Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Trofología

Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

Título: Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

Trabajo Escrito , 2019 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Sabine Scholle (Autor)

Salud - Trofología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Welche Chancen und Grenzen bieten Fachpraktikerberufe im Berufsfeld EuH im Kontext von Inklusion? Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenkonvention im Jahr 2009 erhielt der Inklusionsbegriff einen rechtsverbindlichen Charakter. Unterschiedliche gesellschaftliche Barrieren sollen abgebaut werden, die Behinderung und Benachteiligung begünstigen bzw. vergrößern. Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sollen Menschen mit Behinderung die gesellschaftliche Teilhabe durch eine Berufsausbildung ermöglichen. Fachpraktikerausbildungen nach § 66 BBiG/§ 42m HwO sind spezielle Ausbildungen für Menschen mit Behinderung, die im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft stark nachgefragt werden. Zunehmend wird in Frage gestellt, ob dieses Ausbildungskonzept die Anforderungen eines inklusiven Bildungssystems erfüllen kann. Fachpraktikerausbildungen bieten im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft Menschen mit Behinderung eine Berufsausbildung mit Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Jedoch erfordert die Realisierung einer inklusiven beruflichen Bildung eine Verbesserung struktureller und rechtlicher Rahmenbedingungen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
    • Ausgangslage
  • Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
    • Das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
    • Das Berufsprofil Fachpraktiker
  • Inklusion in der beruflichen Bildung am Beispiel der Fachpraktikerberufe
    • Inklusionsverständnis
    • Bedeutung der Inklusion in der beruflichen Bildung
    • Diskussion zu Inklusion und Fachpraktikerausbildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Fachpraktikerberufen im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft im Kontext von Inklusion. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Umsetzung von Inklusionsprinzipien in der beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderung ergeben.

  • Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
  • Inklusionsverständnis und Bedeutung in der beruflichen Bildung
  • Herausforderungen und Chancen der Inklusion in der Fachpraktikerausbildung
  • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und strukturellen Gegebenheiten
  • Perspektiven für die Weiterentwicklung der Fachpraktikerausbildung im Sinne von Inklusion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft im Kontext von Inklusion ein. Sie erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2 beleuchtet das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft sowie das Berufsprofil Fachpraktiker.
  • Kapitel 3 widmet sich dem Konzept der Inklusion in der beruflichen Bildung, insbesondere am Beispiel der Fachpraktikerausbildung. Es werden das Inklusionsverständnis, die Bedeutung der Inklusion in der beruflichen Bildung sowie die Diskussion zu Inklusion und Fachpraktikerausbildung behandelt.

Schlüsselwörter

Fachpraktikerberufe, Ernährung und Hauswirtschaft, Inklusion, berufliche Bildung, Behinderung, Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit, rechtliche Rahmenbedingungen, strukturelle Gegebenheiten, § 66 BBiG, § 42m HwO, UNESCO-Programm „Bildung für alle“, Global Nachhaltigkeitsagenda

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
Universidad
University of Applied Sciences Münster
Calificación
1,3
Autor
Sabine Scholle (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
22
No. de catálogo
V981536
ISBN (Ebook)
9783346333759
ISBN (Libro)
9783346333766
Idioma
Alemán
Etiqueta
inklusion bildung fachpraktikerberufe berufsfeld ernährung hauswirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sabine Scholle (Autor), 2019, Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/981536
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint