Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medicina - Medicina general, fundamentos

Lernmotivation und Lernerfolg von Pflichtteilnehmer*innen in der Ersten-Hilfe-Breitenausbildung

Título: Lernmotivation und Lernerfolg von Pflichtteilnehmer*innen in der Ersten-Hilfe-Breitenausbildung

Proyecto de Trabajo , 2020 , 27 Páginas , Calificación: Sehr gut

Autor:in: Dr. Manuel Anhold (Autor)

Medicina - Medicina general, fundamentos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Lernmotivation von Führerscheinanwärter*innen in der Ersten Hilfe Breitenausbildung" entsteht im Rahmen des Online-Trainings "Lehrbeauftragter (FB Erste-Hilfe) (2020)" bzw. des Kurses "Lehrbeauftragte*r Erste Hilfe". Der Verfasser ist neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Internist und Geriater in der Funktion als Chefarzt Geriatrie ehrenamtlich für den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Berlin-Nordwest e.V. als Regionalverbandarzt sowie Fachberater Ausbildung tätig. Zusätzlich ist er seit 2007 als Ausbilder in der Ersten-Hilfe-Breitenausbildung für den ASB aktiv und später auch in der Ausbildung von Sanitäter*innen. Der Autor besitzt Lehrberechtigungen A1 – A4 und Qualifikationen zum Fachausbilder Erste Hilfe am Kind (FEK) sowie zum Mentor Breitenausbildung.

Die vorliegende Arbeit dient der Reflexion und Aktualisierung der eigenen Ausbildertätigkeit im Rahmen des Online-Trainings. Der Fokus liegt auf der besonderen Zielgruppe der Führerscheinanwärter*innen in der Ersten-Hilfe-Breitenausbildung, insbesondere unter Berücksichtigung motivationsrelevanter Aspekte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1 Begriffsdefinitionen
      • 2.1.1 Erste Hilfe und Erste-Hilfe-Kurse
      • 2.1.2 Ziele und Zielgruppen der Erste-Hilfe-Ausbildung
      • 2.1.3 Pflichtteilnehmer Erste Hilfe
      • 2.1.4 Motivation
    • 2.2 Zielgruppenbetrachtung bezogen auf Pflicht zur Ersten Hilfe-Breitenausbildung
      • 2.2.1 Aus- und Fortbildung betrieblicher Ersthelfer
      • 2.2.2 Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
      • 2.2.3 Betriebssanitäter
      • 2.2.4 Führerscheinerwerb bzw. Zulassung gemäß § 68 Fahrerlaubnis-verordnung (FeV)
      • 2.2.5 Zulassung gemäß § 5 Ärztliche Approbationsordnung (ÄAppO) und Medizinstudium
      • 2.2.6 Trainer, Übungs- und Jugendleiter
      • 2.2.7 Lehrkräfte
      • 2.2.8 Unfallkasse Bund
      • 2.2.9 Luftfahrtbundesamt (LBA)
      • 2.2.10 Freiwillige Feuerwehr
      • 2.2.11 Rettungsschwimmer
    • 2.3 Dimensionen von Lernmotivation in Zielgruppen der Ersten Hilfe
    • 2.4 Lernerfolge sicherstellen in der Zielgruppe Pflichtteilnehmer
      • 2.4.1 Physiologische und Sicherheitsbedürfnisse
      • 2.4.2 Soziale Bedürfnisse
      • 2.4.3 Individualbedürfnisse und Selbstverwirklichung
    • 2.5 Konkrete Maßnahmen zur Motivationsförderung in Erste Hilfe-Schulungen
      • 2.5.1 Zielgruppenorientierter Unterricht
      • 2.5.2 Problemorientiertes Lernen und Kognitive Dissonanz
      • 2.5.3 Medienkompetenz kommt Motivation und Lernerfolg zugute
      • 2.5.4 Rollenbild und Teilnehmermotivation
      • 2.5.5 Wertschätzung verbessert Lernleistung und intrinsische Motivation
  • 3. Schluss, Diskussion und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Lernmotivation und den Lernerfolg von Pflichtteilnehmer*innen in der Ersten Hilfe-Breitenausbildung. Der Fokus liegt dabei auf der besonderen Zielgruppe der Führerscheinanwärter*innen.

  • Die Bedeutung von Erste Hilfe-Kenntnissen in der Gesellschaft
  • Motivationale Aspekte der Erste-Hilfe-Ausbildung
  • Die Rolle von Pflichtteilnehmer*innen in der Erste-Hilfe-Breitenausbildung
  • Die Bedeutung von Lernerfolg und Kompetenzentwicklung
  • Maßnahmen zur Steigerung der Motivation und Verbesserung des Lernerfolgs

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema „Lernmotivation von Führerscheinanwärter*innen in der Ersten Hilfe-Breitenausbildung“ ein und beleuchtet die Bedeutung von Erste Hilfe-Kenntnissen in der Gesellschaft. Kapitel 2 definiert zentrale Begriffe, beleuchtet die Zielgruppen der Ersten-Hilfe-Ausbildung und analysiert die Motivation von Pflichtteilnehmer*innen. Es werden verschiedene Dimensionen von Lernmotivation in der Zielgruppe Erste Hilfe-Teilnehmer*innen betrachtet und Maßnahmen zur Sicherstellung von Lernerfolgen diskutiert. Kapitel 2.5 befasst sich mit konkreten Maßnahmen zur Motivationsförderung in Erste Hilfe-Schulungen, wie z.B. zielgruppenorientiertem Unterricht, problemorientiertem Lernen und der Nutzung von Medienkompetenz.

Schlüsselwörter

Erste Hilfe, Lernmotivation, Lernerfolg, Pflichtteilnehmer*innen, Führerscheinanwärter*innen, Breitenausbildung, Zielgruppenorientierung, Problemorientiertes Lernen, Medienkompetenz, Motivationssteigerung, Kompetenzentwicklung

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Lernmotivation und Lernerfolg von Pflichtteilnehmer*innen in der Ersten-Hilfe-Breitenausbildung
Calificación
Sehr gut
Autor
Dr. Manuel Anhold (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
27
No. de catálogo
V979494
ISBN (Ebook)
9783346330475
ISBN (Libro)
9783346330482
Idioma
Alemán
Etiqueta
Erste Hilfe Motivation Medienkompetenz Fühererschein
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Manuel Anhold (Autor), 2020, Lernmotivation und Lernerfolg von Pflichtteilnehmer*innen in der Ersten-Hilfe-Breitenausbildung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/979494
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint