Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Ausdauertraining für eine männliche Person (46 Jahre)

Titre: Ausdauertraining für eine männliche Person (46 Jahre)

Devoir expédié , 2018 , 15 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit stellt die Erstellung eines Ausdauertrainingsplan dar. Dabei wird der Plan für einen Mann (46 Jahre) zur Leistungssteigerung im Alltag herangezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Diagnose
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstand der Person
  • 2 Zielsetzung und Prognose
  • 3 Trainingsplanung Makro- und Mesozyklus
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
      • 3.3.1 Begründung des wöchentlichen Belastungsumfangs
      • 3.3.2 Begründung zu den ausgewählten Trainingsmethoden
      • 3.3.3 Begründung der Belastungsprogression
      • 3.3.4 Begründung zu den angesteuerten Trainingsbereichen
      • 3.3.5 Begründung der ausgewählten Ausdauergeräte bzw. Bewegungsformen
  • 4 Literaturrecherche
  • 5 Literaturverzeichnis
  • 6 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
    • 6.1 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschreibt die Diagnose, Zielsetzung und Planung eines Trainingsplans für einen 46-jährigen, untrainierten Mann mit Übergewicht und leicht erhöhten Blutdruckwerten. Die Zielsetzung ist die Entwicklung eines individuellen Trainingsplans, der die gesundheitlichen Voraussetzungen des Trainierenden berücksichtigt und eine Verbesserung seines Gesundheits- und Leistungszustands anstrebt.

  • Gesundheitsdiagnostik und Leistungsbeurteilung
  • Entwicklung eines Trainingsplans (Mesozyklus)
  • Begründung der Trainingsmethoden und -intensität
  • Berücksichtigung individueller Faktoren (Alter, Gewicht, Vorerkrankungen)
  • Steigerung der Ausdauerleistung

Zusammenfassung der Kapitel

1 Diagnose: Dieses Kapitel präsentiert eine umfassende Diagnose des Trainierenden, basierend auf allgemeinen und biometrischen Daten wie Alter, Gewicht, Körpergröße, Blutdruck und Ruhepuls. Es wird ein Übergewicht festgestellt (BMI 27,8 kg/m²), sowie ein hochnormaler Blutdruck (136/89 mmHg) und ein erhöhter Ruhepuls (86 Schläge/Minute). Die sportliche Vorgeschichte zeigt einen Mangel an regelmäßigem Ausdauertraining. Die Leistungsdiagnostik mittels WHO-Test offenbart eine unterdurchschnittliche Leistung im Vergleich zur Altersgruppe. Zusammenfassend wird der Trainierende als untrainiert mit Verbesserungspotenzial, aber ohne kritische gesundheitliche Einschränkungen eingestuft. Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit eines individuellen Trainingsplans, der die gesundheitlichen Besonderheiten berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, WHO-Test, Ausdauertraining, Trainingsplanung, Mesozyklus, Gesundheitsmanagement, Blutdruck, Ruhepuls, Übergewicht, individuelle Trainingsgestaltung.

Häufig gestellte Fragen zum Trainingsplan

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit beschreibt die Diagnose, Zielsetzung und Planung eines individuellen Trainingsplans für einen 46-jährigen, untrainierten Mann mit Übergewicht und leicht erhöhten Blutdruckwerten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines Plans, der die gesundheitlichen Voraussetzungen des Trainierenden berücksichtigt und eine Verbesserung seines Gesundheits- und Leistungszustands anstrebt.

Welche diagnostischen Daten werden berücksichtigt?

Die Diagnose basiert auf allgemeinen und biometrischen Daten wie Alter, Gewicht, Körpergröße, Blutdruck und Ruhepuls. Es werden Übergewicht (BMI 27,8 kg/m²), ein hochnormaler Blutdruck (136/89 mmHg) und ein erhöhter Ruhepuls (86 Schläge/Minute) festgestellt. Die sportliche Vorgeschichte zeigt einen Mangel an regelmäßigem Ausdauertraining. Ein WHO-Test offenbart eine unterdurchschnittliche Leistung im Vergleich zur Altersgruppe.

Welche Ziele werden mit dem Trainingsplan verfolgt?

Die Zielsetzung ist die Entwicklung eines individuellen Trainingsplans, der die gesundheitlichen Voraussetzungen des Trainierenden berücksichtigt und eine Verbesserung seines Gesundheits- und Leistungszustands anstrebt. Konkret geht es um die Steigerung der Ausdauerleistung unter Berücksichtigung von Alter, Gewicht und Vorerkrankungen.

Wie ist der Trainingsplan aufgebaut?

Der Trainingsplan ist in einen Makro- und Mesozyklus unterteilt. Die Arbeit beinhaltet eine Grob- und Detailplanung des Mesozyklus, sowie eine ausführliche Begründung der gewählten Trainingsmethoden, -intensität, Belastungsprogression und der angesteuerten Trainingsbereiche. Es werden auch die ausgewählten Ausdauergeräte und Bewegungsformen begründet.

Welche Trainingsmethoden werden verwendet?

Die genauen Trainingsmethoden werden im Detailplan des Mesozyklus beschrieben und begründet. Die Begründung berücksichtigt die individuellen Faktoren des Trainierenden und zielt auf eine Verbesserung seiner Ausdauerleistung ab.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit umfasst Kapitel zur Diagnose (allgemeine und biometrische Daten, Leistungsdiagnostik, Gesundheits- und Leistungsstand), Zielsetzung und Prognose, Trainingsplanung (Makro- und Mesozyklus mit detaillierter Begründung), Literaturrecherche, Literaturverzeichnis, und ein Abbildungs- und Tabellenverzeichnis.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Trainingslehre, Leistungsdiagnostik, WHO-Test, Ausdauertraining, Trainingsplanung, Mesozyklus, Gesundheitsmanagement, Blutdruck, Ruhepuls, Übergewicht, individuelle Trainingsgestaltung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ausdauertraining für eine männliche Person (46 Jahre)
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
15
N° de catalogue
V979761
ISBN (ebook)
9783346335333
ISBN (Livre)
9783346335340
Langue
allemand
mots-clé
Trainingslehre Ausdauertraining
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Ausdauertraining für eine männliche Person (46 Jahre), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/979761
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint