Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Therapie und Training nach Meniskusverletzungen

Título: Therapie und Training nach Meniskusverletzungen

Trabajo Escrito , 2019 , 20 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Meniskusriss ist eine Verletzung, die sowohl durch ein Trauma als auch durch degenerative Veränderungen ausgelöst werden kann. Im Folgenden wird zunächst die Anatomie des Kniegelenks und der Menisken genauer dargestellt. Des Weiteren wird erklärt, wie ein Meniskusriss zustande kommt, welche Risikofaktoren man dabei vermeiden sollte und wie man einen Meniskusriss klassifizieren kann. Ferner wird sowohl auf die Diagnostik als auch auf die anschließende Therapie genauer eingegangen. Im letzten Kapitel geht es um die darauf aufbauende Rehabilitation mit ihren verschiedenen Möglichkeiten und zudem wird die Rückkehr in das sportartspezifische Training genauer beleuchtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Anatomie des Kniegelenks
    • Anatomie und Aufbau der Menisken
    • Funktionen der Menisken
  • Meniskusverletzungen
    • Risikofaktoren
    • Blutversorgung der Menisken
    • Klassifikation
  • Diagnostik
    • Klinische Diagnostik
    • Bildgebende Diagnostik
      • MRT-Magnetresonanztomographie
      • Diagnostische Arthroskopie
  • Therapie
    • Konservative Therapie
    • Operative Therapie
  • Rehabilitation
    • Medizinische Trainingstherapie (MTT)
    • Bewegungstherapie im Wasser
    • Koordinationstraining
    • Sport nach einer Meniskusverletzung
  • Reflexion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit Meniskusverletzungen, ihrer Rehabilitation und der Rückkehr in den Sport. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Anatomie und Funktion der Menisken, den Ursachen und Risikofaktoren für Meniskusverletzungen sowie den diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Die Arbeit untersucht auch die verschiedenen Ansätze der Rehabilitation nach einem Meniskusriss und beleuchtet die Herausforderungen bei der Rückkehr in den Sport.

  • Anatomie und Funktion der Menisken
  • Ursachen und Risikofaktoren für Meniskusverletzungen
  • Diagnostische Verfahren zur Erkennung von Meniskusverletzungen
  • Konservative und operative Therapieoptionen
  • Rehabilitation und Rückkehr in den Sport nach einer Meniskusverletzung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung der wesentlichen Aspekte von Meniskusverletzungen. Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung von Sport und die damit verbundenen Risiken, insbesondere im Hinblick auf Verletzungen des Kniegelenks. Kapitel 3 widmet sich der Anatomie des Kniegelenks, insbesondere dem Aufbau und den Funktionen der Menisken. In Kapitel 4 werden die Ursachen und Risikofaktoren für Meniskusverletzungen sowie die verschiedenen Klassifikationen erläutert. Kapitel 5 behandelt die Diagnostik von Meniskusverletzungen, sowohl klinisch als auch bildgebend. Kapitel 6 befasst sich mit den verschiedenen Therapieoptionen, sowohl konservativ als auch operativ. Kapitel 7 widmet sich der Rehabilitation nach einer Meniskusverletzung, wobei die verschiedenen Therapieformen und die Rückkehr in den Sport im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Meniskusverletzung, Kniegelenk, Anatomie, Funktion, Risikofaktoren, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation, Sport, Rückkehr in den Sport, Medizinische Trainingstherapie (MTT), Bewegungstherapie, Koordinationstraining.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Therapie und Training nach Meniskusverletzungen
Universidad
University of Regensburg  (Sportwissenschaft)
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V979498
ISBN (Ebook)
9783346330451
ISBN (Libro)
9783346330468
Idioma
Alemán
Etiqueta
Meniskus Knie Medizin Verletzung Kreuzband Therapie Training
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Therapie und Training nach Meniskusverletzungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/979498
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint