Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Die Kooperation der syrischen Regierung mit jihadistischen Oppositionsgruppen

Title: Die Kooperation der syrischen Regierung mit jihadistischen Oppositionsgruppen

Term Paper , 2019 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Forschungsfrage dieser Hausarbeit lautet: Inwiefern lässt sich die Kooperation zwischen der Regierung unter Assad und den jihadistischen Oppositionsgruppen „Islamischer Staat“ und Jabhat al-Nusra im Rahmen des Konflikts in Syrien mit der Theorie des Neorealismus begründen?

Für die Beantwortung der Forschungsfrage werden zunächst die Grundzüge der neorealistischen Theorie nach Kenneth Waltz dargelegt. Anschließend werden zentrale Konzepte wie „Jihadismus“ und „Macht“ definiert. Auf Grundlage der Theorie des Neoliberalismus werden danach die Hypothesen bezüglich des Konflikts entworfen. Unter Einbezug der Analyse der Kooperation von der Regierung mit den Gruppen Jabhat al-Nusra und dem sog. Islamischen Staat („IS“) sollen im Anschluss Erklärungsansätze für die Hypothesen dargelegt werden. Abschließend wird im Fazit das Ergebnis der Arbeit zusammengefasst und ein Ausblick auf eine sozialkonstruktivistische Perspektive gegeben.

Der Annahme des britischen Premierministers Palmerston nach, sind Bündnisse abhängig von den Interessen eines Staates. Interessen sieht er als unveränderlich an. Mehr als hundert Jahre später begründet Kenneth Waltz die Theorieschule des Neorealismus. Der Theorie nach ist Interesse von Staaten konstitutiv für ihre Handlungen im internationalen System. Ob und wie sich die Theorie anwenden lässt, soll in dieser Arbeit am Beispiel der Assad-Regierung und ihrer Kooperation mit jihadistischen Oppositionsgruppen ermittelt werden.

Syrien ist ein Land, dessen Geschichte geprägt ist von einer Vielzahl an sozialen und politischen Umbrüchen. Lange Zeit gehörte das Gebiet des heutigen Syriens zum Osmanischen Reich, später war es französische Kolonie und seit seiner Unabhängigkeit ist es dominiert von verschiedenen Diktaturen. Seit vielen Jahren herrscht Krieg, an dem verschiedene staatliche und nicht-staatliche Akteure beteiligt sind. Bedeutungsvoll für die Entwicklung des Konflikts sind nicht nur die Handlungen terroristischer bzw. jihadistischer Organisationen, sondern vornehmlich die staatlicher Regierungen, die sie unterstützen und eigene Interessen verfolgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische und begriffliche Ausgangspunkte
    • Theoretische Grundlagen - Die Theorie des Neorealismus
    • Begriffsdefinitionen
  • Hypothesen
  • Analyse
    • Historischer Hintergrund
    • Kooperation der Regierung mit jihadistischen Organisationen
      • Jabhat al-Nusra und der sogenannte Islamische Staat
      • Die Assad-Regierung
  • Hypothesenprüfung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Kooperation der syrischen Regierung unter Bashar al-Assad mit jihadistischen Oppositionsgruppen im Kontext des syrischen Bürgerkriegs. Die Untersuchung basiert auf der Theorie des Neorealismus und zielt darauf ab, zu ergründen, inwiefern diese Theorie die Kooperation zwischen der Assad-Regierung und Gruppen wie Jabhat al-Nusra und dem sogenannten Islamischen Staat erklären kann.

  • Die Rolle des Neorealismus in der Analyse von internationalen Konflikten
  • Die Definition von „Jihadismus“ und „Macht“ im Kontext internationaler Beziehungen
  • Die Anwendung des Neorealismus auf die Kooperation der Assad-Regierung mit jihadistischen Gruppen
  • Die Analyse der Interessen und Strategien der beteiligten Akteure
  • Die Bewertung der Relevanz des Neorealismus für das Verständnis des syrischen Konflikts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage nach der Anwendbarkeit des Neorealismus auf die Kooperation der Assad-Regierung mit jihadistischen Gruppen in Syrien. Sie beleuchtet den historischen Hintergrund des Konflikts und die Bedeutung staatlicher Unterstützung für jihadistische Organisationen.
  • Theoretische und begriffliche Ausgangspunkte: Dieses Kapitel erklärt die Grundzüge des Neorealismus nach Kenneth Waltz und erläutert zentrale Konzepte wie „Macht“ und „Jihadismus“ im Kontext der internationalen Beziehungen.
  • Hypothesen: Basierend auf der neorealistischen Theorie werden Hypothesen bezüglich der Kooperation zwischen der syrischen Regierung und den jihadistischen Gruppen aufgestellt.
  • Analyse: Dieses Kapitel analysiert den historischen Hintergrund des syrischen Konflikts sowie die Kooperation der Assad-Regierung mit Jabhat al-Nusra und dem sogenannten Islamischen Staat. Es werden Erklärungsansätze für die Kooperation im Rahmen des Neorealismus erörtert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Begriffen wie Neorealismus, Jihadismus, Macht, Kooperation, Assad-Regierung, Jabhat al-Nusra, Islamischer Staat, syrischer Konflikt und Sicherheitsdilemma. Sie analysiert die Anwendung des Neorealismus auf das internationale System und untersucht die Interessen und Strategien der beteiligten Akteure im syrischen Kontext.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kooperation der syrischen Regierung mit jihadistischen Oppositionsgruppen
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
19
Catalog Number
V980746
ISBN (eBook)
9783346335029
ISBN (Book)
9783346335036
Language
German
Tags
kooperation regierung oppositionsgruppen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Die Kooperation der syrischen Regierung mit jihadistischen Oppositionsgruppen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/980746
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint