In diesem kurzen Essay wird die Frage erörtert, inwiefern und weshalb die Vicario Brüder in Gabriel García Márquez’ "Chronik eines angekündigten Todes" versuchen, den Mord nicht begehen zu müssen, und wieso sie es nicht geschafft haben?
Das Werk "Chronik eines angekündigten Todes" von Gabriel García Márquez handelt vom Mord an Santiago Nasar, welcher von den Vicario Brüdern begangen wurde. Sie waren allerdings nicht sehr motiviert, den Mord zu begehen, und versuchten, sich möglichst davor zu drücken. Die Vicario Brüder wurden von ihrer Familie verpflichtet, den Mord auszuführen, weil ihre Schwester, Angela Vicario, von ihrem Bräutigam in der Hochzeitsnacht zurückgeschickt worden war, da sie keine Jungfrau mehr war. Als sie danach von ihrer Familie zur Rede gestellt wurde, sagte sie nach Langem, dass es Santiago Nasar war, der sie entjungfert habe. Für die Vicario Brüder hätte der Fall eigentlich klar sein müssen: Santiago Nasar hatte die Ehre ihrer Familie verletzt und hätte deshalb dafür umgebracht werden müssen. So wurde dies bei Ehrenverletzungen in einer solchen Gesellschaft gemacht und es gab keinen Grund für die Brüder, es nicht zu tun. Oder gab es doch Gründe?
Inhaltsverzeichnis
- Reflective Statement
- Written Assignment
- Inwiefern und weshalb versuchten die Vicario Brüder, den Mord nicht begehen zu müssen, und wieso haben sie es nicht geschafft?
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Essay analysiert Gabriel García Márquez' Roman „Chronik eines angekündigten Todes“ und untersucht die Gründe, warum die Vicario Brüder den Mord an Santiago Nasar zu begehen versuchten, aber letztendlich scheiterten. Der Essay beleuchtet die Rolle von gesellschaftlichen Normen, Familienehre und individueller Schuld in der Geschichte.
- Die Rolle der Familienehre und ihre Auswirkungen auf die Vicario Brüder
- Der Einfluss von sozialem Druck und dem System der Ehre auf das Handeln der Figuren
- Die Ambivalenz der Vicario Brüder und ihre Versuche, den Mord zu vermeiden
- Die Passivität der Dorfgemeinschaft und ihre kollektive Schuld am Mord
- Die Darstellung von Gewalt und ihren Folgen in der kolumbianischen Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel
Das Kapitel „Reflective Statement“ analysiert den Roman „Chronik eines angekündigten Todes“ in Bezug auf seine historischen Hintergründe und die Aussage, die der Autor mit seinem Werk machen wollte. Es beleuchtet die Rolle der Violencia in Kolumbien und die damit verbundenen sozialen und politischen Missstände.
Das Kapitel „Written Assignment“ untersucht die Frage, warum die Vicario Brüder den Mord an Santiago Nasar nicht verhindern konnten. Es beleuchtet die verschiedenen Gründe, die die Brüder dazu bewogen, die Tat zu begehen, aber auch die Gründe, warum sie sie im Grunde genommen nicht begehen wollten.
Schlüsselwörter
Die Schlüsselwörter des Textes sind „Familienehre“, „Ehrenmord“, „Sozialer Druck“, „Violencia“, „Passivität“, „Kolumbien“, „Gabriel García Márquez“, „Chronik eines angekündigten Todes“, „Vicario Brüder“ und „Santiago Nasar“.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2019, "Chronik eines angekündigten Todes" von Gabriel García Márquez’. Die Vicario Brüder und der Mord an Santiago Nasar, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/988178