Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Leasings bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Eine kritische Analyse

Title: Leasings bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Eine kritische Analyse

Term Paper , 2020 , 22 Pages

Autor:in: Patricia Preuhs (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll beantwortet werden, inwiefern das Leasing die Liquidität eines kleinen und mittelständischen Unternehmens (KMU) sichert.

Die Beantwortung der Frage erfolgt auf einer literaturbasierten Analyse. Zunächst wird dazu das Wesen des Leasings einschließlich seiner rechtlichen Grundlagen aufgezeigt. Kapitel 3 erläutert den Zusammenhang von Finanzierung und Liquidität bei KMU, bevor in Kapitel 4 auf die Erscheinungsformen des Leasings eingegangen wird. In diesem Zusammenhang werden die Unterschiede zwischen dem Operate und dem Financial Leasing dargestellt und die Sonderform, das Sale and lease back Leasing behandelt.

Im vorletzten Kapitel wird das Leasing als Instrument der Finanzierungs- und Liquiditätsoptimierung von KMU näher betrachtet und kritisch gewürdigt. Hier werden insbesondere die Vor- und Nachteile des Leasings herausgearbeitet. Das letzte Kapitel schließt mit einem Fazit.

Leasing ist eine geeignete Finanzierungsform, um kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei ihrer Investitionstätigkeit zu unterstützen. KMU nehmen Leasing branchenübergreifend in Anspruch, dabei spielt es keine Rolle ob in PKW, Nutzfahrzeuge, Maschinen, Software oder Gebäude investiert wird.

Leasing stellt dabei eine attraktive Finanzierungsvariante dar, KMU hinsichtlich ihrer Liquidität und Finanzierung zu verbessern sowie in der Unternehmensentwicklung aufgrund von schnellen Trendwechseln und technischen Fortschritt voranzubringen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Leasing
    • 2.1 Historie und Begriffsbestimmung
    • 2.2 Ablauf und Funktionsweise
    • 2.3 Rechtsgrundlagen
  • 3. Finanzierung und Liquidität von KMU
    • 3.1 Definition und Charakteristika von KMU
    • 3.2 Finanzierungsanlässe von KMU
    • 3.3 Finanzierungsform Leasing
  • 4. Erscheinungsformen des Leasings
    • 4.1 Das Operate Leasing
    • 4.2 Das Financial Leasing
      • 4.2.1 Vollamortisation
      • 4.2.2 Teilamortisation
    • 4.3 Das Sale-and-lease-back Leasing
  • 5. Kritische Würdigung des Leasings in Bezug auf KMU
    • 5.1 Vorteile des Leasings
    • 5.2 Nachteile des Leasings
    • 5.2 Auswirkungen des Leasings auf die Bilanz
    • 5.3 Kritik
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Eignung des Leasings für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu erläutern. Dabei wird die forschungsleitende Frage untersucht, inwieweit Leasing die Liquidität von KMU sichert.

  • Das Wesen des Leasings und seine rechtlichen Grundlagen
  • Der Zusammenhang zwischen Finanzierung und Liquidität bei KMU
  • Die Erscheinungsformen des Leasings, insbesondere Operate Leasing, Financial Leasing und Sale-and-lease-back Leasing
  • Die Vor- und Nachteile des Leasings für KMU, einschließlich der Auswirkungen auf die Bilanz
  • Kritische Betrachtung des Leasings im Kontext von KMU

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Leasing ein und zeigt die Bedeutung dieser Finanzierungsform für KMU auf. Kapitel 2 definiert den Begriff Leasing, beleuchtet seine Historie und erläutert die Funktionsweise und rechtlichen Grundlagen. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Finanzierung und Liquidität von KMU, wobei die Definition und Charakteristika von KMU sowie deren Finanzierungsanlässe behandelt werden. In Kapitel 4 werden verschiedene Erscheinungsformen des Leasings vorgestellt, darunter das Operate Leasing, das Financial Leasing mit seinen Varianten Vollamortisation und Teilamortisation, sowie das Sale-and-lease-back Leasing. Kapitel 5 widmet sich einer kritischen Würdigung des Leasings in Bezug auf KMU und untersucht die Vor- und Nachteile dieser Finanzierungsform, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Bilanz und kritische Anmerkungen.

Schlüsselwörter

Leasing, KMU, Liquidität, Finanzierung, Operate Leasing, Financial Leasing, Sale-and-lease-back Leasing, Bilanz, Vorteile, Nachteile, Kritik.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Leasings bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Eine kritische Analyse
College
University of applied sciences, Mannheim
Author
Patricia Preuhs (Author)
Publication Year
2020
Pages
22
Catalog Number
V983820
ISBN (eBook)
9783346339287
ISBN (Book)
9783346339294
Language
German
Tags
leasings unternehmen eine analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patricia Preuhs (Author), 2020, Leasings bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU). Eine kritische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/983820
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint