Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medios, arte, música

Die Darstellung des Todestags von Josip Broz Tito im Jahr 1980 und heute

Ein medialer Vergleich

Título: Die Darstellung des Todestags von Josip Broz Tito im Jahr 1980 und heute

Ensayo , 2017 , 7 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Sanja Belic (Autor)

Sociología - Medios, arte, música
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im nachfolgenden Essay werden die Berichterstattungen an seinem Todes- und in den drei Folgetagen analysiert und mit der Darlegung in den Medien der heutigen Zeit verglichen. Dabei wird der Personenkult um ihn rückblickend in objektiver Weise diskutiert und mit dem Wiederaufleben des Titoismus seit dem Jahr 2000 in der "Jugosphäre" in Bezug gesetzt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Der Tod des jugoslawischen Staatspräsidenten

  • Die Medienberichterstattung in der DDR

  • Der Titoismus und seine Folgen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Essay analysiert die mediale Darstellung des Todes von Josip Broz Tito im Jahr 1980 und vergleicht sie mit der Berichterstattung in der heutigen Zeit. Dabei wird der Personenkult um Tito sowie das Wiederaufleben des Titoismus in der Jugosphäre seit dem Jahr 2000 untersucht.

  • Die Rolle Titos in der jugoslawischen Politik und seine weltpolitische Bedeutung
  • Der Personenkult um Tito und seine Auswirkungen auf die jugoslawische Gesellschaft
  • Der Vergleich der medialen Darstellung Titos in den 1980er Jahren und heute
  • Das Wiederaufleben des Titoismus in der Jugosphäre
  • Die Relevanz der Geschichte Titos für die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Der Tod des jugoslawischen Staatspräsidenten

Das erste Kapitel analysiert die Berichterstattung über den Tod von Josip Broz Tito in den deutschen Medien des Jahres 1980. Es wird gezeigt, dass Tito als eine Schlüsselfigur der jugoslawischen Politik dargestellt wurde, die einen wichtigen Beitrag zur Stabilität des Landes und der Region geleistet hat. Die mediale Darstellung betonte seinen Status als Staatsmann und seine weltpolitische Bedeutung. Der Personenkult um Tito wird in diesem Kapitel ebenfalls beleuchtet.

Die Medienberichterstattung in der DDR

Das zweite Kapitel untersucht die mediale Darstellung von Tito in der DDR im Jahr 1980. Es wird festgestellt, dass die Berichterstattung in der DDR stark von der sozialistischen Ideologie geprägt war und Tito als ein Vorbild für den sozialistischen Weg dargestellt wurde. Der Essay zeigt auf, dass die mediale Darstellung in der DDR eher propagandistisch geprägt war und weniger kritisch mit den Aspekten der Tito-Ära umging.

Schlüsselwörter

Josip Broz Tito, Titoismus, Jugoslawien, Medien, Propaganda, Personenkult, Sozialismus, Geschichte, Politik, Medienberichterstattung, Balkan, Weltpolitik, Kalter Krieg.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Darstellung des Todestags von Josip Broz Tito im Jahr 1980 und heute
Subtítulo
Ein medialer Vergleich
Universidad
LMU Munich  (Soziologie)
Curso
Medien und Propaganda: Soziologie der Meinungsbildung im Autoritarismus
Calificación
1,0
Autor
Sanja Belic (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
7
No. de catálogo
V979547
ISBN (Ebook)
9783346330277
Idioma
Alemán
Etiqueta
Soziologie Medien Propaganda Meinung Diktatur Politik Meinungsbildung Autoritarismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sanja Belic (Autor), 2017, Die Darstellung des Todestags von Josip Broz Tito im Jahr 1980 und heute, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/979547
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint