Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Auswirkungen der EU-DSGVO auf internationale, in Deutschland ansässige Konzerne in Bezug auf deren Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern

Title: Auswirkungen der EU-DSGVO auf internationale, in Deutschland ansässige Konzerne in Bezug auf deren Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern

Seminar Paper , 2020 , 19 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Andreas Aumeier (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit versucht, die sehr umfangreiche Thematik des EU-Datenschutzrechts auf die Gruppe von deutschen Konzernen einzugrenzen. Außerdem wird im Speziellen die Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Kunden analysiert. Die Arbeit kann daher nicht als allgemeingültige Analyse der EU-DSGVO angesehen werden, da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Auch gibt diese Arbeit keine Handlungsempfehlungen für Unternehmen. Es können aufgrund der Vielzahl an Anforderungen des Datenschutzrechts auch nicht alle einschlägigen Vorschriften im Detail erläutert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemanalyse und Relevanz des Themas
    • Zielsetzung dieser Seminararbeit
    • Abgrenzung des Themas
    • Datenerhebung
    • Aufbau dieser Seminararbeit
  • Einführung und Definitionen
  • Vorüberlegungen im Datenschutzrecht
    • Historische Entwicklung
    • Rechtslage vor Einführung der EU-DSGVO
    • Erwägungsgründe für die Einführung der EU-DSGVO
    • Ziele und Aufgaben der EU-DSGVO
  • Auswirkungen der EU-DSGVO auf deutsche Konzerne
    • Allgemeingültige Vorschriften für Unternehmen
    • Veränderungen für die Unternehmen durch die EU-DSGVO
    • Spezifische Besonderheiten der EU-DSGVO für Konzerne
  • Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit
    • Besonderheiten für internationale Unternehmen
    • Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit Dienstleistern
    • Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit Kunden
  • Abschluss und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Auswirkungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) auf internationale Konzerne mit Sitz in Deutschland im Hinblick auf deren Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern. Die Arbeit untersucht, wie die DSGVO die Geschäftspraktiken dieser Unternehmen beeinflusst und welche Anpassungen erforderlich sind, um die neuen datenschutzrechtlichen Anforderungen zu erfüllen.

  • Die Relevanz der EU-DSGVO für Unternehmen
  • Die Auswirkungen der EU-DSGVO auf die Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern
  • Die Anpassungsnotwendigkeiten für Unternehmen, um die Anforderungen der EU-DSGVO zu erfüllen
  • Spezifische Herausforderungen für internationale Konzerne

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beschreibt die Relevanz der EU-DSGVO. Die Kapitel 2 und 3 bieten eine allgemeine Einführung in das Datenschutzrecht und die EU-DSGVO, einschließlich ihrer historischen Entwicklung, rechtlichen Grundlagen und Ziele. Kapitel 4 behandelt die Auswirkungen der EU-DSGVO auf deutsche Konzerne im Allgemeinen, während Kapitel 5 sich mit den besonderen Herausforderungen für internationale Unternehmen und deren Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern beschäftigt.

Schlüsselwörter

EU-Datenschutzgrundverordnung, DSGVO, Datenschutzrecht, internationale Konzerne, Zusammenarbeit, Kunden, Dienstleister, Geschäftspraktiken, Anpassung, Herausforderungen.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der EU-DSGVO auf internationale, in Deutschland ansässige Konzerne in Bezug auf deren Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
2,00
Author
Andreas Aumeier (Author)
Publication Year
2020
Pages
19
Catalog Number
V977859
ISBN (eBook)
9783346326706
ISBN (Book)
9783346326713
Language
German
Tags
DSGVO Management IT-Management Datenschutz Datensicherheit Informatik Wirtschaftsinformatik EU-DSGVO
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Aumeier (Author), 2020, Auswirkungen der EU-DSGVO auf internationale, in Deutschland ansässige Konzerne in Bezug auf deren Zusammenarbeit mit Kunden und Dienstleistern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/977859
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint