Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filolofía latina - Literatura

Das Kaiserbild des Domitian und seiner Vorgänger in den Silven des Dichters Statius

Título: Das Kaiserbild des Domitian und seiner Vorgänger in den Silven des Dichters Statius

Trabajo de Seminario , 2020 , 14 Páginas , Calificación: 11 Punkte

Autor:in: Finn Boller (Autor)

Filolofía latina - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Domitianbild, welches Publius Papinius Statius in seiner Gedichtsammlung "Silvae" vermittelt. Hierbei liegt der Schwerpunkt der Arbeit darauf, welche Mittel Statius einsetzt, um Domitian als besonders groß und mächtig darzustellen.

Dazu werden besonders die Silven analysiert und unter Berücksichtigung von Forschungsliteratur interpretiert, die speziell Domitian als Adressaten besitzen und ihn mit anderen Kaisern vergleichen, um daraufhin zu versuchen, das Domitianbild, sowie den Stil und Zweck der Kaiservergleiche darzustellen und zuletzt ein Fazit zu ziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Silve 1.1
    • Silve 1.6
    • Silve 4.1
    • Silve 4.2
    • Silve 4.3
    • Das Domitianbild...
    • Die Kaiservergleiche
    • Fazit...
  • Literaturliste......
  • Inhaltsangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert das Bild von Domitian, das Statius in den Silven entwirft, sowie die Art und Weise, wie er andere Kaiser mit Domitian vergleicht. Der Fokus liegt dabei auf den Silven, in denen Domitian direkt angesprochen wird und die Kaiservergleiche darin. Unter Einbezug der Forschungsliteratur wird versucht, das Domitianbild und den Stil und Zweck der Kaiservergleiche zu identifizieren.

  • Die Darstellung Domitians in den Silven
  • Die Vergleiche Domitians mit anderen Kaisern
  • Der Stil und Zweck der Kaiservergleiche in den Silven
  • Die Interpretation der Silven unter Berücksichtigung der Forschungsliteratur
  • Der Vergleich der Forschungsergebnisse mit den eigenen Interpretationen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage und die Vorgehensweise dar, wobei betont wird, dass keine Überinterpretationen stattfinden sollen.

Silve 1.1: In dieser Silve wird Domitian mit Caesar verglichen. Statius beschreibt die Umgebung der Reiterstatue von Domitian und stellt Domitian als Friedensfürst und erfolgreichen Feldherrn dar. Der Vergleich mit Caesar soll Domitians Milde hervorheben. Der Aspekt des Friedenskaisers bezieht sich vor allem auf die Verhinderung von Bürgerkriegen.

Silve 1.6: In dieser Silve wird Domitian nicht mit einem bestimmten Kaiser, sondern mit der gesamten römischen Vergangenheit verglichen. Domitian wird als Kaiser inszeniert, der in der Lage ist, alle Teile der römischen Bevölkerung zufriedenzustellen und insbesondere dafür sorgt, dass die Armen einen höheren Lebensstandard genießen können.

Schlüsselwörter

Domitian, Statius, Silven, Kaiservergleiche, Friedenskaiser, Friedensfürst, Milde, Autorität, römische Vergangenheit, panegyrische Literatur, Forschungsergebnisse, Interpretationen, Überinterpretationen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Kaiserbild des Domitian und seiner Vorgänger in den Silven des Dichters Statius
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen
Calificación
11 Punkte
Autor
Finn Boller (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
14
No. de catálogo
V991613
ISBN (Ebook)
9783346357144
ISBN (Libro)
9783346357151
Idioma
Alemán
Etiqueta
kaiserbild domitian vorgänger silven dichters statius
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Finn Boller (Autor), 2020, Das Kaiserbild des Domitian und seiner Vorgänger in den Silven des Dichters Statius, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/991613
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint