Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Wie steigert man die Arbeitszufriedenheit? Eine empirische Untersuchung der Mitarbeitenden eines privaten Handelsunternehmens

Title: Wie steigert man die Arbeitszufriedenheit? Eine empirische Untersuchung der Mitarbeitenden eines privaten Handelsunternehmens

Term Paper , 2019 , 26 Pages

Autor:in: Janina Overbeck (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeitszufriedenheit ist ein aktuelles Thema. In dieser Studie wird ein internationales privates Handelsunternehmen untersucht. Es wird untersucht, ob die Faktoren der Selbstbestimmungstheorie, die sich aus der Autonomie, Kompetenz und der sozialen Eingebundenheit zusammensetzt, einen Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter hat.

Viele Studien zeigen, dass die Mitarbeiter mit ihrem aktuellen Job nicht zufrieden sind. In der heutigen Zeit sind bestimmte Faktoren und Bedürfnisse essenziell für die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern. Die drei psychologischen angeborenen Grundbedürfnisse sind die Grundlage für menschliche Entwicklung. Um eine langfristige Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehung zu gewährleisten und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen diese Bedürfnisse seitens des Arbeitgebers befriedigt werden.

Dazu werden die Mitarbeiter mittels eines Fragebogens dazu befragt. Die Ergebnisse zeigten, dass die Faktoren der Selbstbestimmungstheorie einen Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit haben. Die Ergebnisse des gesamten Konstruktes wurden mit einer multiplen linearen Regression berechnet. Die einzelnen Items wurden mittels einer linearen Regression berechnet und beide statistische Verfahren weisen eine Signifikanz auf. Es werden für das Unternehmen Maßnahmen empfohlen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • 1. Einleitung.
  • 2. Theoretischer Hintergrund.
    • 2.1. Unterscheidung Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit...
    • 2.2. Selbstbestimmungstheorie.
      • 2.2.1. Faktoren der Selbstbestimmungstheorie.
      • 2.2.2. Intrinsische und extrinsische Motivation
    • 2.3. Problemstellung und Ableitung der Forschungsfrage und Hypothesen.............
  • 3. Methoden.............
    • 3.1. Untersuchungsdesign und Untersuchungsdurchführung
    • 3.2. Datenaufbereitung.......
    • 3.3. Beschreibung der Stichprobe......
  • 4. Ergebnisse.........
    • 4.1. Einfluss der Selbstbestimmungsfaktoren auf die Arbeitszufriedenheit.
    • 4.2. Mögliche Einflüsse auf die Arbeitszufriedenheit
  • 5. Diskussion .....
  • 6. Handlungsempfehlungen .
  • 7. Fazit...........
  • 8. Literaturverzeichnis.......
  • 9. Anhang.....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studie befasst sich mit dem Thema der Arbeitszufriedenheit und untersucht den Einfluss der Selbstbestimmungstheorie auf die Arbeitszufriedenheit von Mitarbeitern in einem internationalen privaten Handelsunternehmen der Einrichtungsbranche. Die Studie zielt darauf ab, herauszufinden, ob die drei Faktoren der Selbstbestimmungstheorie, nämlich Autonomie, Kompetenz und soziale Eingebundenheit, einen positiven Einfluss auf die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter haben.

  • Einfluss der Selbstbestimmungstheorie auf die Arbeitszufriedenheit
  • Bedeutung von Autonomie, Kompetenz und sozialer Eingebundenheit für die Arbeitszufriedenheit
  • Empirische Untersuchung eines privaten Handelsunternehmens
  • Analyse von Daten aus einem Fragebogen
  • Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Studie beginnt mit einer Einleitung, die das Problem der geringen Arbeitszufriedenheit in Unternehmen und den aktuellen Forschungsstand zum Thema beleuchtet. Kapitel 2 bietet einen theoretischen Hintergrund und erläutert die Selbstbestimmungstheorie sowie die Unterscheidung zwischen Arbeitsmotivation und Arbeitszufriedenheit. Kapitel 3 beschreibt das Untersuchungsdesign, die Durchführung, die Datenaufbereitung und die Stichprobe der Studie. In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der empirischen Erhebung präsentiert und die Auswirkungen der Selbstbestimmungsfaktoren auf die Arbeitszufriedenheit untersucht. Kapitel 5 diskutiert die Ergebnisse und interpretiert die Ergebnisse im Kontext des theoretischen Hintergrunds. Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit werden in Kapitel 6 gegeben.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche der Studie sind Arbeitszufriedenheit, Selbstbestimmungstheorie, Autonomie, Kompetenz, soziale Eingebundenheit, empirische Untersuchung, Fragebogen, Handlungsempfehlungen und Mitarbeitermotivation.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Wie steigert man die Arbeitszufriedenheit? Eine empirische Untersuchung der Mitarbeitenden eines privaten Handelsunternehmens
College
University of applied sciences, Munich
Author
Janina Overbeck (Author)
Publication Year
2019
Pages
26
Catalog Number
V977776
ISBN (eBook)
9783346330413
ISBN (Book)
9783346330420
Language
German
Tags
arbeitszufriedenheit eine untersuchung mitarbeitenden handelsunternehmens
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janina Overbeck (Author), 2019, Wie steigert man die Arbeitszufriedenheit? Eine empirische Untersuchung der Mitarbeitenden eines privaten Handelsunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/977776
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint