Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Enfants et Adolescence

Welchen Einfluss hat "Germany’s Next Topmodel" auf das Körperbild von Mädchen in der Adoleszenz und wie kann Mädchenarbeit darauf reagieren?

Titre: Welchen Einfluss hat "Germany’s Next Topmodel" auf das Körperbild von Mädchen in der Adoleszenz und wie kann Mädchenarbeit darauf reagieren?

Dossier / Travail , 2020 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Sabrina Kohl (Auteur)

Sociologie - Enfants et Adolescence
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Immer wieder werden medial Stimmen laut, die der Sendung „Germany’s Next Topmodel“ einen schlechten Einfluss auf junge Mädchen vorwerfen. Mit diesen Vorwürfen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Dabei wird zunächst in Kapitel 2 die theoretische Grundlage für die Identitätsentwicklung adoleszenter Mädchen anhand einiger Entwicklungstheorien geschaffen. Im 3. Kapitel wird der Einfluss der Model-Show auf das Körperbild junger Mädchen anhand wichtiger Studien dargelegt. Hier wird auch untersucht, wie der Konsum der Show sich auf die Selbstdarstellung von Mädchen auswirkt. Auch der viel kritisierte Gesichtspunkt der Auswirkung auf Essstörungen bei jungen Frauen wird hier beleuchtet. In einem nächsten Schritt wird in Kapitel 4 und 5 darauf eingegangen, welche Möglichkeiten Mädchenarbeit im Kontext medial vermittelter Schönheitsideale, Körpernormen und damit implizit vermittelten Rollenbilder hat. Vor dem Hintergrund der Entwicklungstheorien aus Kapitel 2 werden deshalb zunächst Aufgaben, Ziele und Methoden der Mädchenarbeit erläutert. Danach werden schon existierende Projekte der Leipziger Mädchenarbeit „Girlz*Space“ vorgestellt, die als Schaffung einer Basis für junge Frauen dienen können, um mit vermittelten Idealen umgehen zu können. Zuletzt werden weitere Projekte vorgestellt und neue erdacht, die ebenfalls den Umgang mit „Germany’s Next Topmodel“ erproben lassen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Identitätsarbeit in der Adoleszenz
  • 3. Der Einfluss der Show „Germany's Next Topmodel“ auf das Körperbild junger Mädchen
    • 3.1. Auswirkungen auf Schönheitsideale und Identität
    • 3.2. Selbstpräsentation im Netz
    • 3.3. Die Auswirkung auf Essstörungen
  • 4. Ziele, Aufgaben und Methoden der Mädchenarbeit
  • 5. Möglichkeiten der Nutzung von Mädchenarbeit in Bezug auf die Identitätsarbeit von Mädchen in der Adoleszenz
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss des TV-Formats „Germany's Next Topmodel“ auf das Körperbild von Mädchen in der Adoleszenz und beleuchtet Möglichkeiten der Mädchenarbeit, um darauf zu reagieren.

  • Identitätsentwicklung adoleszenter Mädchen
  • Einfluss der Show „Germany's Next Topmodel“ auf das Körperbild junger Mädchen
  • Auswirkungen auf Schönheitsideale und Identität
  • Ziele und Methoden der Mädchenarbeit
  • Möglichkeiten der Mädchenarbeit in Bezug auf die Identitätsarbeit von Mädchen in der Adoleszenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit bietet eine Einleitung, die den Fokus der Untersuchung darlegt und auf den Einfluss des TV-Formats „Germany's Next Topmodel“ auf das Körperbild von Mädchen in der Adoleszenz eingeht. Kapitel 2 beleuchtet die theoretische Grundlage für die Identitätsentwicklung adoleszenter Mädchen anhand verschiedener Entwicklungstheorien, darunter Eriksons Stufenmodell und Marcias Phasenmodell. In Kapitel 3 wird der Einfluss der Model-Show auf das Körperbild junger Mädchen anhand wichtiger Studien analysiert. Dabei werden auch die Auswirkungen auf Selbstdarstellung im Netz und die potenziellen Auswirkungen auf Essstörungen untersucht.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt wichtige Themen und Konzepte, die sich um die Identitätsentwicklung von Mädchen in der Adoleszenz, den Einfluss von Medien und Schönheitsidealen auf das Körperbild, die Rolle der Mädchenarbeit und die Möglichkeiten, Mädchen in ihrer Identitätsfindung zu unterstützen, drehen.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welchen Einfluss hat "Germany’s Next Topmodel" auf das Körperbild von Mädchen in der Adoleszenz und wie kann Mädchenarbeit darauf reagieren?
Université
Fresenius University of Applied Sciences Idstein
Note
1,0
Auteur
Sabrina Kohl (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
16
N° de catalogue
V981709
ISBN (ebook)
9783346356734
ISBN (Livre)
9783346356741
Langue
allemand
mots-clé
welchen einfluss germany’s next topmodel körperbild mädchen adoleszenz mädchenarbeit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sabrina Kohl (Auteur), 2020, Welchen Einfluss hat "Germany’s Next Topmodel" auf das Körperbild von Mädchen in der Adoleszenz und wie kann Mädchenarbeit darauf reagieren?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/981709
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint