Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Wirtschaftspsychologie

Persönlichkeitsmerkmale in der Arbeitswelt. Chancen und Risiken

Titel: Persönlichkeitsmerkmale in der Arbeitswelt. Chancen und Risiken

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2020 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Maria Heindorf (Autor:in)

Psychologie - Wirtschaftspsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Hausarbeit wird die Persönlichkeit und ihre Bedeutung in der heutigen Arbeitswelt genauer betrachtet.

Ob und inwieweit eine Person gut zu einer Stellenbeschreibung passt, wertvolle Leistungen ermöglicht, oder sich harmonisch in ein Team einfügen kann, lässt sich heutzutage sehr zuverlässig auf der Grundlage von Persönlichkeitsmodellen bestimmen.

Nach Geffroy existiert eine Vielzahl an wissenschaftlich fundierten Persönlichkeitsmodellen. Sie definieren individuelle Merkmale, die charakteristisch für eine Person sind, wie zum Beispiel Eigenschaften, Fähigkeiten oder Stärken.

Dabei haben sich Eigenschaften bzw. Faktoren herauskristallisiert, die sich besonders vorteilhaft auf ein Arbeitsverhältnis auswirken.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in die Persönlichkeitspsychologie
    • Persönlichkeitstheorien und ihre Ziele
    • Begriffsdefinition Persönlichkeit
    • Persönlichkeitsmerkmale
    • Zwischenfazit zur Persönlichkeitspsychologie
  • Der Faktor Persönlichkeit und seine Bedeutung für die heutige Arbeitswelt
    • Erläuterung des Big-Five-Modell
    • Zentrale Persönlichkeitsmerkmale der heutigen Arbeitswelt anhand des Big-Five-Modells
    • Zwischenfazit zum Faktor Persönlichkeit in der heutigen Arbeitswelt
  • Risiken und Chancen durch die Verwendung von Persönlichkeitsmodellen
    • Risiken
    • Chancen
    • Zwischenfazit zu den Risiken und Chancen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Persönlichkeit in der heutigen Arbeitswelt. Sie untersucht, wie Persönlichkeitstheorien die Auswahl von Mitarbeitenden und die Gestaltung von Arbeitsverhältnissen beeinflussen können.

  • Die Entwicklung und Geschichte von Persönlichkeitstheorien
  • Die Definition von Persönlichkeit und die wichtigsten Persönlichkeitsmerkmale
  • Die Anwendung von Persönlichkeitstheorien, insbesondere des Big-Five-Modells, im Arbeitskontext
  • Die Risiken und Chancen der Verwendung von Persönlichkeitsmodellen in der Personalauswahl
  • Die Bedeutung der Persönlichkeit für die Gestaltung erfolgreicher Arbeitsverhältnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird die Relevanz der Persönlichkeit für die Auswahl von Mitarbeitenden in der heutigen Arbeitswelt beleuchtet. Es wird deutlich, dass die traditionelle Fokussierung auf Fähigkeiten und Qualifikationen allein nicht ausreicht, um eine erfolgreiche Arbeitsbeziehung zu gewährleisten.

Das zweite Kapitel bietet eine Einführung in die Persönlichkeitspsychologie, beleuchtet verschiedene Persönlichkeitstheorien und erklärt die Bedeutung von Persönlichkeitsmerkmalen.

Kapitel drei konzentriert sich auf die Bedeutung der Persönlichkeit für die Arbeitswelt. Hierbei wird das Big-Five-Modell erläutert und anhand von Beispielen dargestellt, welche Persönlichkeitsmerkmale in der heutigen Arbeitswelt besonders wichtig sind.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind die Bedeutung der Persönlichkeit für die Arbeitswelt, die Anwendung von Persönlichkeitstheorien in der Personalauswahl, insbesondere das Big-Five-Modell, sowie die damit verbundenen Risiken und Chancen.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Persönlichkeitsmerkmale in der Arbeitswelt. Chancen und Risiken
Hochschule
(IU Internationale Hochschule)
Note
1,3
Autor
Maria Heindorf (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
15
Katalognummer
V991640
ISBN (eBook)
9783346356895
ISBN (Buch)
9783346356901
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Persönlichkeit Personal Skills Big Five Big 5 Persönlichkeitsmerkmale Persönlichkeitsmodelle Arbeitswelt Arbeit 4.0 Persönlichkeitstests humanistische Theorien Offenheit Gewissenhaftigkeit Extraversion Initiative Chancen Risiken
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maria Heindorf (Autor:in), 2020, Persönlichkeitsmerkmale in der Arbeitswelt. Chancen und Risiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/991640
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum