Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Children and adolescents

Veränderung des Gesundheitsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen mit niedrigem Einkommen

Title: Veränderung des Gesundheitsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen mit niedrigem Einkommen

Bachelor Thesis , 2017 , 59 Pages

Autor:in: Isabella Böhme (Author)

Health - Children and adolescents
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befasst sich mit Interventionen zur Veränderung des Gesundheitsverhaltens von Kindern und Jugendlichen aus Haushalten mit geringem Einkommen. Besonders im Fokus steht die Adipositasprävention. Die Arbeit stellt die Frage, ob familienbasierte Interventionen Erziehungsberechtigte in die Maßnahmen miteinbeziehen. Zudem wird gefragt, ob diese effektiver sind als Interventionen, die schul- oder communitybasiert sind. Die Forschungsfrage konnte nach Analyse von 20 Primärstudien nicht eindeutig beantwortet werden. Zukünftige Untersuchungen sollten größere Stichproben verwenden und über einen längeren Zeitraum konzipiert sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Definitionen & Erklärungen
      • Sozioökonomischer Status
      • Gesundheitliche Ungleichheit
      • Gesundheitsverhalten
      • Übergewicht und Adipositas
      • Gesunde Ernährung & Sport
      • Interventionen
    • Theorien und Modelle
      • Die Theorie des geplanten Verhaltens
      • Die ökologische Systemtheorie
  • Methode und Auswahl der Studien
  • Ergebnisse
    • Ergebnisse der untersuchten familienbasierten Interventionen
    • Ergebnisse der untersuchten schulbasierten Interventionen
    • Ergebnisse der communitybasierten Interventionen
    • Ergebnisse der Intervention mit kombiniertem Ansatz
  • Diskussion
    • Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse
      • Interpretation der familienbasierten Interventionen
      • Interpretation der schulbasierten Interventionen
      • Interpretation der communitybasierten Interventionen
      • Interpretation der Intervention mit kombiniertem Ansatz
      • Vergleich aller Ergebnisse
    • Kritische Betrachtung der vorliegenden Arbeit
    • Ausblick für die zukünftige Forschung
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Effektivität von Interventionen zur Veränderung des Gesundheitsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen aus Haushalten mit geringem Einkommen. Der Fokus liegt dabei auf der Adipositasprävention.

  • Sozioökonomische Ungleichheit und ihr Einfluss auf das Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Familienbasierte, schulbasierte und communitybasierte Interventionen zur Gesundheitsverhaltensänderung
  • Anwendung der Theorie des geplanten Verhaltens und der ökologischen Systemtheorie im Kontext von Interventionen
  • Evaluation der Effektivität verschiedener Interventionstypen
  • Analyse der Herausforderungen und zukünftigen Forschungsbedarfe in diesem Bereich

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema der Gesundheitsverhaltensänderung bei niedrigem sozioökonomischem Status. Anschließend werden die relevanten theoretischen Grundlagen beleuchtet, darunter die Definitionen von sozioökonomischem Status, gesundheitlicher Ungleichheit und Gesundheitsverhalten. Die Theorie des geplanten Verhaltens und die ökologische Systemtheorie werden als theoretische Rahmenbedingungen für die Analyse von Interventionen vorgestellt.

Die Kapitel "Methode und Auswahl der Studien" und "Ergebnisse" beleuchten die Vorgehensweise bei der Literaturrecherche und die Analyse der identifizierten Interventionen. Die Ergebnisse werden anhand der verschiedenen Interventionstypen (familienbasiert, schulbasiert, communitybasiert und kombiniert) dargestellt.

Das Kapitel "Diskussion" fasst die Ergebnisse zusammen und interpretiert diese im Kontext der theoretischen Grundlagen. Die Arbeit endet mit einer kritischen Betrachtung der vorliegenden Arbeit, einem Ausblick für zukünftige Forschungsvorhaben und einem Fazit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen geringem Einkommen, Kindern und Jugendlichen, Gesundheitsverhalten, Übergewicht, Gewichtsreduktion, sozioökonomischem Status, Interventionen, Adipositasprävention, Theorie des geplanten Verhaltens und ökologische Systemtheorie.

Excerpt out of 59 pages  - scroll top

Details

Title
Veränderung des Gesundheitsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen mit niedrigem Einkommen
College
University of Hagen
Author
Isabella Böhme (Author)
Publication Year
2017
Pages
59
Catalog Number
V963292
ISBN (eBook)
9783346315588
ISBN (Book)
9783346315595
Language
German
Tags
veränderung gesundheitsverhaltens kindern jugendlichen einkommen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabella Böhme (Author), 2017, Veränderung des Gesundheitsverhaltens bei Kindern und Jugendlichen mit niedrigem Einkommen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/963292
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  59  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint