Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Niños y adolescentes

Die frühzeitige Erkennung von Hochsensibilität bei Kindern

Eine kurze Darstellung

Título: Die frühzeitige Erkennung von Hochsensibilität bei Kindern

Trabajo Escrito , 2020 , 21 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Lisa Kunze (Autor)

Sociología - Niños y adolescentes
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel der Arbeit liegt darin aufzuzeigen, wie eine mögliche Hochsensibilität frühzeitig erkannt werden kann. Die zentrale Forschungsfrage lautet folglich: Was ist Hochsensibilität und wie ist sie bei Kindern frühzeitig zu erkennen? Aufbauend auf die Einleitung beginnt die Hausarbeit im zweiten Kapitel mit den theoretischen Grundlagen der Hochsensibilität. Im darauffolgenden Kapitel werden die Grundtypen der Hochsensibilität ausführlich beschrieben. Zudem wird ein kurzer, geschichtlicher Einblick gegeben. Das vierte Kapitel befasst sich mit hochsensiblen Kindern, deren Eigenschaften und Verhaltensmerkmalen, sowie einer möglichen Begleitung solcher Kinder. Abschließend wird die Arbeit gewürdigt und die Bedeutung der Thematik hervorgehoben, sowie ein Ausblick gegeben. Im Anhang werden zusätzlich zwei psychologische Tests nach Aron beigefügt, auf die jedoch in der Arbeit nicht näher eingegangen wird. Sie dienen ausschließlich der Vollständigkeit und bieten eine weitere Hilfestellung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Theoretische Grundlagen der Hochsensibilität.
    • 2.1 Elaine Nancy Aron ......
    • 2.2 Begriffsbestimmung.
  • 3 Hochsensibilität erkennen.
    • 3.1 Geschichte und Forschungsstand
    • 3.2 Grundtypen nach Aron ......
  • 4 Hochsensible Kinder .......
    • 4.1 Eigenschaften und Verhaltensmerkmale
    • 4.2 Begleitung der Entwicklung
  • 5 Würdigung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Hochsensibilität bei Kindern und hat das Ziel, die Thematik näher zu beleuchten sowie aufzuzeigen, wie eine mögliche Hochsensibilität frühzeitig erkannt werden kann. Die Arbeit widmet sich der zentralen Forschungsfrage: Was ist Hochsensibilität und wie ist sie bei Kindern frühzeitig zu erkennen?

  • Theoretische Grundlagen der Hochsensibilität
  • Begriffsbestimmung und Geschichte der Hochsensibilität
  • Merkmale und Grundtypen der Hochsensibilität
  • Eigenschaften und Verhaltensmerkmale hochsensibler Kinder
  • Begleitung und Förderung der Entwicklung hochsensibler Kinder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Phänomen der Hochsensibilität einführt und die Bedeutung des Themas im Kontext frühzeitiger Erkennung hervorhebt. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Hochsensibilität beleuchtet, wobei die Pionierarbeit von Elaine Nancy Aron und die Definition des Begriffs im Vordergrund stehen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Erkennung von Hochsensibilität, einschließlich der historischen Entwicklung der Forschung und der Beschreibung verschiedener Grundtypen nach Aron. Das vierte Kapitel fokussiert auf hochsensible Kinder, ihre Eigenschaften und Verhaltensmerkmale sowie die Bedeutung der gezielten Begleitung ihrer Entwicklung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind Hochsensibilität, frühzeitige Erkennung, Kinder, Eigenschaften, Verhaltensmerkmale, Entwicklung, Begleitung, Elaine Nancy Aron, Begriffsbestimmung und Forschungsstand.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Die frühzeitige Erkennung von Hochsensibilität bei Kindern
Subtítulo
Eine kurze Darstellung
Universidad
University of Applied Sciences North Hesse; Bad Sooden-Allendorf
Calificación
1,7
Autor
Lisa Kunze (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
21
No. de catálogo
V985697
ISBN (Ebook)
9783346345530
ISBN (Libro)
9783346345547
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hochsensibilität Kinder Elaine Aron hochsensibel Elaine Nancy Aron Eigenschaften und Verhaltensmerkmale Grundtypen der Hochsensibilität Sensorische Hochsensibilität Kognitive Hochsensibilität Emotionale Hochsensibilität Entwicklung Selbsttest Geschichte Forschungsstand
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lisa Kunze (Autor), 2020, Die frühzeitige Erkennung von Hochsensibilität bei Kindern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/985697
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint