Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Erstellung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainingsplans

Título: Erstellung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainingsplans

Tarea entregada , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Einsendeaufgabe wird ein Trainigsplan zur Bewegungs- und Koordinationsverbesserung erstellt.
Der Klient erwartet vom zusätzlichen kombinierten Beweglichkeits- und Koordinationstraining eine Verbesserung der sportlichen Wettkampfleistung, eine Verbesserung der sportartspezifischen, aktiven Beweglichkeit, der Dehnfähigkeit, der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit, der Anpassungs- und Umstellungsfähigkeit, der Propriozeption und der speziellen Koordination. Die allgemeine Fitness und Gesundheit soll durch Abbau eventueller Dysbalancen gefestigt werden. Außerdem soll das Beweglichkeits- und Koordinations-training durch Abwechslung zur Vermeidung von Monotonie beim Training beitragen und neue Trainingsreize bieten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • PERSONENDATEN
    • Allgemeine Personendaten
    • Allgemeiner Gesundheitszustand, absolute und relative Kontraindikationen für postiso-metrische Relaxation und Dehnung, Gesundheits- und Leistungsstatus
  • BEWEGLICHKEITSTESTUNG
  • TRAININGSPLANUNG BEWEGLICHKEITSTRAINING
    • Makrozyklusplanung des Beweglichkeitstrainings
    • Übungsauswahl des Beweglichkeitstraining
  • TRAININGSPLANUNG KOORDINATIONSTRAINING
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für Beweglichkeits- und Koordinationstraining zu entwickeln, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele eines Leistungssportlers im Kickboxen zugeschnitten ist. Dabei werden die aktuelle sportliche Leistungsfähigkeit, der Gesundheitszustand und die Trainingsmotive des Sportlers berücksichtigt.

  • Verbesserung der sportlichen Wettkampfleistung
  • Steigerung der sportartspezifischen Beweglichkeit und Dehnfähigkeit
  • Optimierung der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit
  • Entwicklung der Anpassungs- und Umstellungsfähigkeit
  • Festigung der allgemeinen Fitness und Gesundheit durch den Abbau von Dysbalancen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der umfassenden Erfassung der Personendaten des Leistungssportlers. Dabei werden neben allgemeinen Informationen wie Alter, Geschlecht und Körpergröße auch Informationen zum Gesundheitszustand, zur sportlichen Vorgeschichte und zu den Trainingszielen erhoben.

Das zweite Kapitel widmet sich der Beweglichkeitstestung. Hierbei wird ein vereinfachtes Muskelfunktionstestverfahren nach Janda angewendet, um die Beweglichkeit der Brustmuskulatur zu beurteilen. Die Ergebnisse werden anhand von festgelegten Stufen differenziert, um den aktuellen Beweglichkeitszustand des Sportlers zu beschreiben.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit der Planung des Beweglichkeitstrainings. Es werden Aspekte wie die Makrozyklusplanung und die Übungsauswahl beleuchtet, um ein individuelles Trainingsprogramm zu entwickeln, das die spezifischen Bedürfnisse des Leistungssportlers berücksichtigt.

Schlüsselwörter

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit den Themen Beweglichkeits- und Koordinationstraining im Kontext des Leistungssports. Die Schlüsselwörter umfassen: Beweglichkeitstestung, Makrozyklusplanung, Übungsauswahl, sportartspezifische Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, dynamische Gleichgewichtsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit, Fitness, Gesundheit und Dysbalancen.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainingsplans
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Trainingslehre III
Calificación
1,2
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V989654
ISBN (Ebook)
9783346349705
ISBN (Libro)
9783346349712
Idioma
Alemán
Etiqueta
Trainingslehre III Beweglichkeit- und Koordinationstraining DHfPG Deutsche Hochschule Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Einsendeaufgabe
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Erstellung eines Beweglichkeits- und Koordinationstrainingsplans, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/989654
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint