Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel

Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Titre: Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion

Travail d'étude , 2018 , 32 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Fereshta Hamidzada (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Gestion du personnel
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wandel der Führungsrolle und der Führungsansätze sowie den neuen Anforderungen an die Führungspersönlichkeit. Darüber hinaus erfolgt eine Reflexion der eigenen Führungskompetenzen der Autorin während des Sommersemesters 2018. Nach einer Einleitung, die die Rolle und Bedeutung der Führungskraft im 21 Jahrhundert darstellt, folgen die theoretischen Hintergründe dieser Thematik. Beginnend mit der Begriffsdefinition, arbeitet sich die Autorin bis zu den klassischen und modernen Führungsansätzen vor. Hier werden zunächst traditionelle personen-, verhaltens- und situationsorientierte Ansätze vorgestellt. Gefolgt von den modernen Ansätzen wie der transaktionalen und transformationalen Führung, des Leadership-Member-Exchange und der emotionalen Führung. Im Anschluss werden die neuen Anforderungen dargestellt, die sich an die moderne Führungspersönlichkeit richtet.

Hierzu zählen die Führungskompetenzen und die Führungsrollen. Im darauffolgenden Teil reflektiert die Autorin die eigene Kompetenzentwicklung im Bereich der Führung im Sommersemester 2018. Um eine Basis für die eigene Reflexion zu schaffen, widmet sie sich zuvor den theoretischen Grundlagen der Kompetenzentwicklung nach Erpenbeck und Heyse. Anschließend wird die Funktionsweise und Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg erörtert, bevor die Autorin auf ihre persönliche Weiterentwicklung im Bereich des Konfliktmanagements eingeht. Den Abschluss bildet die Schlussbetrachtung der beschriebenen Inhalte dieser Arbeit. Hier wird auf die gewonnenen Erkenntnisse der Autorin sowie auf bisher nicht im Kurs ,,Leadership" behandelten Aspekte der Führung eingegangen.

Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser fundierte Grundlagen zum Thema Führungsansätze, -persönlichkeit und -kompetenzen zu vermitteln sowie deren Wandel von früher und heute aufzuzeigen. Außerdem soll dem Leser die eigene Reflexion der Autorin näher gebracht werden, um dadurch ihre eigene Kompetenzentwicklung zu beobachten und neue Sichtweisen und Perspektiven zu erlernen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Theoretische Grundlagen der Führung
2.1 Begriffsdefinition Führung
2.2 Klassische Führungsansätze
2.2.1 Personenzentrierte Ansätze
2.2.2 Verhaltenszentrierte Ansätze
2.2.3 Situationszentrierte Ansätze
2.3 Moderne Führungsansätze
2.3.1 Transaktionale und transformationale Führung
2.3.2 Leadership - Member - Exchange
2.3.3 Emotionale Führung

3. Anforderungen an die moderne Führungspersönlichkeit

4. Reflexion des Führungsverhaltens im Sommersemester 2018
4.1 Reflexion der Kompetenzentwicklung im Bereich Führung nach Erpenbeck&Heyse
4.2 Kompetenzentwicklung im Bereich Konfliktmanagement durch den Einsatz der gewaltfreien Kommunikation von Rosenberg

5. Schlussbetrachtung

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion
Université
University of Applied Management
Note
1,3
Auteur
Fereshta Hamidzada (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
32
N° de catalogue
V990887
ISBN (ebook)
9783346353498
ISBN (Livre)
9783346353504
Langue
allemand
mots-clé
Führung Führungsstil Führungsansätze
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fereshta Hamidzada (Auteur), 2018, Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Theorie und persönliche Reflexion, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/990887
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint