Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Politíca, Educación política

Europa Erleben. Ein multimediales Lernportal der Bundeszentrale für politische Bildung

Título: Europa Erleben. Ein multimediales Lernportal der Bundeszentrale für politische Bildung

Trabajo Escrito , 2015 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica - Politíca, Educación política
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird das mediale Angebot zur Europäischen Union untersucht. Im Fokus steht dabei ein Lernportal der Bundeszentrale für politische Bildung, welches in seinem Angebot und seinen Errungenschaften analysiert wird.

Zu Beginn der Entwicklung der Europäischen Union herrschte in der europäischen Medienlandschaft ein überwiegend positiver und optimistischer Grundtenor vor. Die Journalisten, welche auf europäischer Ebene agierten, waren meist geprägt von der allgemeinen Aufbruchsstimmung in Europa. Anstatt als neutraler Beobachter der aktuellen Entwicklungen Europas zu fungieren, waren sie euphorisiert von Europa als Gemeinschaftsprojekt. Diese Gegebenheit änderte sich jedoch im Laufe der Zeit, als die Strukturen der Europäischen Gemeinschaft immer komplexer wurden und vermehrt problemorientierte Sichtweisen auftraten. Die steigende Anzahl der Mitglieder der Europäischen Union und die damit verbundenen Probleme und Konflikte führten dazu, dass immer mehr kritische Stimmen aufkamen, welche dem Status quo Europas kritisch gegenüber standen. Heute werden wöchentlich neue Diskurse in den Medienlandschaften der europäischen Staaten veröffentlicht. Zahlreiche innen- sowie außenpoltische Themen sind aktuell für die europäischen Staaten relevant, was der Grund dafür ist, dass in Bezug auf die europäische Berichterstattung äußerst pluralistische Sichtweisen vorherrschen. Einige Themen, welche vor kurzem noch als essentiell wichtig erschienen, rücken nun auf Grund aktueller Geschehnisse und rascher Veränderungen in den Hintergrund, obwohl deren Wichtigkeit weiterhin unbestritten ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Europa Aktuell
  • Vorstellung des Konzepts "Europa Erleben" - ein multimediales Konzept der Bundeszentrale für politische Bildung
    • Lernen mit Medien
    • Multimediales Arbeiten
    • Kurzporträt des Projekts
  • Umsetzung des Konzepts "Europa Erleben"
    • Strategische Planung
    • Aufbau des Portals...
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text befasst sich mit dem multimedialen Lernportal "Europa Erleben", das von der Bundeszentrale für politische Bildung entwickelt wurde. Er beschreibt die Entstehung des Konzepts, die Bedeutung von Medien im Bildungsprozess und die Umsetzung des Projekts.

  • Die Rolle von Medien im Bildungsprozess und die Entwicklung des E-Learnings
  • Die Bedeutung von multimedialem Arbeiten im Journalismus und der Bildung
  • Die Herausforderungen der europäischen Integration und die Darstellung der Problematik in den Medien
  • Die Zielsetzung und Umsetzung des Projekts "Europa Erleben"
  • Das Konzept der "Learning Communities" im Kontext der virtuellen Lernumgebungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die aktuelle Berichterstattung über Europa in der Medienlandschaft. Es analysiert die Veränderungen im Journalismus und die verschiedenen Perspektiven auf die europäische Integration, insbesondere im Hinblick auf die Flüchtlingskrise und die Bedrohung durch den Islamismus. Das zweite Kapitel widmet sich dem Konzept "Europa Erleben" und erläutert die Bedeutung von Medien im Bildungsprozess, insbesondere das E-Learning und die verschiedenen Formen des multimedialen Arbeitens.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe dieses Textes sind: "Europa Erleben", E-Learning, Multimedia, Journalismus, Europäische Integration, Flüchtlingskrise, Islamismus, "Learning Communities", Bildung, Medien, Crossmedia, Transmediales Arbeiten. Die Ausführungen beleuchten die Bedeutung von Medien in der Bildung und im Journalismus, sowie die Herausforderungen der europäischen Integration im Kontext aktueller Ereignisse.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Europa Erleben. Ein multimediales Lernportal der Bundeszentrale für politische Bildung
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
13
No. de catálogo
V963114
ISBN (Ebook)
9783346318237
ISBN (Libro)
9783346318244
Idioma
Alemán
Etiqueta
europa erleben lernportal bundeszentrale bildung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2015, Europa Erleben. Ein multimediales Lernportal der Bundeszentrale für politische Bildung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/963114
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint