Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik

Title: Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Kolja Bockermann (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Kohäsionspolitik ist eine der zentralen ökonomisch ausgerichteten Politiken der europäischen Union, zudem ist sie hauptsächlich durch Pfadabhängigkeit sowie nur schrittweiser langsamer Veränderung gekennzeichnet. Allerdings wurde im Jahr 2013 die Kohäsionspolitik erheblich reformiert. In dieser Arbeit soll daher diese bedeutsame Veränderung in der politischen Praxis der europäischen Integration und Kooperation untersucht und mit Hilfe des Multiple-Stream-Ansatzes analysiert werden.
Dieses Analyse orientiert sich dabei an den Merkmalen der Politikgestaltung der Europäischen Union, berücksichtigt die Besonderheiten der Multi-Level-Governance, welche in der Europäischen Union als primäres politisches Kommunikationsmedium genutzt wird, sowie setzt die Veränderung der Kohäsionspolitik mit der institutionalisierten und traditionellen Policy Gestaltung der Europäischen Union in Verbindung. Da diese Neustrukturierung der europäischen Kohäsionspolitik zudem in der Übergangszeit zwischen dem Ende des Lissabon-Vertrages und der neubeginnenden Agenda „Europe 2020“ stattfand wird weiterhin untersucht ob ein Zusammenhang zwischen der Marginalisierung der Sozialpolitik im Vergleich zu den makroökonomischen Belangen anhand des Wechsels der europäischen Agenda zu „Europe 2020“ begründet werden kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Differenzierung der Forschungsfrage
  • Multiple Stream Ansatz und Multi-level Governance
  • Beginn der Analyse
    • Problem-Strom
    • Policy-Strom
    • Politics-Strom
    • Institutionelle Policy-Entrepreneure
    • Policy-Window und Agenda Coupling
  • Zusammenfassung der Analyse
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der bedeutenden Reformierung der Kohäsionspolitik im Jahr 2013 und analysiert diese Veränderung mit Hilfe des Multiple-Stream-Ansatzes im Kontext der europäischen Integration und Kooperation. Im Fokus steht die Analyse der Veränderungen in der politischen Praxis der Europäischen Union, unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Multi-Level-Governance und der Verbindung der Kohäsionspolitik mit der institutionalisierten Policy-Gestaltung. Darüber hinaus untersucht die Arbeit, ob ein Zusammenhang zwischen der Marginalisierung der Sozialpolitik und dem Wechsel der europäischen Agenda zu „Europe 2020" besteht.

  • Die Relevanz der Kohäsionspolitik als zentrale ökonomisch ausgerichtete Politik der Europäischen Union
  • Der Einfluss des Multiple-Stream-Ansatzes auf die Analyse der Politikgestaltung in der Europäischen Union
  • Die Bedeutung der Multi-Level-Governance für die Kohäsionspolitik
  • Die Analyse des Paradigmenwechsels in der Kohäsionspolitik von einer transfer- und territorialorientierten Politik hin zu einer wachstumsorientierten und investionsorientierten Politik
  • Die Untersuchung der Rolle von Policy-Entrepreneuren bei der Umsetzung der Reformierung der Kohäsionspolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Kohäsionspolitik als ein komplexes und schwer definierbares Politikfeld vor, welches durch kontinuierliche Verhandlungen zwischen verschiedenen politischen Akteuren auf mehreren Ebenen gekennzeichnet ist. Das primäre Ziel der Kohäsionspolitik ist die Verringerung der Unterschiede in den Bereichen der Sozialen Wohlfahrt und des ökonomischen Wohlstandes innerhalb der Europäischen Union.

Differenzierung der Forschungsfrage

Die Forschungsfrage zielt darauf ab zu verstehen, warum und wie der Paradigmenwechsel und die weitreichende Reformierung der Kohäsionspolitik in einem pfadabhängigen politischen Umfeld möglich waren. Der Multiple-Stream-Ansatz von John W. Kingdon wird als analytisches Werkzeug vorgestellt, um die Veränderungen in der politischen Agenda zu untersuchen.

Multiple Stream Ansatz und Multi-level Governance

Dieser Abschnitt stellt den Multiple-Stream-Ansatz und die Multi-Level-Governance der Europäischen Union vor. Der Multiple-Stream-Ansatz analysiert die politische Agenda als Zusammenspiel von drei unabhängigen „Strömen“: dem Problem-Strom, dem Policy-Strom und dem Politics-Strom. Die Multi-Level-Governance der Europäischen Union zeichnet sich durch ein komplexes System von Akteuren und Institutionen auf verschiedenen Ebenen aus.

Beginn der Analyse

Dieser Teil des Textes beginnt mit der konkreten Anwendung des Multiple-Stream-Ansatzes auf die Reformierung der Kohäsionspolitik. Es werden die verschiedenen „Ströme“ des Ansatzes, die Rolle der Policy-Entrepreneure und das Konzept des „politischen Fensters“ erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Kohäsionspolitik, Multiple-Stream-Ansatz, Multi-Level-Governance, Policy-Entrepreneure, Agenda-Setting, Politikgestaltung, Europäische Union, Pfadabhängigkeit, Paradigmenwechsel, „Europe 2020“ Strategie, Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik
College
Bielefeld University  (Fakultät für Politikwissenschaft)
Course
Public Policy
Grade
1,3
Author
Kolja Bockermann (Author)
Publication Year
2020
Pages
21
Catalog Number
V991202
ISBN (eBook)
9783346354693
ISBN (Book)
9783346354709
Language
German
Tags
politik agend-coupling multi-level governance politics europa europe policy analyse Policy-Entrepreneure Europe-2020 lissabonvertrag policywindow kohäsionspolitik policyanalyse policystrom sozialpolitisch gesetzgebung europäische Union EU europäische Kommission Europäische Union finanzpolitik Agenda Setting Coupling Policy-Window
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kolja Bockermann (Author), 2020, Reformierung der europäischen Kohäsionspolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/991202
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint