Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de l'Environnement

Leitfaden für die Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen für NSG

Titre: Leitfaden für die Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen für NSG

Mémoire (de fin d'études) , 1997 , 109 Pages , Note: 2

Autor:in: Anja Bandurski (Auteur)

Sciences de l'Environnement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einleitung

1.1 Aufgabenstellung

Im Südbereich der Stadt Halle bedarf das Gebiet zwischen
Ludwig-/Cansteinstraße, Beesener Straße, Trasse der Hafenbahn
und Böllberger Weg als Element für die Erholung im Freiraum und
als wesentlicher Teil des Freiraumsystems der Stadt Halle einer
grundlegenden Neuordnung, um seinen Bestand und eine effiziente
künftige Nutzung langfristig zu sichern.
Diese Arbeit soll die Art der baulichen Nutzungen, die Erschließung
sowie das Stadtbild erfassen und die wesentlichen städtebaulich
und freiraumplanerisch wirksamen Strukturen darstellen. Aus
der Diskussion der entstehenden Planungsvarianten ist ein umsetzungsfähiges Konzept zu entwickeln.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabenstellung
    • Lage des Planungsgebietes
    • Planerische Vorgaben
    • Natürliche Gegebenheiten im Großraum Halle
  • Entwicklung des Raumes
    • Historische Entwicklung der Stadt Halle
    • Städtebauliche Entwicklung des Bearbeitungsgebietes
    • Entwicklung von Freiraumstrukturen
  • Bestand
    • Nutzungen
    • Art der baulichen Nutzung
    • Erschließung
    • Freiraumsystem
      • Allgemeine öffentliche Freiräume
      • Zweckgebundene öffentliche Freiräume
      • Bedingt öffentliche Freiräume
    • Stadtbild
  • Konflikte und Lösungsansätze
    • Nutzungen
    • Städtebauliche Strukturen
    • Erschließung
    • Freiraumsystem
    • Stadtbild
    • Ausgewählte Konfliktpunkte und Lösungsansätze
  • Entwicklung von Varianten
    • Variante Raster
    • Variante Patchwork
  • Entwurf
    • Definition zur städtebaulichen Grünordnung
    • Grünordnungskonzept für Halle-Süd
      • Nutzungen
      • Städtebauliche Strukturen
      • Freiraumsystem
  • Details
    • Wörmlitzer Dreieck
    • Platz am Gesundbrunnen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Grünordnungskonzept Halle-Süd zielt darauf ab, das Gebiet zwischen Ludwig-/Cansteinstraße, Beesener Straße, Trasse der Hafenbahn und Böllberger Weg neu zu ordnen und langfristig zu sichern. Es soll die bestehenden Nutzungen, die Erschließung sowie das Stadtbild erfassen und wesentliche städtebauliche und freiraumplanerische Strukturen aufzeigen. Aus der Diskussion verschiedener Planungsvarianten wird ein umsetzungsfähiges Konzept entwickelt.

  • Analyse des Bestandes und der Nutzung des Planungsgebiets
  • Identifizierung von Konflikten und Lösungsansätzen im Bereich der Nutzung, städtebaulichen Strukturen, Erschließung, des Freiraumsystems und des Stadtbildes
  • Entwicklung von Planungsvarianten für die Gestaltung des Gebietes
  • Erstellung eines Grünordnungskonzepts mit Definition der städtebaulichen Grünordnung und detaillierter Beschreibung des Freiraumsystems
  • Entwicklung von Detailplanungen für ausgewählte Bereiche des Gebietes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Aufgabenstellung des Konzepts vor und definiert das Planungsgebiet. Kapitel 2 befasst sich mit der historischen und städtebaulichen Entwicklung des Gebietes sowie der Entwicklung von Freiraumstrukturen. Kapitel 3 analysiert den Bestand des Planungsgebietes, wobei Nutzungen, Art der baulichen Nutzung, Erschließung, das Freiraumsystem und das Stadtbild betrachtet werden. Kapitel 4 identifiziert Konflikte und Lösungsansätze in den verschiedenen Bereichen. In Kapitel 5 werden verschiedene Planungsvarianten vorgestellt. Kapitel 6 entwickelt ein Grünordnungskonzept für Halle-Süd mit Definition der städtebaulichen Grünordnung und Beschreibung des Freiraumsystems. Kapitel 7 geht auf Details der Planung für das Wörmlitzer Dreieck und den Platz am Gesundbrunnen ein.

Schlüsselwörter

Grünordnung, Freiraumplanung, Stadtentwicklung, Nutzung, Erschließung, Stadtbild, Konflikte, Lösungsansätze, Planungsvarianten, Halle-Süd.

Fin de l'extrait de 109 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Leitfaden für die Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen für NSG
Université
University of Paderborn  (Landschaftsplanung)
Note
2
Auteur
Anja Bandurski (Auteur)
Année de publication
1997
Pages
109
N° de catalogue
V96
ISBN (ebook)
9783638100700
Langue
allemand
mots-clé
Leitfaden Erstellung Pflege- Entwicklungsplänen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anja Bandurski (Auteur), 1997, Leitfaden für die Erstellung von Pflege- und Entwicklungsplänen für NSG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/96
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  109  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint