Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Unterrichtsplanung der Lehrveranstaltung „Gesundheitsförderung“ für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe

Title: Unterrichtsplanung der Lehrveranstaltung „Gesundheitsförderung“ für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe

Project Report , 2017 , 24 Pages

Autor:in: Andrea Gundolf (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufgabe der Lehrveranstaltung ist die Planung der Unterrichtseinheit „Gesundheitsförderung“ an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule. In der organisatorisch-didaktischen Ausgangsanalyse werden die technischen, zeitlichen und räumlichen Rahmenbedingungen sowie institutionelle und curriculare Ziele beschrieben. Außerdem wird auf die Zielgruppe, die Vorkenntnisse der Teilnehmer und den darauf abgestimmten Inhalt eingegangen. Die Prüfungsmodalitäten werden in der organisatorisch-didaktischen Ausgangsanalyse ebenso angeführt wie die institutionellen und curricularen Vorgaben.

In der zweiten Unterrichtseinheit ist die weitere Auseinandersetzung mit den Bereichen der Gesundheitsförderung geplant. Um die Verschiedenheit der Begrifflichkeiten zu verdeutlichen, wurde die Methode „World Café“ gewählt. Dabei ist von den Lernenden die Begriffsdefinition zu verschriftlichen, ebenso sollten die daraus resultierenden Handlungsfelder und das Einfließen eigener Ideen erfolgen. Im Gespräch mit den Kolleg/innen, der Einbeziehung von Fachliteratur und der angenehmen Arbeitsatmosphäre kann ein produktiver Wissenserwerb bzw. eine Wissensweitergabe stattfinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Organisatorisch - didaktische Ausgangsanalyse
    • 1.1 Allgemeine Informationen zur Lehrveranstaltung
    • 1.2 Räumliche Bedingungen
    • 1.3 Technische Rahmenbedingungen
    • 1.4 Zielgruppe
    • 1.5 Prüfungsmodus
    • 1.6 Zeitliche Rahmenbedingungen
    • 1.7 bisheriger Unterricht
    • 1.8 Curriculare Ziele
    • 1.9 Ziele der Institution
    • 1.10 Inhalte der Lehrveranstaltung
  • 2 Didaktische und methodische Planung
    • 2.1 Lernziele
    • 2.2 Lehrziele
    • 2.3 Didaktische Prinzipien / Unterrichtsmodell
    • 2.4 Medienplanung
    • 2.5 Methodenwahl

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit „Lehranalyse“ befasst sich mit der Planung der Unterrichtseinheit „Gesundheitsförderung“ an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule. Die Arbeit analysiert die organisatorischen und didaktischen Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung und stellt die Planung der Unterrichtseinheit „Gesundheitsförderung“ dar.

  • Analyse der organisatorischen und didaktischen Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung „Gesundheitsförderung“
  • Definition und Abgrenzung der verschiedenen Bereiche der Gesundheitsförderung
  • Entwicklung und Implementierung einer methodischen Vorgehensweise für die Unterrichtseinheit „Gesundheitsförderung“
  • Analyse und Bewertung der gewählten Unterrichtsmethode „World Cafe“
  • Reflektion der eigenen Rolle als Lehrende und der Bedeutung der Gesundheitsförderung in der Ausbildung von Gesundheits- und KrankenpflegerInnen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die organisatorisch-didaktische Ausgangsanalyse beschreibt die Rahmenbedingungen der Lehrveranstaltung „Gesundheitsförderung“, inklusive der Zielgruppe, der curricularen Ziele und der Inhalte.

Kapitel 2: Die didaktische und methodische Planung beinhaltet die Beschreibung der Lernziele, der Lehrziele und der gewählten Unterrichtsmethode „World Cafe“. Außerdem werden die didaktischen Prinzipien und die Medienplanung erläutert.

Schlüsselwörter

Gesundheitsförderung, Gesundheitsbildung, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitserziehung, Gesundheitsberatung, Gesundheitsaufklärung, Prävention, World Cafe, Lehrveranstaltung, Didaktik, Methodische Planung, Curriculare Ziele, Zielgruppe, Organisation, Praxis, Theorie, Pflege, Gesundheits- und Krankenpflegeberufe.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsplanung der Lehrveranstaltung „Gesundheitsförderung“ für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe
College
University of Applied Sciences Feldkirchen  (Gesundheit und Soziales)
Course
Lehrauftritt
Author
Andrea Gundolf (Author)
Publication Year
2017
Pages
24
Catalog Number
V991707
ISBN (eBook)
9783346352026
ISBN (Book)
9783346352033
Language
German
Tags
unterrichtsplanung lehrveranstaltung gesundheitsförderung gesundheits- krankenpflegeberufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andrea Gundolf (Author), 2017, Unterrichtsplanung der Lehrveranstaltung „Gesundheitsförderung“ für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/991707
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint