In dieser Einsendeaufgaben geht es um Grundlagen des strategischen Marketings. Zuerst wird das Preismanagement und eventuelle Kooperationen behandelt. Darauf folgt ein Überblick über die gängigsten strategischen Analysemethoden, bevor im dritten Teil schließlich die Corporate Identity erläutert wird.
Inhaltsverzeichnis
-
- PREISMANAGEMENT UND KOOPERATIONEN
- Preiselastizität der Nachfrage (ɛ)
- Analyse der Preiselastizität der Nachfrage (ε)
- Implikationen für eine eventuelle Preiserhöhung
- Preisbildung
- Anlässe der Preisbildung
- Kostenorientierte Preisbildung
- Konkurrenzorientierte Preisbildung
- STRATEGISCHE ANALYSEMETHODEN
- Five Forces-Modell nach Porter
- Durchführung einer SWOT-Analyse
- Ressourcenanalyse für Freeletics
- Analyse der Unternehmensumwelt von Freeletics
- Erstellung einer SWOT-Matrix
- Boston Consulting Group-Portfolio und Produktlebenszyklus
- Position von Fitnessapps im Boston Consulting Group-Portfolio
- Produktlebenszyklusanalyse der SGEs von „Freeletics“
- Fazit zur Entscheidung über eine Fitnessapp-Implementierung für eine Fitnesskette auf Basis der strategischen Analyse
- CORPORATE IDENTITY
- Interview-Analyse
- Äußere Anzeichen der Überarbeitung der CI bei Kieser Training
- Anlässe für eine CI-Neuausrichtung bei Kieser Training
- Recherche nach Unternehmen und Marken mit einer Neuausrichtung der Corporate Identity in der Vergangenheit
- Marktstrategien
- Marktbearbeitungsstrategie und Wettbewerbsstrategie von Kieser Training
- Wettbewerbsstrategie nach der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
- DIGITALISIERUNG IN DER FITNESS- UND GESUNDHEITSBRANCHE
- Situationsanalyse, Trends und Differenzierungsmaßnahmen
- Risikoaspekt der Maßnahmen und Effizienzsteigerungslösungen
- LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem strategischen Marketing im Bereich der Fitness- und Gesundheitsbranche. Sie analysiert verschiedene Aspekte des Preismanagements und der strategischen Analysemethoden anhand von zwei Beispielen: Freeletics und Kieser Training. Darüber hinaus werden die Herausforderungen der Digitalisierung in der Fitnessbranche betrachtet.
- Preismanagement und Kooperationen
- Strategische Analysemethoden und deren Anwendung
- Corporate Identity und deren Gestaltung
- Digitalisierung und deren Einfluss auf die Fitnessbranche
- Entwicklung und Implementierung von Marketingstrategien
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel befasst sich mit dem Thema Preismanagement und Kooperationen. Es analysiert die Preiselastizität der Nachfrage und ihre Implikationen für die Preisbildung. Darüber hinaus werden verschiedene Ansätze zur Preisbildung erläutert.
- Das zweite Kapitel widmet sich den strategischen Analysemethoden. Es präsentiert das Five Forces-Modell von Porter und erläutert die Durchführung einer SWOT-Analyse. Das Kapitel analysiert auch die Position von Fitnessapps im Boston Consulting Group-Portfolio und den Produktlebenszyklus von Freeletics.
- Das dritte Kapitel befasst sich mit der Corporate Identity. Es analysiert die äußeren Anzeichen der Überarbeitung der CI bei Kieser Training und die Anlässe für eine Neuausrichtung. Darüber hinaus werden verschiedene Marktstrategien, wie die Marktbearbeitungsstrategie und die Wettbewerbsstrategie, vorgestellt.
- Das vierte Kapitel widmet sich dem Thema Digitalisierung in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Es analysiert die aktuelle Situation, relevante Trends und Differenzierungsmaßnahmen. Darüber hinaus werden die Risiken der Digitalisierung und mögliche Effizienzsteigerungslösungen erörtert.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Preismanagement, strategische Analyse, Corporate Identity, Digitalisierung und Marketing in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Wichtige Schlüsselbegriffe sind Preiselastizität, SWOT-Analyse, Five Forces-Modell, Produkt-Markt-Matrix, Corporate Identity, Digitalisierung, Fitnessapp, Marktentwicklung und Marktbearbeitungsstrategien.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2018, Preismanagement, strategische Analysemethoden und Corporate Identity. Grundlagen des strategischen Marketings, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/989670