Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Deviantes und delinquentes Verhalten bei Jugendlichen. Vorstellung einer Jugendarrestanstalt

Titre: Deviantes und delinquentes Verhalten bei Jugendlichen. Vorstellung einer Jugendarrestanstalt

Dossier / Travail , 2004 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Alexandra Horn (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit deviantem und delinquentem Verhalten bei Jugendlichen und geht auf die Kriminalitätsentwicklung bei Heranwachsenden ein. Hierfür wird zunächst beispielhaft der Fall eines Dauerarrestanten geschildert. Um als Sozialarbeiter/in so effektiv wie möglich handeln zu können, bedarf es einem Hintergrundwissen, welches unter anderem mögliche Erklärung für abweichendes Verhalten impliziert.

Dazu wird die Anomietheorie von Merton ausgeführt und auf einige soziale Einflüsse eingegangen. Anschließend wird der Aspekt der Kriminalitätsentwicklung behandelt. Des Weiteren wird eine Jugendarrestanstalt einschließlich der Leitlinien zur Gestaltung des Arrestes vorgestellt. Darauf folgen Erläuterungen der Gesetzesvorschriften und Sanktionierungsmöglichkeiten nach dem Jugendgerichtsgesetz sowie die rechtlichen Folgen des Arresturteils. Abschließend wird die Jugendkriminalitätsprävention erklärt und kurz auf sozialpädagogische Interventionsmöglichkeiten eingegangen.

Die Thematik des devianten und delinquenten Verhaltens in der Jugend gewinnt in unserer Gesellschaft an immer mehr Bedeutung. Mit Devianz ist das (norm-) abweichende Verhalten allgemein gemeint, welches nicht unbedingt mit der Straffälligkeit in Verbindung gebracht wird. Dieses Verhalten steht nicht im Einklang mit den erwünschten angesehenen sozialen Werten und Normen einer Gesellschaft. Delinquenz betrachtet die psychische Entwicklung devianter Persönlichkeitseigenarten, die häufig oder mit hoher Wahrscheinlichkeit Straffälligkeit nach sich ziehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dennis - ein jugendlicher Dauerarrestant
  • Erklärungsmöglichkeiten für abweichendes und delinquentes Verhalten bei Jugendlichen
    • Die Anomietheorie nach Merton
    • Soziale Einflüsse
  • Kriminalitätsentwicklung bei Jugendlichen und Heranwachsenden
  • Vorstellung der Jugendarrestanstalt
  • Leitlinien für die Gestaltung des Arrestes
  • Gesetzesvorschriften
  • Möglichkeiten der Sanktionierung nach dem JGG
  • Rechtliche Folgen des Urteils zum Arrest
  • Jugendkriminalitätsprävention

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema des devianten und delinquenten Verhaltens bei Jugendlichen, insbesondere im Kontext der Jugendarrestanstalt. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Folgen dieser Verhaltensweisen zu entwickeln und die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen sowie präventive Maßnahmen aufzuzeigen.

  • Analyse des Falls eines jugendlichen Dauerarrestanten
  • Erklärungsmöglichkeiten für abweichendes und delinquentes Verhalten
  • Kriminalitätsentwicklung bei Jugendlichen und Heranwachsenden
  • Vorstellung und Analyse der Jugendarrestanstalt
  • Jugendkriminalitätsprävention

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema des devianten und delinquenten Verhaltens bei Jugendlichen ein und erläutert den Kontext der Hausarbeit.
  • Das Kapitel „Dennis - ein jugendlicher Dauerarrestant“ präsentiert den Fall eines Jugendlichen, der aufgrund seiner Delinquenz in der Jugendarrestanstalt ist. Es werden die Lebensumstände, die Entwicklung zur Kriminalität und die Auswirkungen des Arrestes auf den Jugendlichen beleuchtet.
  • Das Kapitel „Erklärungsmöglichkeiten für abweichendes und delinquentes Verhalten bei Jugendlichen“ behandelt verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung des devianten und delinquenten Verhaltens, insbesondere die Anomietheorie von Robert Merton.
  • Das Kapitel „Kriminalitätsentwicklung bei Jugendlichen und Heranwachsenden“ setzt sich mit der Entwicklung der Jugendkriminalität auseinander und diskutiert relevante Faktoren.
  • Das Kapitel „Vorstellung der Jugendarrestanstalt“ bietet einen Einblick in die Struktur, die Organisation und die Abläufe einer Jugendarrestanstalt.
  • Das Kapitel „Leitlinien für die Gestaltung des Arrestes“ behandelt die relevanten Richtlinien für die Gestaltung des Arrestes, die sicherstellen sollen, dass die Rechte und Bedürfnisse der Jugendlichen gewahrt werden.
  • Das Kapitel „Gesetzesvorschriften“ erläutert die rechtlichen Grundlagen der Jugendarrestanstalt und die entsprechenden Gesetze.
  • Das Kapitel „Möglichkeiten der Sanktionierung nach dem JGG“ analysiert die Sanktionsmöglichkeiten, die im Rahmen des Jugendgerichtsgesetzes zur Verfügung stehen.
  • Das Kapitel „Rechtliche Folgen des Urteils zum Arrest“ befasst sich mit den rechtlichen Auswirkungen eines Arresturteils für den Jugendlichen.
  • Das Kapitel „Jugendkriminalitätsprävention“ beleuchtet verschiedene Ansätze und Maßnahmen zur Vorbeugung von Jugendkriminalität.

Schlüsselwörter

Deviantes und delinquentes Verhalten, Jugendarrestanstalt, Anomietheorie, soziale Einflüsse, Kriminalitätsentwicklung, Jugendgerichtsgesetz, Rechtliche Folgen, Jugendkriminalitätsprävention, Sozialpädagogische Intervention.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Deviantes und delinquentes Verhalten bei Jugendlichen. Vorstellung einer Jugendarrestanstalt
Université
Kiel University of Applied Sciences
Cours
Lebenswelten von Jugendlichen
Note
2,0
Auteur
Alexandra Horn (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
24
N° de catalogue
V984938
ISBN (ebook)
9783346346452
ISBN (Livre)
9783346346469
Langue
allemand
mots-clé
deviantes verhalten jugendlichen vorstellung jugendarrestanstalt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Alexandra Horn (Auteur), 2004, Deviantes und delinquentes Verhalten bei Jugendlichen. Vorstellung einer Jugendarrestanstalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/984938
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint