Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Météorologie, Aéronomie, Climatologie

Klimawandel. Die Keeling-Kurve

Titre: Klimawandel. Die Keeling-Kurve

Dossier / Travail , 2019 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Wirtschaftsingenieur (M.Eng.) Patrick Kanberger (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Météorologie, Aéronomie, Climatologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nachfolgend soll die Keeling-Kurve, welche den Anstieg der atmosphärischen Kohlendioxid-Konzentration aufzeigt, skizziert und ganzheitlich beschrieben und in ihren Aussagen und eventuellen Folgen für das Erdklima diskutiert werden. Die Problemstellung dieser Ausarbeitung liegt in der Fülle der Publikationen zum Thema Klimawandel und den sich auch teilweise widersprechenden Aussagen und Forschungsergebnissen. Die Herausforderung liegt also darin, die komplexe Informationsflut entsprechend zu selektieren, um die Aufgabenstellung mit faktisch belegbaren Erkenntnissen zu bearbeiten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einleitung
    • Einführung in das Thema
    • Problemstellung und Ziel dieser Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen Keeling-Kurve
    • Klimasystem
    • Klimawandel
    • Treibhausgase
    • Kohlenstoffdioxid
  • Keeling-Kurve
    • Charles David Keeling
    • Historische Entwicklung
    • Erläuterung des Kurventrends
    • Wesentliche Auslöser des Kurvenverlaufs
      • Jährlicher Verlauf
      • Gesamtverlauf
    • Wissenschaftlicher Stand
  • Schlussbetrachtung
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Keeling-Kurve, welche die steigende Konzentration von Kohlenstoffdioxid (CO2) in der Atmosphäre seit 1958 aufzeigt. Ziel ist es, die Keeling-Kurve in ihrer Gesamtheit zu beschreiben, ihre Bedeutung für das Verständnis des Klimawandels zu erläutern und die wissenschaftliche Diskussion zu beleuchten. Die Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Keeling-Kurve, ihren wichtigsten Auslösern und der wissenschaftlichen Debatte um ihre Aussagekraft.

  • Die Keeling-Kurve als Indikator für den Klimawandel
  • Die Bedeutung von Kohlenstoffdioxid als Treibhausgas
  • Die Ursachen des Anstiegs der CO2-Konzentration
  • Die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Keeling-Kurve
  • Die Auswirkungen des Klimawandels auf das Erdklima

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und erläutert die Bedeutung der Keeling-Kurve im Kontext des Klimawandels. Sie benennt die Problemstellung, das Ziel und den Aufbau der Arbeit. Das Kapitel "Grundlagen Keeling-Kurve" definiert die relevanten Fachbegriffe, wie das Klimasystem, Klimawandel, Treibhausgase und Kohlenstoffdioxid. Das Kapitel "Keeling-Kurve" beschreibt die Entwicklung der Kurve, ihren Verlauf und die wesentlichen Auslöser des Anstiegs der CO2-Konzentration. Das Kapitel beleuchtet den wissenschaftlichen Stand der Forschung zur Keeling-Kurve und diskutiert die Debatte um die Aussagekraft der Kurve im Hinblick auf den Klimawandel.

Schlüsselwörter

Keeling-Kurve, Klimawandel, Kohlenstoffdioxid, Treibhausgase, atmosphärische Konzentration, wissenschaftlicher Stand, Debatte, Erdklima.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Klimawandel. Die Keeling-Kurve
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Cours
Interdisziplinäre Kompetenz
Note
1,3
Auteur
Wirtschaftsingenieur (M.Eng.) Patrick Kanberger (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
18
N° de catalogue
V974100
ISBN (ebook)
9783346327130
ISBN (Livre)
9783346327147
Langue
allemand
mots-clé
CO2 Klimawandel Keeling Klimasystem Keeling-Kurve Treibhausgase Kohlenstoffdioxid
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Wirtschaftsingenieur (M.Eng.) Patrick Kanberger (Auteur), 2019, Klimawandel. Die Keeling-Kurve, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974100
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint