Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Personalentwicklung für Arbeitnehmer über 50

Eine Analyse über den speziellen Förderbedarf älterer Arbeitnehmer

Title: Personalentwicklung für Arbeitnehmer über 50

Term Paper , 2019 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Yvonne Pfeiffer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nicht nur der demographische Wandel, sondern auch gesetzliche Änderungen tragen dazu bei, dass sich die Unternehmen zukünftig auf ältere Mitarbeiter einstellen müssen. Folglich müssen sie sich mit den Besonderheiten im Hinblick auf die Beschäftigung älterer Arbeitnehmer auseinandersetzen. Dies erfordert ein Umdenken in der Personalarbeit.
Die Personalverantwortlichen haben somit die Aufgabe, sich dem Problem der stetig älter werdenden Belegschaft zu stellen und das Personalmanagement entsprechend auszurichten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung, Darstellung der Forschungsfrage, Erläuterung der Relevanz
  • 2. Theoretisch-konzeptioneller Ansatz
    • 2.1 Begriffsdefinitionen
      • 2.1.1 ältere Arbeitnehmer:.
      • 2.1.2 Arbeitgeber:......
      • 2.1.3 Arbeitnehmer:..\li>
      • 2.1.4 gerontologische Forschung:.
      • 2.1.5 Humankapital: .
      • 2.1.6 Human Ressources (HR):.
      • 2.1.7 Personalentwicklungsmaßnahmen:
    • 2.2 Stand der Forschung.
    • 2.3 Entwicklung der Forschungshypothese
    • 2.4 Darstellung der theoretischen Zusammenhänge.
    • 2.5 Operationalisierung..
  • 3. Vorgehen zur empirischen Überprüfung der Forschungshypothese....
    • 3.1 Methode der Datenerhebung bzw. Erläuterung der Quellen der Daten, mit denen gearbeitet werden soll..........\li>
    • 3.2 Begründung zu einer qualitativen und / oder quantitativen Auswertung der Daten
      • 3.2.1 Quantitative Befragung mittels Fragebogen....
    • 3.3 Methode der Datenauswertung..
      • 3.3.1 Auswertung der Fragebögen…........
    • 3.4 Darstellung des Vorgehens zur empirischen Überprüfung der Forschungshypothese.28
  • 4. Kurze Einschätzung der zu erwartenden Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Personalmanagements für ältere Arbeitnehmer. Das Ziel ist es, einen umfassenden theoretischen und praktischen Rahmen für die erfolgreiche Integration und Förderung älterer Mitarbeiter in Unternehmen zu schaffen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Herausforderungen, die mit der Alterung der Belegschaft verbunden sind, sowie der Entwicklung von Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

  • Begriffsdefinitionen und die Rolle älterer Arbeitnehmer im Kontext des demografischen Wandels
  • Der Stand der Forschung zum Thema Personalmanagement für ältere Arbeitnehmer
  • Entwicklung und Darstellung der Forschungsfrage und der theoretischen Zusammenhänge
  • Methoden zur empirischen Überprüfung der Forschungshypothese
  • Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Empfehlungen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung, Darstellung der Forschungsfrage, Erläuterung der Relevanz

Dieses Kapitel beleuchtet den Hintergrund der Studie und stellt die Forschungsfrage im Kontext des demografischen Wandels und der Herausforderungen im Personalmanagement dar. Die Bedeutung der Integration und Förderung älterer Arbeitnehmer wird hervorgehoben.

2. Theoretisch-konzeptioneller Ansatz

Dieses Kapitel liefert einen umfassenden theoretischen Rahmen für die Studie. Es werden wichtige Begriffe wie "ältere Arbeitnehmer", "Humankapital", "Human Resources (HR)" und "Personalentwicklungsmaßnahmen" definiert. Der aktuelle Stand der Forschung zum Thema Personalmanagement für ältere Arbeitnehmer wird dargestellt. Zudem wird die Forschungsfrage im Detail erläutert und die theoretischen Zusammenhänge werden aufgezeigt.

3. Vorgehen zur empirischen Überprüfung der Forschungshypothese

Dieses Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise der Studie. Es werden die Methoden der Datenerhebung und -auswertung vorgestellt. Die quantitative Befragung mittels Fragebogen steht im Vordergrund. Die Besonderheiten der Datenanalyse werden ausführlich erläutert.

4. Kurze Einschätzung der zu erwartenden Ergebnisse

Dieses Kapitel gibt einen Ausblick auf die erwarteten Ergebnisse der Studie. Die wichtigsten Schlussfolgerungen und Empfehlungen für die Praxis werden kurz skizziert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Personalmanagements für ältere Arbeitnehmer im Kontext des demografischen Wandels. Schlüsselbegriffe sind: Humankapital, Personalentwicklung, gerontologische Forschung, Altersdiskriminierung, demografischer Wandel, Arbeitgeberattraktivität, Unternehmenskultur, Wissensmanagement, Personalentwicklungsmaßnahmen, Mitarbeitermotivation, Personalgewinnung, Personalbindung, Personalfreisetzung, Integration, Inklusion, Diversität, Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Personalentwicklung für Arbeitnehmer über 50
Subtitle
Eine Analyse über den speziellen Förderbedarf älterer Arbeitnehmer
College
University of Applied Sciences Wernigerode
Grade
1,0
Author
Yvonne Pfeiffer (Author)
Publication Year
2019
Pages
32
Catalog Number
V974131
ISBN (eBook)
9783346326690
ISBN (Book)
9783346424488
Language
German
Tags
Personalentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yvonne Pfeiffer (Author), 2019, Personalentwicklung für Arbeitnehmer über 50, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974131
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint