Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Biolology

Auseinandersetzung mit dem Tropischen Regenwald. Das Leben im Dschungel (Heimat- und Sachunterricht Grundschule, Klassenstufe 3/4)

Title: Auseinandersetzung mit dem Tropischen Regenwald. Das Leben im Dschungel (Heimat- und Sachunterricht Grundschule, Klassenstufe 3/4)

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 44 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Isabel Müller (Author)

Didactics - Biolology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit hat als Ziel, das Phänomen des Tropischen Regenwaldes in theoretischer und praktischer Hinsicht zu beleuchten. Dabei wird versucht, den Gegenstand "Regenwald" darzustellen und dessen Besonderheiten anhand geeigneter Methoden in einer praktischen Unterrichtseinheit gezielt zu untersuchen. Es wird ein Unterrichtsentwurf für den Heimat- und Sachunterricht für die Jahrgangsstufen drei und vier vorgestellt, der unter dem Leitbild "Tropischer Regenwald – das Leben im Dschungel" steht und im Rahmen eines Stationenlernens realisiert werden soll.

Um die Thematik theoretisch zu fundieren, ist zu Beginn eine allgemeine Einführung in das Ökosystem Wald, veranschaulicht durch Begriffsbestimmungen und Funktionen des Waldes, von Bedeutung. Es folgt ein Überblick über die Wälder der Erde, wobei besonders deren Verbreitung und Eigenschaften hervorgehoben werden. Um schließlich den praktischen Entwurf einer geeigneten Unterrichtsstunde zum Thema Tropischer Regenwald anzuvisieren, werden die zentralen Merkmale des Unterrichtskonzepts des Offenen Unterrichts sowie der Methode des Stationenlernens illustriert. In Kapitel vier wird eine mögliche Unterrichtseinheit zum Thema Tropischer Regenwald aufgeführt, mittels derer das Thema für SuS der 3. und 4. Klasse in offener Form anhand von fünf Stationen erfahrbar gemacht werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Ökosystem Wald
    • Begriffsbestimmung
    • Funktionen des Waldes
    • Wälder der Erde
  • Arbeit an Stationen als Form offenen Unterrichts
    • Geöffneter Unterricht und Stationenlernen
    • Bedeutung für den Heimat- und Sachunterricht
  • Praktische Unterrichtseinheit zum Thema „Tropischer Regenwald - das Leben im Dschungel“
    • Thema der Stunde mit Lehrplanbezug
    • Sequenzeinordnung
    • Sachanalyse
    • Planung der Stunde
      • Artikulationsschema
      • Didaktisch-Methodische Begründung
    • Didaktische Analyse
  • Abschließende Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema des Tropischen Regenwaldes und zielt darauf ab, das Phänomen sowohl in theoretischer als auch in praktischer Hinsicht zu beleuchten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung der Besonderheiten des Regenwaldes und der Entwicklung einer geeigneten Unterrichtseinheit für den Heimat- und Sachunterricht der Jahrgangsstufen drei und vier.

  • Das Ökosystem Wald und seine Funktionen
  • Die Bedeutung des Tropischen Regenwaldes für die Erde und die Menschheit
  • Die Bedrohung des Tropischen Regenwaldes durch Abholzung, Umweltverschmutzung und Klimawandel
  • Die Rolle der Schule in der Umwelterziehung und Sensibilisierung für den Schutz des Regenwaldes
  • Die Entwicklung einer praktischen Unterrichtseinheit zum Thema Tropischer Regenwald im Rahmen des Stationenlernens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Tropischen Regenwaldes ein und beleuchtet die Bedeutung des Ökosystems Wald für die Erde und die Menschheit. Sie zeigt die vielfältigen Funktionen des Waldes auf und stellt die besondere Bedeutung des Tropischen Regenwaldes heraus.

Kapitel zwei befasst sich mit dem Ökosystem Wald im Allgemeinen. Es werden Begriffsbestimmungen und Funktionen des Waldes erläutert, sowie ein Überblick über die Wälder der Erde gegeben.

Kapitel drei behandelt die Methode des Stationenlernens und deren Bedeutung für den Heimat- und Sachunterricht. Es werden die zentralen Merkmale des Unterrichtskonzepts des Offenen Unterrichts vorgestellt.

Kapitel vier präsentiert einen konkreten Unterrichtsentwurf für den Heimat- und Sachunterricht der Jahrgangsstufen drei und vier zum Thema „Tropischer Regenwald - das Leben im Dschungel“. Die Unterrichtseinheit umfasst fünf Stationen, die den Kindern den Tropischen Regenwald auf spielerische und interaktive Weise näher bringen.

Schlüsselwörter

Tropischer Regenwald, Ökosystem, Funktionen des Waldes, Biodiversität, Waldsterben, Abholzung, Umweltverschmutzung, Klimawandel, nachhaltige Entwicklung, Stationenlernen, offener Unterricht, Umwelterziehung, Sensibilisierung.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Auseinandersetzung mit dem Tropischen Regenwald. Das Leben im Dschungel (Heimat- und Sachunterricht Grundschule, Klassenstufe 3/4)
College
University of Passau
Grade
1,0
Author
Isabel Müller (Author)
Publication Year
2020
Pages
44
Catalog Number
V983514
ISBN (eBook)
9783346339829
ISBN (Book)
9783346339836
Language
German
Tags
Tropischer Regenwald Dschungel Stationenlernen Klassenstufe 3/4 praktischer Unterrichtsentwurf
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabel Müller (Author), 2020, Auseinandersetzung mit dem Tropischen Regenwald. Das Leben im Dschungel (Heimat- und Sachunterricht Grundschule, Klassenstufe 3/4), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/983514
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint