Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution

Tankstellen als Sonderform im Handel

Titre: Tankstellen als Sonderform im Handel

Dossier / Travail , 2002 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Jana Noske (Auteur)

Gestion d'entreprise - Commerce et Distribution
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Angesichts des dynamischen Wachstums des Convenience- Marktes in Deutschland wird in vorliegender Arbeit besonders auf eine Form dieser Art des Handels eingegangen. Auf die Tankstellen bzw. Tankstellen-Shops.
Beginnend mit einer Begriffsdefinition "Convenience" werden im anschließenden Hauptteil die Gründe des Convenience-Trends, die Schlüsselfaktoren, sowie die derzeitige und zukünftige Situation der Tankstellen-Shops in dieser Handeslform näher untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Begriffsdefinition „Convenience“
  • Der Convenience-Handel am Beispiel der Tankstellen
    • Der Convenience-Trend in Zahlen
    • Convenienceorientierung als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen
    • Schlüsselfaktoren
      • Kundennaher Standort
      • Verbraucherfreundliche Öffnungszeiten
      • Verzehrnahes Sortiment
    • Kunden des Tankstellen-Geschäfts
  • Entwicklungen der Tankstellen (-Shops)
    • Der heutige Tankstellen-Shop
      • Das Erscheinungsbild
      • Sortimentsgestaltung
        • Das monatliche Aktionsgeschäft
        • Innovationsfreudige Strategien in der Sortimentspolitik
      • Preisgestaltung
      • Werbeaktionen
    • Online-Shopping
    • Tankstellen-Shops als logistisches Lösungssystem
    • Sonderkonzept der Mineralölgesellschaft Aral: „Shop ohne Zapfsäule“
  • Zukunft des Tankstellen-Shops

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Sonderform des Convenience-Handels, die Tankstellen darstellen. Sie untersucht die Gründe für den Convenience-Trend, die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Tankstellen-Shops und analysiert die aktuelle Situation und zukünftige Entwicklungen dieser Handelsform.

  • Der Convenience-Trend in Deutschland
  • Schlüsselfaktoren des Convenience-Handels
  • Entwicklungen und Trends im Tankstellen-Shop
  • Logistik und Vertriebskonzepte im Tankstellen-Handel
  • Zukunftsaussichten für den Tankstellen-Shop

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Tankstellen als Sonderform im Handel ein und erläutert die Bedeutung des Convenience-Trends. Im Anschluss werden die Schlüsselfaktoren des Convenience-Handels und die Kunden des Tankstellen-Geschäfts analysiert. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklungen der Tankstellen-Shops, einschließlich Sortimentsgestaltung, Preisgestaltung und Werbeaktionen.

Schlüsselwörter

Convenience-Handel, Tankstellen, Tankstellen-Shops, Sortimentspolitik, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Logistik, Vertriebskonzepte, Zukunftsaussichten.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Tankstellen als Sonderform im Handel
Université
Erfurt University of Applied Sciences  (Bereich Wirtschaftswissenschaften)
Note
2,0
Auteur
Jana Noske (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
17
N° de catalogue
V9794
ISBN (ebook)
9783638164061
Langue
allemand
mots-clé
Tankstellen Handel Sonderform
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jana Noske (Auteur), 2002, Tankstellen als Sonderform im Handel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9794
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint