Venture Valuation. Konzeption eines Bewertungsverfahrens für Internetunternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen


Bachelorarbeit, 2020

109 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das übergeordnete Ziel dieser Thesis besteht darin, eine Möglichkeit zu finden, wie junge innovative Unternehmen mit internetbasierten Geschäftsmodellen im Zeitablauf ihrer wirtschaftlichen Existenz bewertet werden können. Hierzu werden marktübliche Verfahren analysiert und Handlungsempfehlungen formuliert, um im Nachhinein ein Bewertungsmodell für Internetunternehmen zu konzipieren. Dieses verbesserte Bewertungsmodell berücksichtigt die Charakteristika und Besonderheiten der Jungunternehmen und bildet die differenzierte Betrachtung gegenüber traditionellen Unternehmen ab, um eine ganzheitliche Bewertung des Unternehmens zu ermöglichen.

Um das neue Bewertungsverfahren auf die Eignung zu prüfen, werden als Evaluationskriterien besondere Merkmale und spezifische Erfolgsfaktoren junger innovativer Unternehmen herangezogen. Anschließend werden anhand eines Anwendungsbeispiels die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Verfahrens aufgezeigt. Daraus ergeben sich zwei untergeordnete Zielsetzungen dieser Arbeit. Erstens müssen die Erfolgs- und Einflussfaktoren auf den Unternehmenswert von Internetunternehmen identifiziert werden. Zweitens sind die spezifischen Faktoren zu eruieren und danach in das Bewertungsmodell zu überführen.

Durch die Digitalisierung, Technologisierung, sowie das sich verändernde Verhältnis zum Endkunden wächst die Bedeutung innovativer Unternehmen mit disruptiven Geschäftsmodellen. Durch technologisierte Dienstleistungen werden Produktneuerungen geschaffen, die gänzlich neue Kundenerlebnisse ermöglichen. Dies hat zur Folge, dass das Leben der Kunden weitgehend digitalisiert und vereinfacht wird.

Details

Titel
Venture Valuation. Konzeption eines Bewertungsverfahrens für Internetunternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen
Hochschule
Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart
Note
1,0
Autor
Jahr
2020
Seiten
109
Katalognummer
V990200
ISBN (eBook)
9783346351173
ISBN (Buch)
9783346351180
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Startup, Unternehmensbewertung, Internetunternehmen, Geschäftsmodelle, digitale Geschäftsmodelle, Valuation, Venture, Venture Valuation, Bewertung, Unternehmen
Arbeit zitieren
Arne Kronemeyer (Autor:in), 2020, Venture Valuation. Konzeption eines Bewertungsverfahrens für Internetunternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/990200

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Venture Valuation. Konzeption eines Bewertungsverfahrens für Internetunternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden