Il est généralement établit qu’il existe un lien entre le transport et l’intégration régionale. C’est dans ce contexte que l’objectif de cet ouvrage vise à analyser le fonctionnement du transport routier qui assure plus de 90% des échanges en rapport avec la quête de renforcement du processus d’intégration régionale de l’Union économique et monétaire ouest africaine (Uemoa).
Il ressort de cette analyse théorique que plusieurs efforts ont été faits en matière d’adoption de texte, de création d’une structure régionale, des projets de mise en œuvre de certaines infrastructures et l’adoption d’un programme pour coordonner la politique de transport routier dans l’Union,..., en vue du renforcement de l’intégration régionale. Nonobstant ces efforts, le transport routier régional fait face à plusieurs défis (sur les plans politiques, juridiques, institutionnels, infrastructurels, etc.) qui entravent le processus d’intégration si bien que la présente étude synthétique présente des stratégies pour une vraie intégration régionale
Inhaltsverzeichnis
- 1. INTRODUCTION
- 2. UEMOA: HISTORIQUE ET OBJECTIFS
- 2.1. Rappel historique de la mise en place de l'Uemoa
- 1.2. Objectifs de l’Union en matière d'intégration régionale
- 3. IMPORTANTES RÉALISATIONS DANS LE TRANSPORT ROUTIER RÉGIONAL
- 2.1. Plusieurs textes pour la facilitation du transport routier régional
- 2.2. Structure et infrastructures pour la fluidité du transport régional
- 2.3. Programme d'actions communautaires des infrastructures et du transport routier (PACITR) de l'Uemoa
- 4. POLITIQUES DE TRANSPORT ROUTIER ET INTÉGRATION RÉGIONALE: UN BILAN PEU SATISFAISANT
- 3.1. Au-delà de l'adoption des textes, nécessité d'une volonté politique pour leur application
- 3.2. Nécessité d'efforts supplémentaires dans le domaine des infrastructures et des services de transport régional
- 3.3. Renforcement des échanges intracommunautaires: une priorité
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Zustand des Straßenverkehrs in der UEMOA und analysiert die Hindernisse für die regionale Integration. Sie bewertet die Wirksamkeit bestehender Politiken und schlägt Lösungsansätze vor.
- Die Herausforderungen der regionalen Integration im Straßenverkehr der UEMOA
- Die Rolle von Infrastruktur und Politik in der Verbesserung des Straßenverkehrs
- Die Bedeutung von Gesetzesgebung und deren Umsetzung für die regionale Integration
- Die Notwendigkeit von verstärkter Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten
- Potentiale zur Verbesserung des regionalen Güter- und Personenverkehrs
Zusammenfassung der Kapitel
1. INTRODUCTION: Dieses Kapitel dient als Einleitung in die Thematik des Straßenverkehrs und der regionalen Integration innerhalb der UEMOA. Es wird ein Überblick über die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit gegeben. Das Kapitel legt den Grundstein für die anschließende detaillierte Untersuchung der Herausforderungen und Lösungsansätze.
2. UEMOA: HISTORIQUE ET OBJECTIFS: Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung der UEMOA und ihre Ziele im Bereich der regionalen Integration. Es beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe der Union und erläutert die angestrebten Integrationsziele im Transportsektor. Die Bedeutung der UEMOA als wirtschaftlicher und politischer Akteur im westafrikanischen Raum wird hervorgehoben. Es werden die ursprünglichen Intentionen der UEMOA im Hinblick auf den regionalen Transport beleuchtet und analysiert, welche Erfolge und Misserfolge bisher erzielt wurden.
3. IMPORTANTES RÉALISATIONS DANS LE TRANSPORT ROUTIER RÉGIONAL: Dieses Kapitel analysiert die bisherigen Fortschritte im regionalen Straßenverkehr der UEMOA. Es werden wichtige infrastrukturelle Projekte, gesetzliche Regelungen und politische Initiativen vorgestellt. Die Erfolge und der positive Einfluss dieser Maßnahmen auf die Integration werden dargelegt und kritisch hinterfragt. Dabei werden Beispiele aus dem Programm d'actions communautaires des infrastructures et du transport routier (PACITR) herangezogen und deren Wirkung bewertet.
4. POLITIQUES DE TRANSPORT ROUTIER ET INTÉGRATION RÉGIONALE: UN BILAN PEU SATISFAISANT: Dieses Kapitel bewertet die Effektivität der bisherigen Verkehrspolitik im Hinblick auf die regionale Integration. Es analysiert die bestehenden Hürden und Herausforderungen, z.B. mangelnde politische Willenskraft, unzureichende Infrastruktur und fehlende Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten. Die Kapitel identifiziert konkrete Probleme im regionalen Güter- und Personenverkehr, die die angestrebte Integration behindern. Die Bedeutung von effizientem Handel und optimaler Verkehrsinfrastruktur für das wirtschaftliche Wachstum der Region wird betont.
Schlüsselwörter
UEMOA, regionale Integration, Straßenverkehr, Transportpolitik, Infrastruktur, wirtschaftliche Entwicklung, Westafrika, Hindernisse, Lösungsansätze, Zusammenarbeit, Güterverkehr, Personenverkehr.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse des Straßenverkehrs und der regionalen Integration in der UEMOA
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert den Zustand des Straßenverkehrs in der Westafrikanischen Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) und untersucht die Herausforderungen und Hindernisse für die regionale Integration in diesem Sektor. Sie bewertet die Wirksamkeit der bestehenden Verkehrspolitik und schlägt Lösungsansätze vor.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt die Herausforderungen der regionalen Integration im Straßenverkehr der UEMOA, die Rolle von Infrastruktur und Politik, die Bedeutung von Gesetzen und deren Umsetzung, die Notwendigkeit verstärkter Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten und die Potentiale zur Verbesserung des regionalen Güter- und Personenverkehrs.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel: Eine Einleitung, ein Kapitel zur Geschichte und den Zielen der UEMOA, ein Kapitel zu den bisherigen Fortschritten im regionalen Straßenverkehr und ein abschließendes Kapitel, welches die Effektivität der Verkehrspolitik bewertet und Probleme sowie Lösungsansätze identifiziert.
Was wird im Kapitel zur Geschichte und den Zielen der UEMOA beschrieben?
Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung der UEMOA und ihre Ziele hinsichtlich regionaler Integration, insbesondere im Transportsektor. Es beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Hintergründe und analysiert Erfolge und Misserfolge der UEMOA im Bereich des regionalen Transports.
Was wird im Kapitel zu den Fortschritten im regionalen Straßenverkehr analysiert?
Dieses Kapitel analysiert die bisherigen Fortschritte im regionalen Straßenverkehr der UEMOA. Es werden wichtige Infrastrukturprojekte, gesetzliche Regelungen und politische Initiativen vorgestellt und deren positive und negative Auswirkungen auf die Integration bewertet. Das Programm d'actions communautaires des infrastructures et du transport routier (PACITR) wird dabei ebenfalls untersucht.
Wie bewertet die Arbeit die Effektivität der Verkehrspolitik?
Das Kapitel zur Bewertung der Verkehrspolitik analysiert die Effektivität der bisherigen Maßnahmen hinsichtlich der regionalen Integration. Es identifiziert Hindernisse wie mangelnde politische Willenskraft, unzureichende Infrastruktur und fehlende Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten. Die Bedeutung von effizientem Handel und optimaler Verkehrsinfrastruktur für das wirtschaftliche Wachstum wird betont.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: UEMOA, regionale Integration, Straßenverkehr, Transportpolitik, Infrastruktur, wirtschaftliche Entwicklung, Westafrika, Hindernisse, Lösungsansätze, Zusammenarbeit, Güterverkehr, Personenverkehr.
Welche Methode wird in der Arbeit angewendet?
Die Einleitung gibt einen Überblick über die Forschungsfrage und die angewandte Methodik. Die genaue Methodik wird im Detail innerhalb des Textes beschrieben (nicht explizit im Inhaltsverzeichnis genannt).
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger, Fachleute im Transportwesen und alle, die sich für regionale Integration und wirtschaftliche Entwicklung in Westafrika interessieren.
Wo finde ich den vollständigen Text?
Der vollständige Text ist [hier den Link zum vollständigen Text einfügen].
- Quote paper
- Vincent Zoma (Author), 2020, Fonctionnement du transport routier. Principales entraves et solutions à l'intégration régionale de l'espace UEMOA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/972274