Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Trabajo, Empresa, Organización

Der Einfluss der dunklen Triade auf die Arbeitszufriedenheit. Ein wissenschaftliches Exposé

Título: Der Einfluss der dunklen Triade auf die Arbeitszufriedenheit. Ein wissenschaftliches Exposé

Ensayo , 2019 , 20 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Janina Overbeck (Autor)

Psicología - Trabajo, Empresa, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese vorliegende Arbeit dient als Exposé einer Masterarbeit und hat die dunkle Tirade und deren Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit zum Thema. Die einzelnen Facetten der dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) sind kein neues Thema, allerdings ist das zusammengefasste Konstrukt der dunklen Triade ein junges und vielversprechendes Forschungsgebiet. Für die vorliegende Arbeit wurde folgende Forschungsfrage entwickelt. Inwieweit hat die dunkle Triade Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit?

Studien, welche im weiteren Verlauf des Exposés nachzulesen sind, zeigen eine grundlegende Unzufriedenheit der deutschen Arbeitnehmer. Unzufriedenheit kann aus verschiedenen Motiven heraus entstehen. Daraus abgeleitet lassen sich folgende drei Hypothesen formulieren. H1: Personen mit einer hohen Ausprägung bei Narzissmus haben eine höhere Arbeitszufriedenheit als Personen die bei Narzissmus eine niedrige Ausprägung aufweisen. H2: Personen mit einer hohen Ausprägung bei Psychopathie haben eine höhere Arbeitszufriedenheit als Personen die bei Psychopathie eine niedrige Ausprägung aufweisen. H3: Personen mit einer hohen Ausprägung bei Machiavellismus haben eine höhere Arbeitszufriedenheit als Personen die bei Machiavellismus eine niedrige Ausprägung aufweisen. Mittels validierter Fragebögen werden die Daten erhoben und es ist von einem positiven Zusammenhang der einzelnen Persönlichkeitsmerkmale mit Arbeitszufriedenheit auszugehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung und Forschungslücke
    • Motivation
  • Theoretischer Hintergrund
  • Stand der Forschung und Hypothesenbildung
  • Vorgehensweise der Untersuchung
    • Beschreibung der Stichprobe und des Designs
    • Beschreibung der Durchführung und des Untersuchungsmaterials
    • Erwartete Ergebnisse
    • Vorläufige Gliederung der Arbeit
    • Zeitplan
    • Reflexion des Vorhabens
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
    • Abbildung 1: Die drei Facetten der dunklen Triade (Eigene Darstellung nach Furtner, 2017)
    • Abbildung 2: Interkorrelation zwischen Psychopathie, Narzissmus und Machiavellismus
    • Abbildung 3: Ermittlung des Stichprobenumfangs (Ausgabefenster, G*Power, 2020)
  • Tabellenverzeichnis
    • Tabelle 1: tabellarischer Zeitplan (Eigene Darstellung)

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der dunklen Triade und ihrem Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit. Die Arbeit untersucht, inwieweit die drei Facetten der dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie) die Zufriedenheit von Arbeitnehmern beeinflussen.

  • Einfluss der dunklen Triade auf die Arbeitszufriedenheit
  • Analyse des Zusammenhangs zwischen den einzelnen Persönlichkeitsmerkmalen der dunklen Triade und der Arbeitszufriedenheit
  • Entwicklung von Hypothesen zur Überprüfung des vermuteten Zusammenhangs
  • Anwendung validierter Fragebögen zur Datenerhebung
  • Bedeutung der Ergebnisse für die Praxis und die Personalforschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung und Forschungslücke: Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation der Arbeitszufriedenheit in Deutschland und stellt die Forschungslücke bezüglich des Einflusses der dunklen Triade auf die Arbeitszufriedenheit heraus.
  • Theoretischer Hintergrund: Dieses Kapitel definiert die drei Facetten der dunklen Triade (Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie) und erläutert die verschiedenen theoretischen Ansätze zur Erklärung des Zusammenhangs zwischen der dunklen Triade und der Arbeitszufriedenheit.
  • Stand der Forschung und Hypothesenbildung: In diesem Kapitel werden relevante Studien und Forschungsarbeiten zum Thema der dunklen Triade und der Arbeitszufriedenheit zusammengefasst. Ausgehend von den bisherigen Forschungsergebnissen werden konkrete Hypothesen zur Überprüfung des vermuteten Zusammenhangs aufgestellt.
  • Vorgehensweise der Untersuchung: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die methodische Vorgehensweise der Untersuchung. Es umfasst die Beschreibung der Stichprobe, des Designs, der Durchführung und des Untersuchungsmaterials.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen und Schwerpunktthemen: Arbeitszufriedenheit, Narzissmus, Machiavellismus, Psychopathie, dunkle Triade, empirische Forschung, Persönlichkeitsmerkmale, Validierte Fragebögen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Einfluss der dunklen Triade auf die Arbeitszufriedenheit. Ein wissenschaftliches Exposé
Universidad
University of applied sciences, Munich
Calificación
2,0
Autor
Janina Overbeck (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V977775
ISBN (Ebook)
9783346330321
ISBN (Libro)
9783346330338
Idioma
Alemán
Etiqueta
einfluss triade arbeitszufriedenheit exposé
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janina Overbeck (Autor), 2019, Der Einfluss der dunklen Triade auf die Arbeitszufriedenheit. Ein wissenschaftliches Exposé, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/977775
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint