Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Nutritional Science

Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

Title: Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft

Term Paper , 2019 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sabine Scholle (Author)

Health - Nutritional Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Chancen und Grenzen bieten Fachpraktikerberufe im Berufsfeld EuH im Kontext von Inklusion? Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenkonvention im Jahr 2009 erhielt der Inklusionsbegriff einen rechtsverbindlichen Charakter. Unterschiedliche gesellschaftliche Barrieren sollen abgebaut werden, die Behinderung und Benachteiligung begünstigen bzw. vergrößern. Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sollen Menschen mit Behinderung die gesellschaftliche Teilhabe durch eine Berufsausbildung ermöglichen. Fachpraktikerausbildungen nach § 66 BBiG/§ 42m HwO sind spezielle Ausbildungen für Menschen mit Behinderung, die im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft stark nachgefragt werden. Zunehmend wird in Frage gestellt, ob dieses Ausbildungskonzept die Anforderungen eines inklusiven Bildungssystems erfüllen kann. Fachpraktikerausbildungen bieten im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft Menschen mit Behinderung eine Berufsausbildung mit Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Jedoch erfordert die Realisierung einer inklusiven beruflichen Bildung eine Verbesserung struktureller und rechtlicher Rahmenbedingungen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
    • Ausgangslage
  • Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
    • Das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
    • Das Berufsprofil Fachpraktiker
  • Inklusion in der beruflichen Bildung am Beispiel der Fachpraktikerberufe
    • Inklusionsverständnis
    • Bedeutung der Inklusion in der beruflichen Bildung
    • Diskussion zu Inklusion und Fachpraktikerausbildung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der Bedeutung von Fachpraktikerberufen im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft im Kontext von Inklusion. Sie analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Umsetzung von Inklusionsprinzipien in der beruflichen Bildung für Menschen mit Behinderung ergeben.

  • Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
  • Inklusionsverständnis und Bedeutung in der beruflichen Bildung
  • Herausforderungen und Chancen der Inklusion in der Fachpraktikerausbildung
  • Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und strukturellen Gegebenheiten
  • Perspektiven für die Weiterentwicklung der Fachpraktikerausbildung im Sinne von Inklusion

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Thematik der Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft im Kontext von Inklusion ein. Sie erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2 beleuchtet das Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft sowie das Berufsprofil Fachpraktiker.
  • Kapitel 3 widmet sich dem Konzept der Inklusion in der beruflichen Bildung, insbesondere am Beispiel der Fachpraktikerausbildung. Es werden das Inklusionsverständnis, die Bedeutung der Inklusion in der beruflichen Bildung sowie die Diskussion zu Inklusion und Fachpraktikerausbildung behandelt.

Schlüsselwörter

Fachpraktikerberufe, Ernährung und Hauswirtschaft, Inklusion, berufliche Bildung, Behinderung, Chancengleichheit, Bildungsgerechtigkeit, rechtliche Rahmenbedingungen, strukturelle Gegebenheiten, § 66 BBiG, § 42m HwO, UNESCO-Programm „Bildung für alle“, Global Nachhaltigkeitsagenda

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft
College
University of Applied Sciences Münster
Grade
1,3
Author
Sabine Scholle (Author)
Publication Year
2019
Pages
22
Catalog Number
V981536
ISBN (eBook)
9783346333759
ISBN (Book)
9783346333766
Language
German
Tags
inklusion bildung fachpraktikerberufe berufsfeld ernährung hauswirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabine Scholle (Author), 2019, Inklusion in der beruflichen Bildung. Fachpraktikerberufe im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/981536
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint