Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Comercio y distribución

Tankstellen als Sonderform im Handel

Título: Tankstellen als Sonderform im Handel

Trabajo Escrito , 2002 , 17 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Jana Noske (Autor)

Economía de las empresas - Comercio y distribución
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Angesichts des dynamischen Wachstums des Convenience- Marktes in Deutschland wird in vorliegender Arbeit besonders auf eine Form dieser Art des Handels eingegangen. Auf die Tankstellen bzw. Tankstellen-Shops.
Beginnend mit einer Begriffsdefinition "Convenience" werden im anschließenden Hauptteil die Gründe des Convenience-Trends, die Schlüsselfaktoren, sowie die derzeitige und zukünftige Situation der Tankstellen-Shops in dieser Handeslform näher untersucht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung der Arbeit
    • Begriffsdefinition „Convenience“
  • Der Convenience-Handel am Beispiel der Tankstellen
    • Der Convenience-Trend in Zahlen
    • Convenienceorientierung als Ausdruck gesellschaftlicher Veränderungen
    • Schlüsselfaktoren
      • Kundennaher Standort
      • Verbraucherfreundliche Öffnungszeiten
      • Verzehrnahes Sortiment
    • Kunden des Tankstellen-Geschäfts
  • Entwicklungen der Tankstellen (-Shops)
    • Der heutige Tankstellen-Shop
      • Das Erscheinungsbild
      • Sortimentsgestaltung
        • Das monatliche Aktionsgeschäft
        • Innovationsfreudige Strategien in der Sortimentspolitik
      • Preisgestaltung
      • Werbeaktionen
    • Online-Shopping
    • Tankstellen-Shops als logistisches Lösungssystem
    • Sonderkonzept der Mineralölgesellschaft Aral: „Shop ohne Zapfsäule“
  • Zukunft des Tankstellen-Shops

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Sonderform des Convenience-Handels, die Tankstellen darstellen. Sie untersucht die Gründe für den Convenience-Trend, die Schlüsselfaktoren für den Erfolg von Tankstellen-Shops und analysiert die aktuelle Situation und zukünftige Entwicklungen dieser Handelsform.

  • Der Convenience-Trend in Deutschland
  • Schlüsselfaktoren des Convenience-Handels
  • Entwicklungen und Trends im Tankstellen-Shop
  • Logistik und Vertriebskonzepte im Tankstellen-Handel
  • Zukunftsaussichten für den Tankstellen-Shop

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Tankstellen als Sonderform im Handel ein und erläutert die Bedeutung des Convenience-Trends. Im Anschluss werden die Schlüsselfaktoren des Convenience-Handels und die Kunden des Tankstellen-Geschäfts analysiert. Das dritte Kapitel beleuchtet die Entwicklungen der Tankstellen-Shops, einschließlich Sortimentsgestaltung, Preisgestaltung und Werbeaktionen.

Schlüsselwörter

Convenience-Handel, Tankstellen, Tankstellen-Shops, Sortimentspolitik, Preisgestaltung, Werbeaktionen, Logistik, Vertriebskonzepte, Zukunftsaussichten.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Tankstellen als Sonderform im Handel
Universidad
Erfurt University of Applied Sciences  (Bereich Wirtschaftswissenschaften)
Calificación
2,0
Autor
Jana Noske (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
17
No. de catálogo
V9794
ISBN (Ebook)
9783638164061
Idioma
Alemán
Etiqueta
Tankstellen Handel Sonderform
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jana Noske (Autor), 2002, Tankstellen als Sonderform im Handel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/9794
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint