Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Divers

Nachhaltige Entwicklung - Analyse eines vielschichtigen Begriffs

Titre: Nachhaltige Entwicklung - Analyse eines vielschichtigen Begriffs

Mémoire d'Examen Intermédiaire , 2000 , 33 Pages , Note: 1

Autor:in: M.A. Péter Szász (Auteur)

Sociologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wer die Diskussion um ,,Nachhaltige Entwicklung" nur am Rande verfolgt, wird möglicherweise den irreführenden Eindruck gewinnen, es handele sich hierbei um einen feststehenden Begriff. Jedoch ist nicht nur der damit beschriebene Sachverhalt klärungsbedürftig und der begriffliche Geltungsbereich einzugrenzen, sondern bereits die Verwendung der Bezeichnungen ,,Nachhaltigkeit" und ,,Nachhaltige Entwicklung" (als Übersetzung der englischen Begriffe ,,sustainability" und sustainable development") ist längst nicht einheitlich1, auch wenn sich diese seit einigen Jahren immer mehr durchsetzen konnten.2
Doch mag nun die Rede sein von ,,Zukunftsfähigem", ,,Naturverträglichem" oder ,,Dauerhaft-Umweltgerechtem", so wird in der Regel nicht bestritten, dass man trotz aller Meinungsverschiedenheiten in Ansätzen, Schlussfolgerungen oder Weltanschauungen über das gleiche Thema verhandelt.
Aber welcher Natur ist dieses Thema eigentlich, auf welcher Ebene wird verhandelt? Ist es ,,nur" eine Idee, eine Wunschvorstellung von einer ,,besseren Welt", oder existiert schon ein Konzept zur Umsetzung konkreter Maßnahmen? Soll ein neues Wirtschaftssystem entstehen, eine neue Ideologie, oder kann daraus eine Ergänzung oder gar Konkurrenz zu gängigen soziologischen Modernisierungstheorien entstehen? Ist bei der Beantwortung dieser Fragen politischer Pragmatismus oder ein neues Wissenschaftsverständnis oder beides vonnöten?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • I EINLEITUNG
  • II HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES BEGRIFFS „NACHHALTIGE ENTWICKLUNG“
  • III DEBATTE UM DIE WUPPERTALER STUDIE „ZUKUNFTSFÄHIGES DEUTSCHLAND“
    • DIE STUDIE
    • DIE KRITIK
    • BEWERTUNG DER DEBATTE
  • IV SOZIOLOGIE UND NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
  • V. AUSBLICK: WAS KANN, DARF, MUSS UND SOLL NACHHALTIGE ENTWICKLUNG LEISTEN?
  • VI DISKUSSION DER ARBEIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem vielschichtigen Begriff der „Nachhaltigen Entwicklung“. Ziel ist es, die verschiedenen Diskussionsstränge und Definitionen dieses Begriffs aufzuzeigen und einander gegenüberzustellen. Dabei wird die Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“ als Beispiel für einen konkreten Konzeptualisierungsversuch analysiert. Zusätzlich werden Stimmen aus den Sozialwissenschaften beleuchtet. Im weiteren Verlauf werden mögliche Schritte angedacht, die zu einer einheitlicheren Verwendung des Begriffs Nachhaltige Entwicklung und damit zu tragfähigeren Handlungs- und Umsetzungskonzepten führen könnten.

  • Historische Entwicklung des Begriffs „Nachhaltige Entwicklung“
  • Debatte um die Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“
  • Bedeutung der Soziologie für die Nachhaltige Entwicklung
  • Potenziale und Herausforderungen für Nachhaltige Entwicklung
  • Diskussion der Arbeit und persönlicher Kommentar

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Einleitung und stellt fest, dass der Begriff „Nachhaltige Entwicklung“ trotz seiner Verbreitung nicht eindeutig definiert ist. Es werden verschiedene Interpretationen und Debattenfelder aufgezeigt, die mit dem Begriff verbunden sind.

Kapitel II beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs „Nachhaltige Entwicklung“ und verfolgt seine Wurzeln in der Forstwirtschaft zurück. Es werden die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte des Begriffs dargestellt, insbesondere die Rolle des Club of Rome und der Brundtlandt-Kommission.

Kapitel III geht auf die Debatte um die Studie „Zukunftsfähiges Deutschland“ ein. Es werden die zentralen Aussagen der Studie, sowie die Kritikpunkte und die Bewertung der Debatte diskutiert.

Kapitel IV untersucht die Bedeutung der Soziologie für die Nachhaltige Entwicklung. Es werden die verschiedenen Perspektiven der Soziologie auf das Thema aufgezeigt und die Rolle der Soziologie bei der Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf den Begriff der „Nachhaltigen Entwicklung“ und behandelt dabei verschiedene Aspekte wie die historische Entwicklung, die Debatte um konkrete Konzeptualisierungsversuche, die Rolle der Soziologie und die Herausforderungen für eine nachhaltige Zukunft. Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Nachhaltigkeit, Entwicklung, Zukunftsfähigkeit, Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft, Soziologie, Brundtlandt-Kommission, „Zukunftsfähiges Deutschland“, und Kritik.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Nachhaltige Entwicklung - Analyse eines vielschichtigen Begriffs
Université
University of Göttingen  (Soziologisches Seminar)
Note
1
Auteur
M.A. Péter Szász (Auteur)
Année de publication
2000
Pages
33
N° de catalogue
V9732
ISBN (ebook)
9783638163552
Langue
allemand
mots-clé
Nachhaltige Entwicklung Analyse Begriffs
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
M.A. Péter Szász (Auteur), 2000, Nachhaltige Entwicklung - Analyse eines vielschichtigen Begriffs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9732
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint