Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Mediendidaktische Unterrichtsplanung

Lehrveranstaltung I: Gesundheitsförderung und Prävention

Title: Mediendidaktische Unterrichtsplanung

Seminar Paper , 2017 , 13 Pages

Autor:in: Andrea Gundolf (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule kombiniert Pflegewissenschaft mit der Berufsberechtigung für den gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege. Das Studium setzt Schwerpunkte in der evidenzbasierten Pflegeforschung, Gesundheitsförderung und Prävention. Der Unterricht soll interaktive Elemente zwischen Vortragenden und Studierenden beinhalten, ebenso vorgegeben sind anwendungsorientierte Unterrichtseinheiten.

Die Lernenden erhalten in der Lehrveranstaltung I: „Gesundheitsförderung und Prävention“ einen theoretischen und praktischen Bezug zum Thema Gesundheitsförderung und Prävention. Im Folgenden wird die mediendidaktische Analyse und Aufbereitung einer Unterrichtseinheit beschrieben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • MEDIENDIDAKTISCHE UNTERRICHTSPLANUNG
    • DIDAKTISCHE ANALYSE
      • RAHMENBEDINGUNGEN UND AUSGANGSSITUATION
      • VORGABEN DER INSTITUTION
      • DIE LEHRINHALTE DES CURRICULUMS
      • ZU ERREICHENDE LERNZIELE SOLLEN LAUT DER INSTITUTION FACHHOCHSCHULE
      • ANZAHL UND ZUSAMMENSETZUNG DER TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER
      • VERFÜGBARE MEDIEN UND LEHRMITTEL
    • DIDAKTISCHE ENTSCHEIDUNGEN/KURSPLANUNG
      • LERNZIELE DER TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER
      • ÜBERPRÜFUNG DER LERNZIELE
      • MEDIENDIDAKTISCHE INHALTE ZUR ERREICHUNG DER LERNZIELE
    • MEDIENDIDAKTISCHE GESTALTUNG DER ERSTEN UNTERRICHTSEINHEIT
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANG: FEINDESIGN ZUR UNTERRICHTSPLANUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der mediendidaktischen Unterrichtsplanung zum Thema "Gesundheitsförderung und Prävention" im Rahmen einer Lehrveranstaltung an einer Fachhochschule für Gesundheits- und Krankenpflege. Der Fokus liegt auf der Analyse der Rahmenbedingungen, der Definition relevanter Lernziele, der Auswahl geeigneter mediendidaktischer Inhalte und der Gestaltung der ersten Unterrichtseinheit.

  • Analyse der Rahmenbedingungen und Ausgangssituation
  • Definition von Lernzielen und mediendidaktischen Inhalten
  • Gestaltung einer interaktiven und anwendungsorientierten Unterrichtseinheit
  • Einbezug des Salutogenese-Modells von Aaron Antonovsky
  • Evaluierung der Unterrichtsqualität durch Feedback der Studierenden

Zusammenfassung der Kapitel

Didaktische Analyse

Dieses Kapitel beleuchtet die Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung "Lehrveranstaltung I: Gesundheitsförderung und Prävention", einschließlich Titel, Lehrende, Kurs-Typ, Studienphase, Vorgaben der Institution, Lehrinhalte, Lernziele, Anzahl und Zusammensetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie verfügbare Medien und Lehrmittel.

Didaktische Entscheidungen/Kursplanung

Dieses Kapitel fokussiert auf die didaktischen Entscheidungen im Hinblick auf die Lernziele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Überprüfung der Lernziele und die Auswahl mediendidaktischer Inhalte zur Erreichung der Lernziele.

Mediendidaktische Gestaltung der ersten Unterrichtseinheit

Dieses Kapitel präsentiert die konkrete Planung und Gestaltung der ersten Unterrichtseinheit, basierend auf den zuvor festgelegten Lernzielen und mediendidaktischen Inhalten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Mediendidaktik, Unterrichtsplanung, Gesundheitsförderung, Prävention, Lernziele, Salutogenese-Modell, interaktiver Unterricht, anwendungsorientiertes Lernen, Feedback, Evaluation.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Mediendidaktische Unterrichtsplanung
Subtitle
Lehrveranstaltung I: Gesundheitsförderung und Prävention
College
University of Applied Sciences Feldkirchen  (Gesundheit und Soziales)
Course
Pädagogik / Mediendidaktik
Author
Andrea Gundolf (Author)
Publication Year
2017
Pages
13
Catalog Number
V976675
ISBN (eBook)
9783346321701
ISBN (Book)
9783346321718
Language
German
Tags
mediendidaktische unterrichtsplanung lehrveranstaltung gesundheitsförderung prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Gundolf (Author), 2017, Mediendidaktische Unterrichtsplanung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/976675
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint