zentralen Begriffe des Innovationsmanagements, insbesondere die Definition und Abgrenzung von Innovation und Invention. Des Weiteren wird der Innovationsprozess in seinen verschiedenen Phasen erläutert.

3. Merkmale einer nachhaltigen Innovation

Dieses Kapitel analysiert die Merkmale nachhaltiger Innovationen und beleuchtet wichtige Aspekte wie Ressourceneffizienz, Energieeffizienz und Ressourcenkonsistenz.

4. Praxisbeispiel VeganbottleⓇ von Lyspackaging

Dieses Kapitel präsentiert die VeganbottleⓇ als Beispiel für eine nachhaltige Innovation. Die Funktionsweise, Herstellung und die Nachhaltigkeitsaspekte der VeganbottleⓇ werden detailliert analysiert.

Schlüsselwörter

Nachhaltige Innovationen, Innovationsprozess, Ressourceneffizienz, Energieeffizienz, Ressourcenkonsistenz, VeganbottleⓇ, Lyspackaging, Corporate Social Responsibility (CSR), Umweltverträglichkeit, Klimawandel, CO2-Emissionen.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Besonderheiten nachhaltiger Innovationen
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
Forschungs-und Entwicklungsmanagement
Note
1,7
Auteur
B.Eng Michel Martin (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
17
N° de catalogue
V962689
ISBN (ebook)
9783346317124
ISBN (Livre)
9783346317131
Langue
allemand
mots-clé
Nachhaltigkeit Innovationen Nachhaltige Innovation Ressourceneffizienz Energieeffizienz Nachhaltiges Handeln Innovationsprozess Ressourcenkonsistenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
B.Eng Michel Martin (Auteur), 2020, Besonderheiten nachhaltiger Innovationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/962689
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint