Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Francés - Pedagogía, lingüística

Wortschatz und Grammatik im mentalen Lexikon. Wortnetze und korpusbasiertes Lernen im Lehrwerk Découvertes

Título: Wortschatz und Grammatik im mentalen Lexikon. Wortnetze und korpusbasiertes Lernen im Lehrwerk Découvertes

Trabajo Escrito , 2018 , 17 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Didáctica de la asignatura Francés - Pedagogía, lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wortschatz und Grammatik im Dienste der Kommunikation? –Warum legen psycholinguistische Erkenntnisse über das mentale Lexikon die stärkere Verbindung von Wortschatzarbeit mit grammatikalischen Sinn- und Kontextkonstruktionen nahe und inwiefern sind die daraus resultierenden didaktisch-methodischen Ansätze im Französischlehrwerk im Sek I Bereich für das zweite Lernjahr zu finden?

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel den fachdidaktischen Kurs zur Steigerung der effektiven Wortschatz- und Grammatikarbeit zu beleuchten. Im Zuge einer hinführenden Argumentationslinie werden nachfolgend zunächst die psycholinguistischen Konzepte des mentalen Lexikons in Bezug auf den Fremdsprachenunterricht skizziert. Anschließend werden die daraus folgenden Auswirkungen auf die sprachlichen Mittel Wortschatz und Grammatik im aktuellen fachdidaktischen Kontext im Fach Französisch betrachtet. Unter Berücksichtigung der psycholinguistischen Erkenntnisse werden im aktuellen Diskurs zwei didaktisch-methodische Ansätze von Wörternetzen und korpusbasiertem Lernen hinsichtlich ihrer Prinzipien grob dargestellt, um anschließend ein Lehrwerk exemplarisch dahingehend zu untersuchen, in wie weit diese Ansätze vertreten sind. Letztendlich werden die Ergebnisse in einem Fazit zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund: Wortschatz und Grammatik im mentalen Lexikon
    • Modell(e) und Metapher des (mehrsprachigen) mentalen Lexikons
    • Speicherung und Aktivierung des Wortschatzes
    • Theoretische Erweiterung des mentalen Lexikons und Schlussfolgerungen
  • Ausgangslage: Wortschatz und Grammatik im Französischunterricht in Zeiten der Kompetenzorientierung
  • Didaktisch-methodische Entwicklungen von Lernstrategien: Wortnetze und korpusbasiertes Lernen
  • Exemplarische Analyse eines Lehrwerks zur Verwendung von Wörternetzen und Kollokationen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Wortschatz und Grammatik im mentalen Lexikon und deren Auswirkungen auf die effektive Wortschatz- und Grammatikarbeit im Französischunterricht. Die Arbeit beleuchtet die psycholinguistischen Konzepte des mentalen Lexikons im Kontext des Fremdsprachenunterrichts und untersucht, wie die Erkenntnisse über die Verknüpfung von Wortschatz und Grammatik in didaktisch-methodischen Ansätzen umgesetzt werden können.

  • Das mentale Lexikon und die Speicherung von Wortschatz und Grammatik
  • Die Bedeutung von Wortnetzen und korpusbasiertem Lernen für die Wortschatz- und Grammatikvermittlung
  • Exemplarische Analyse eines Lehrwerks und dessen Umsetzung von Wortnetzen und Kollokationen
  • Die Steigerung der Effektivität der Wortschatz- und Grammatikarbeit im Französischunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in die Problematik der Wortschatz- und Grammatikvermittlung im Französischunterricht ein und zeigt die Relevanz der Kompetenzorientierung und des Erwerbs von fremdsprachlichen Kompetenzen auf. Sie skizziert die Kritik an der bisherigen Unterrichtspraxis und die Notwendigkeit einer stärkeren Verbindung von Wortschatz und Grammatik im Sinne der psycholinguistischen Erkenntnisse über das mentale Lexikon.
  • Theoretischer Hintergrund: Wortschatz und Grammatik im mentalen Lexikon: Dieser Abschnitt beleuchtet das Modell des mentalen Lexikons und diskutiert die Speicherung und Aktivierung von Wortschatz und Grammatik. Er analysiert die Interaktion zwischen formaler und inhaltlicher Strukturbildung und die Bedeutung von Wortform, Wortbedeutung, Kontext und Weltwissen für den Wortschatzaufbau.
  • Ausgangslage: Wortschatz und Grammatik im Französischunterricht in Zeiten der Kompetenzorientierung: Dieses Kapitel behandelt die aktuelle Situation im Französischunterricht und die Herausforderungen, die sich durch die Kompetenzorientierung und den Fokus auf den Erwerb von fremdsprachlichen Kompetenzen ergeben. Es analysiert die Bedeutung von Wortschatz und Grammatik für die kommunikative Kompetenz und die kritischen Aspekte der bisherigen Unterrichtspraxis.
  • Didaktisch-methodische Entwicklungen von Lernstrategien: Wortnetze und korpusbasiertes Lernen: In diesem Abschnitt werden die didaktisch-methodischen Ansätze von Wortnetzen und korpusbasiertem Lernen vorgestellt. Es werden die Prinzipien dieser Strategien erläutert und ihre Relevanz für die effektive Wortschatz- und Grammatikvermittlung im Französischunterricht hervorgehoben.
  • Exemplarische Analyse eines Lehrwerks zur Verwendung von Wörternetzen und Kollokationen: Dieses Kapitel befasst sich mit der exemplarischen Analyse eines Französischlehrwerks und untersucht, inwieweit die Ansätze von Wortnetzen und korpusbasiertem Lernen in der Praxis umgesetzt werden. Es analysiert die Verwendung von Wörternetzen und Kollokationen im Lehrwerk und evaluiert deren Effektivität.

Schlüsselwörter

Mentales Lexikon, Wortschatz, Grammatik, Fremdsprachenunterricht, Kompetenzorientierung, Wortnetze, korpusbasiertes Lernen, Kollokationen, französische Sprache, Didaktik, Methoden, Lehrwerk, Effektivität.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Wortschatz und Grammatik im mentalen Lexikon. Wortnetze und korpusbasiertes Lernen im Lehrwerk Découvertes
Universidad
University of Göttingen  (Romanistik)
Curso
Grammatik und Sprachreflexion im Französischunterricht
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
17
No. de catálogo
V985292
ISBN (Ebook)
9783346342959
ISBN (Libro)
9783346342966
Idioma
Alemán
Etiqueta
Découvertes Französisch Didaktik Wortnetze korpusorientiertes Lernen Lehrwerk Französischunterricht Wortschatz Grammatik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Wortschatz und Grammatik im mentalen Lexikon. Wortnetze und korpusbasiertes Lernen im Lehrwerk Découvertes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/985292
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint