Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Erstellen eines Mediaplans. Am Beispiel der Brauerei Erbacher & Söhne

Título: Erstellen eines Mediaplans. Am Beispiel der Brauerei Erbacher & Söhne

Trabajo Universitario , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Fereshta Hamidzada (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema Mediaplanung. Anhand des Praxisbeispiels der Brauerei Erbacher & Söhne aus Nürnberg soll in mehreren Schritten ein Mediaplan aufgestellt werden, der drei Projekte und die dazugehörigen Ziele des Unternehmens widerspiegelt.

Es soll gezeigt werden wie Anhand eines gut durchdachten Media-Plans mit zugehöriger Budgetierung und Umsetzung unterschiedliche Ziele wie Erhöhung von Marktanteilen oder auch Implementierung eines neuen Produktes anhand einer neuen Zielgruppe erreicht werden können. Die nachstehende Arbeit nutzt dazu zwei aufeinander aufbauende Schritte. Zunächst wird die allgemeine Situation des Unternehmens aufgezeigt und interpretiert. Anschließend werden drei unterschiedliche Projekte, die das Unternehmen ausführen möchte mithilfe drei unterschiedlicher Media Pläne skizziert.

Der erste Teil des Briefings beschreibt den Markt, in dem sich das Unternehmen befindet. Dies ist wichtig um einen grundlegende Idee zu erhalten, wie sich Markt und Umgebung ent-wickelt haben. Im vorliegenden Fall ist dies entsprechend dem Biermarkt, vornehmend in Deutschland. Ziel ist herauszustellen, welche Entwicklung der Gesamtmarkt in den letzten Jahren genommen hat, in welche Segmente sich der Markt aufgliedern lässt sowie die Frage nach Substitutionsprodukten und deren Entwicklung.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mediaplanung
  • Briefing
    • Informationsphase
      • Globale Informationen über dem Markt
      • Informationen über das Unternehmen Erbacher und Söhne
      • Informationen über die Mitbewerber
      • Umfassende Informationen über die Nutzer
    • Die Zielsetzungsphase
      • Marketing Ziele
      • Kommunikationsziele
  • Projekt A „nationale Kampagne“
    • Media-Plan
    • Analyse der Zielgruppe
    • Auswahl der Werbeträger
    • Budgetverteilung auf die Werbeträger
    • Terminplanung
  • Projekt B ,,Kampagne für den Pub“
    • Media-Plan
    • Analyse der Zielgruppe
    • Auswahl der Werbeträger und Budgetverteilung
    • Terminplanung
  • Projekt C,,regionale Kampagne“
    • Media Plan
    • Analyse der Zielgruppe
    • Auswahl der Werbeträger und Budgetierung
    • Terminplanung
  • Storytelling

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Erstellung eines Mediaplans für die Brauerei Erbacher & Söhne aus Nürnberg. Ziel ist es, verschiedene Marketing- und Kommunikationsziele des Unternehmens durch die Entwicklung und Umsetzung von drei unterschiedlichen Projekten mit zugehörigen Media-Plänen zu erreichen.

  • Analyse des Biermarkts in Deutschland und dessen Entwicklung
  • Positionierung und Markenimage von Erbacher & Söhne im Wettbewerbsumfeld
  • Definition und Analyse der Zielgruppen für die jeweiligen Projekte
  • Entwicklung von Media-Plänen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Budgetverteilungen
  • Umsetzung der Media-Pläne durch die Auswahl geeigneter Werbeträger und die Festlegung der Terminplanung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Thematik und die Ziele der Arbeit. Das Kapitel „Mediaplanung“ erläutert die grundlegenden Prinzipien und Schritte der Mediaplanung. Im Kapitel „Briefing“ werden die wichtigsten Informationen über den Markt, das Unternehmen Erbacher & Söhne und die relevanten Nutzergruppen zusammengestellt. Die Projekte A, B und C stellen jeweils einen Media-Plan mit spezifischen Zielsetzungen, Zielgruppenanalysen, Werbeträgerauswahl, Budgetverteilung und Terminplanung vor. Das Kapitel „Storytelling“ beleuchtet die Bedeutung von Storytelling in der Kommunikation und seine Anwendung auf die Projekte.

Schlüsselwörter

Mediaplanung, Biermarkt, Brauerei, Erbacher & Söhne, Zielgruppenanalyse, Werbeträger, Budget, Terminplanung, Storytelling, Marketing, Kommunikation, Marktforschung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellen eines Mediaplans. Am Beispiel der Brauerei Erbacher & Söhne
Universidad
University of Applied Management
Calificación
1,7
Autor
Fereshta Hamidzada (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V990863
ISBN (Ebook)
9783346353825
ISBN (Libro)
9783346353832
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mediaplanung Media Briefing
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fereshta Hamidzada (Autor), 2017, Erstellen eines Mediaplans. Am Beispiel der Brauerei Erbacher & Söhne, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/990863
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint