Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Rollenwandel des Controllers im Rahmen der digitalen Transformation

Welche Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt er, um einen Beitrag zum nachhaltigen Unternehmenserfolg zu leisten?

Título: Rollenwandel des Controllers im Rahmen der digitalen Transformation

Tesis (Bachelor) , 2020 , 42 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Rolle nimmt der Controller zukünftig im Unternehmen ein? Welche Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt er, um in einer sich stetig verändernden Geschäftswelt einen Beitrag zum nachhaltigen Unternehmenserfolg zu leisten? Ist diese Entwicklung dabei mehr Schwierigkeit oder Gelegenheit?

Es ist das Ziel dieser Arbeit, diese Fragen zu beantworten und die sich wandelnde Rolle des Controllers im Zuge der digitalen Transformation kritisch zu analysieren. Hierbei sollen die relevanten Einflussfaktoren und Herausforderungen identifiziert werden. Darüber hinaus gilt es, Potenziale und Risiken zu erläutern, um ein zukunftsfähiges Rollenbild des Controllers zu skizzieren.

Dazu werden zunächst die notwendigen konzeptionellen Grundlagen des Controllings und der digitalen Transformation definiert und erläutert. Darauf aufbauend schließt sich dann eine Identifikation der (digitalen) Einflussfaktoren an. Anschließend werden die daraus resultierenden Entwicklungen und Herausforderungen analytisch aufgearbeitet und der resultierende Rollenwandel des Controllers kritisch erörtert. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Schlussbetrachtung und einem wissenschaftlichen Ausblick.

Die digitale Transformation hat viele (disruptive) Veränderungen und Innovationen in der Geschäftswelt induziert. Diese betreffen nahezu alle Bereiche des Unternehmens. Seit Jahren prägen Schlagworte wie Big Data, Künstliche Intelligenz und Business Analytics den Diskurs über die zukünftige Unternehmensausrichtung und wirtschaftliche Entwicklung. Dabei wird das Umfeld zunehmend volatil und komplex, Flexibilität und dynamische Entscheidungsfindung gewinnen an Bedeutung. Das Controlling sieht sich einem zunehmenden Veränderungsdruck von innen und außen konfrontiert, die Rolle der Controller institutionell und funktional neu zu denken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen
    • Controlling und die Rolle des Controllers
    • Digitale Transformation
  • Identifikation der digitalen Einflussfaktoren und Herausforderungen
    • Big Data
    • Business Analytics und künstliche Intelligenz
    • Weitere externe und interne Einflussfaktoren
  • Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Rolle des Controllers
    • Status Quo und Zusammenfassung der Herausforderungen
    • Zukünftige Rollen des Controllers
      • Universeller Wissensarbeiter
      • Business Partner
      • Governance Leader
      • Innovator und Change Agent
    • Kritische Würdigung und Reflexion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Wandel der Rolle des Controllers im Kontext der digitalen Transformation. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Digitalisierung für das Controlling ergeben, und beleuchtet die sich entwickelnden Aufgaben und Kompetenzen des Controllers in der digitalen Welt.

  • Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Controlling
  • Einflussfaktoren der digitalen Transformation auf die Rolle des Controllers
  • Zukünftige Aufgaben und Kompetenzen des Controllers im digitalen Kontext
  • Kritische Analyse der Chancen und Risiken der digitalen Transformation für das Controlling

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der digitalen Transformation und des sich wandelnden Rollenverständnisses des Controllers ein. Sie skizziert die Relevanz des Themas und die wissenschaftliche Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet die konzeptionellen und begrifflichen Grundlagen von Controlling und digitaler Transformation, um ein gemeinsames Verständnis für die verwendeten Begriffe zu schaffen. Kapitel drei identifiziert die digitalen Einflussfaktoren und Herausforderungen, die sich durch die Digitalisierung für das Controlling ergeben. Dazu werden Themen wie Big Data, Business Analytics und künstliche Intelligenz analysiert. Kapitel vier untersucht die Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Rolle des Controllers und beleuchtet die sich entwickelnden Aufgaben und Kompetenzen des Controllers in der digitalen Welt. Es werden verschiedene Zukunftsrollen des Controllers vorgestellt und kritisch hinterfragt.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Controlling, Controller, Business Analytics, Künstliche Intelligenz, Big Data, Zukunftsrollen, Kompetenzen, Herausforderungen, Chancen, kritische Analyse.

Final del extracto de 42 páginas  - subir

Detalles

Título
Rollenwandel des Controllers im Rahmen der digitalen Transformation
Subtítulo
Welche Kompetenzen und Fähigkeiten benötigt er, um einen Beitrag zum nachhaltigen Unternehmenserfolg zu leisten?
Universidad
University of Münster
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
42
No. de catálogo
V976934
ISBN (Ebook)
9783346328502
ISBN (Libro)
9783346328519
Idioma
Alemán
Etiqueta
BWL Controlling Digitalisierung digitale Transformation
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Rollenwandel des Controllers im Rahmen der digitalen Transformation, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/976934
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  42  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint