Diese Arbeit untersucht Digital Leadership als Möglichkeit zur Reaktion von Unternehmen auf die Digitalisierung.
Hierfür werden neue Kompetenzen benötigt, welche in dieser Arbeit aufgezeigt werden. Weiterhin werden Herausforderungen bei der Einführung, hinsichtlich Menschenbilder, Widerstände der Organisation selbst und ethische Gesichtspunkte, analysiert.
Hierzu werden die Grundlagen im zweiten Kapitel betrachtet. In diesem Kapitel wird Digital Leadership definiert sowie Kompetenzen, die ein moderner Manager aufweisen sollte, dargestellt. Als Sekundärziel werden weiterhin mögliche Herausforderungen eruiert, die bei der Umsetzung auftreten können. Im Anschluss wird das Thema des Digital Leaderships kritisch reflektiert. Die Arbeit endet mit einem Fazit und Ausblick.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung der Arbeit
- Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
- Digital Leadership
- Digital Leadership
- Kompetenzen eines Digital Leaders
- Digital Leadership und Herausforderungen bei der Umsetzung
- Kritische Würdigung zum Thema Digital Leadership
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Digital Leadership und analysiert dessen Bedeutung in der heutigen, durch die digitale Transformation geprägten Geschäftswelt. Sie analysiert die Herausforderungen, die mit der Umsetzung von Digital Leadership verbunden sind und untersucht, wie Führungskräfte in Zeiten der Digitalisierung agieren sollten, um Unternehmenswachstum und Erfolg zu erzielen.
- Definition und Charakteristika von Digital Leadership
- Notwendige Kompetenzen eines Digital Leaders
- Herausforderungen bei der Implementierung von Digital Leadership
- Kritische Würdigung und Reflexion des Digital Leadership-Konzepts
- Zukunftsperspektiven und der Einfluss von Digital Leadership auf Unternehmenskultur und -strategie
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Digital Leadership ein und beschreibt die Problematik, der sich Führungskräfte in der digitalen Welt gegenübersehen. Sie beleuchtet den Wandel von Arbeitsbedingungen und Anforderungen an Mitarbeiter sowie den Einfluss von Faktoren wie Globalisierung und Digitalisierung auf das Führungsverhalten.
- Digital Leadership: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Digital Leadership und beleuchtet die wichtigsten Merkmale und Eigenschaften dieses Führungsstils. Es wird zudem auf die Kompetenzen eingegangen, die ein Digital Leader benötigt, um effektiv zu führen.
- Digital Leadership und Herausforderungen bei der Umsetzung: Das Kapitel behandelt die Herausforderungen, die bei der Umsetzung von Digital Leadership auftreten können. Dabei werden Faktoren wie die Notwendigkeit der Anpassung von Strukturen und Kultur, die Weiterbildung der Belegschaft sowie die Entwicklung neuer Strategien und Methoden betrachtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Digital Leadership, der digitalen Transformation, der Herausforderungen der Führung in der digitalen Welt, den Kompetenzen eines Digital Leaders, der notwendigen Anpassung von Unternehmenskultur und -strukturen sowie der Bedeutung von Weiterbildung und Innovation.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2020, Digital Leadership. Was sind die Herausforderungen bei der Umsetzung in einem Unternehmen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/978159