Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie espagnole

Mystery-Methode im digitalen Fernunterricht. Förderung der kommunikativen Kompetenz im Spanischunterricht

Titre: Mystery-Methode im digitalen Fernunterricht. Förderung der kommunikativen Kompetenz im
Spanischunterricht

Plan d'enseignement , 2020 , 31 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Philologie espagnole
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, inwiefern sich die Mystery-Methode im digitalen Fernunterricht eignet, um die kommunikative Kompetenz im Spanischunterricht zu fördern. Hierfür wird zunächst die Durchführung einer Unterrichtseinheit zum Thema Mexiko beschrieben, in welcher die Mystery-Methode angewandt wird. Um aussagekräftige Erkenntnisse über die Progression im Bereich der kommunikativen Kompetenzen zu erhalten, wurden vor und nach der Durchführung der Mystery-Methode gezielte Schülerbefragungen durchgeführt. Dabei wurde das Ziel verfolgt genaue Informationen, im Hinblick auf das Sprechverhalten der Schülerinnen und Schüler bei der Durchführung der Methode zu erlangen.

Hierfür wurde durch Beobachtungen und Tests versucht darzustellen, wie die Schülerinnen und Schüler sich vor und nach der Methode selbst einschätzen. Für die gezielte Beantwortung der Frage dieser Arbeit wurden daraufhin nicht nur die Ergebnisse der Pre- und Posttests und die Ergebnisse aus der Gruppenarbeit, sondern auch Beobachtungen seitens der Lehrkraft während des digitalen Fernunterrichts festgehalten und reflektiert.

Die Corona-Pandemie hat neben vielen weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens besonders im Bildungssystem zum Umdenken angeregt. Die plötzlich eingetretene Schulschließung hat zu einer rapiden Umstellung des Unterrichts geführt. Der Übergang von Präsenzunterricht zum digitalen Fernunterricht hat sowohl die Lehrkräfte als auch die Schülerinnen und Schüler vor eine große Herausforderung gestellt. Diese Veränderung hat vor allem den Fremdsprachenunterricht beeinflusst.

Aufgrund der Tatsache, dass der Fokus zunächst auf die Hauptfächer gelegt wurde, musste der Fremdsprachenunterricht in den Hintergrund rücken. Nach der Wiederaufnahme des Fremdsprachenunterrichts standen viele Lehrpersonen vor der herausfordernden Aufgabe die Schülerinnen und Schüler wieder für das Fach zu begeistern. Die Mystery-Methode ist eine kooperative Lernform, in der aktives Sprechen und Interagieren vorausgesetzt und gefördert wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG: ZIEL UND FRAGESTELLUNG
  • 2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
  • 3. PLANUNG DES UNTERRICHTSVORHABENS
    • 3.1 LERNGRUPPE UND LERNVORAUSSETZUNGEN
    • 3.2 PLANUNG DER UNTERRICHTSSTUNDEN
  • 4. DURCHFÜHRUNG DER MYSTERY-METHODE
    • 4.1 BEOBACHTUNGEN
    • 4.2. REFLEXION DES UNTERRICHTSVERSUCHS
  • 5. KRITISCHE SCHLUSSBETRACHTUNG UND AUFZEIGEN VON ALTERNATIVEN
  • 6. FAZIT UND AUSBLICK

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Eignung der Mystery-Methode im digitalen Fernunterricht für die Förderung der kommunikativen Kompetenz im Spanischunterricht im thematischen Kontext "México". Im Fokus stehen dabei die Aktivierung und Motivation der Schülerinnen und Schüler sowie die Stärkung des Gruppengefüges im Kontext von Fernunterricht.

  • Einsatz der Mystery-Methode im digitalen Fernunterricht
  • Förderung der kommunikativen Kompetenz im Spanischunterricht
  • Thematischer Kontext "México"
  • Aktivierung und Motivation der Schülerinnen und Schüler
  • Stärkung des Gruppengefüges im Fernunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Ziel und Fragestellung: Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den Kontext der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Herausforderungen des digitalen Fernunterrichts im Spanischunterricht und die Bedeutung der Mystery-Methode für die Förderung der kommunikativen Kompetenz.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Mystery-Methode. Es erläutert das Prinzip der Methode, ihre Eignung für die Förderung vernetzten Denkens und die Entwicklung von kommunikativen Kompetenzen.
  • Kapitel 3: Planung des Unterrichtsvorhabens: In diesem Kapitel wird die konkrete Planung des Unterrichtsvorhabens mit der Mystery-Methode vorgestellt. Es werden die Lernvoraussetzungen der Lerngruppe sowie die Planung der Unterrichtsstunden im Detail erläutert.
  • Kapitel 4: Durchführung der Mystery-Methode: Dieser Abschnitt beschreibt die praktische Durchführung der Mystery-Methode im Unterricht. Es werden Beobachtungen und Reflexionen des Unterrichtsversuchs festgehalten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselbegriffe: Mystery-Methode, digitaler Fernunterricht, kommunikative Kompetenz, Spanischunterricht, thematischer Kontext "México", Schüleraktivierung, Gruppengefüge, Lernvoraussetzungen, Beobachtungen, Reflexion.

Fin de l'extrait de 31 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mystery-Methode im digitalen Fernunterricht. Förderung der kommunikativen Kompetenz im Spanischunterricht
Université
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
31
N° de catalogue
V980279
ISBN (ebook)
9783346373809
ISBN (Livre)
9783346373816
Langue
allemand
mots-clé
mystery-methode fernunterricht förderung kompetenz
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Mystery-Methode im digitalen Fernunterricht. Förderung der kommunikativen Kompetenz im Spanischunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/980279
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint