Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Erstellung eines individuellen Trainingsplans zum gesundheitsorientierten Kraftaufbau

Título: Erstellung eines individuellen Trainingsplans zum gesundheitsorientierten Kraftaufbau

Tarea entregada , 2016 , 18 Páginas , Calificación: 2,1

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Einsendeaufgabe wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der zum Ziel hat, Kraft gesundheitsorientiert aufzubauen. Der Klient hat keine Kontraindikationen und kann hochintensiv muskulär ausbelastet werden. Im Hinblick auf Belastbarkeit und Trainierbarkeit bestehen keine gesundheitlichen Einschränkungen. Der Wunsch des Klienten nach leistungsorientiertem Training kann erfüllt werden. Die Trainingsmotive klingen realistisch.

Aus Grund der Leistungsorientierung, der sehr guten Fitness und des Nichtvorhandenseins von Kontraindikationen wird der Klient nach einer Variante der "Individuellen Leistungsbild-Methode" mit weitaus höheren Trainingsintensitäten für leistungsstarke und gesundheitlich nicht eingeschränkte Sportler auf einer Leistungsstufe für Fortgeschrittene mit dem Ziel Muskelhypertrophie und muskulärer Ausbelastung trainieren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE.
    • ALLGEMEINE DATEN, ALLGEMEINER GESUNDHEITSZUSTAND, BIOMETRISCHE DATEN UND BEWERTUNG DES GESUNDHEITSZUSTANDES UND BLUTDRUCKS.
      • ALLGEMEINE DATEN..
      • ALLGEMEINER GESUNDHEITSZUSTAND
      • BIOMETRISCHE DATEN.
      • BEWERTUNG DES GESUNDHEITSZUSTANDES.
      • BEWERTUNG DES BLUTDRUCKS
    • KRASTTESTUNG MIT DEM „INDIVIDUELLE-LEISTUNGSBILD-TEST“ ………………………………………..
  • ZIELSETZUNG/PROGNOSE ..
    • ZIELDEFINITION.………………………………………………..
    • GRUNDLAGE DER ZIELDEFINITION: .
  • MAKROZYKLUSPLANUNG NACH EINER „VARIANTE DER INDIVIDUELLE-LEISTUNGSBILD-METHODE“ MIT WEITAUS HÖHEREN INTENSITÄTEN FÜR LEISTUNGSSTARKE UND GESUNDHEITLICH NICHT EINGESCHRÄNKTE SPORTLER ....
  • VIERTER MESOZYKLUS.
    • ÜBERGEORDNETES KONZEPT .
    • STATION 1,,BEINE & HÜFTE“
    • STATION 2,,RÜCKEN & BIZEPS”
    • STATION 3,,BRUST & TRIZEPS“.
    • STATION 4,,SCHULTER & BAUCH“.
  • LITERATURRECHERCHE ZU EFFEKTEN DES KRAFTTRAININGS BEI DIABETES MELLITUS TYP-2.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen 25-jährigen Klienten, der seine Maximalkraft verbessern und seine allgemeine Fitness steigern möchte. Der Plan basiert auf der „Individuellen Leistungsbild-Methode“ und berücksichtigt die spezifischen Ziele und den Gesundheitszustand des Klienten.

  • Individuelle Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung
  • Krafttraining für leistungsstarke Sportler
  • Optimierung der Trainingsintensität und -frequenz
  • Bewertung des Gesundheitszustandes und des Blutdrucks
  • Anwendung der „Individuellen Leistungsbild-Methode“

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 befasst sich mit der Erhebung der allgemeinen Daten, des Gesundheitszustandes und der biometrischen Daten des Klienten. Zudem werden die Ergebnisse der Blutdruckmessung und die Bewertung des Gesundheitszustandes präsentiert. Kapitel 2 widmet sich der Zielsetzung und der Prognose des Trainingsplans. Der Fokus liegt dabei auf der Definition der Trainingsziele und der Auswahl der geeigneten Trainingsmethoden. Kapitel 3 erläutert die Makrozyklusplanung nach einer Variante der „Individuellen Leistungsbild-Methode“ für leistungsstarke und gesundheitlich nicht eingeschränkte Sportler. Kapitel 4 beschreibt den vierten Mesozyklus des Trainingsplans, der sich mit den verschiedenen Stationen des Krafttrainings auseinandersetzt, wie beispielsweise „Beine & Hüfte“ und „Rücken & Bizeps“.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Maximalkraft, Gesundheitsorientiertes Training, Individuelle Leistungsbild-Methode, Mesozyklus, Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik, Biometrische Daten, Blutdruck, Gesundheitszustand, Sportler.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung eines individuellen Trainingsplans zum gesundheitsorientierten Kraftaufbau
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Trainingslehre I
Calificación
2,1
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
18
No. de catálogo
V989630
ISBN (Ebook)
9783346349750
ISBN (Libro)
9783346349767
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trainingslehre I Deutsche Hochschule DHfPG Gesundheitsorientiertes Krafttraining Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Erstellung eines individuellen Trainingsplans zum gesundheitsorientierten Kraftaufbau, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/989630
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint