Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance

Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer

Titre: Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer

Dossier / Travail , 2020 , 14 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jennifer Scharf (Auteur)

Pédagogie - Pédagogie pour écoles maternelles, éducation de la petite enfance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der thematische Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf den Herausforderungen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule für eine Erstklässlerin und insbesondere auf der Schülerin-Lehrer-Beziehung als Teil interaktiver Herausforderungen und sozialen Lernens.

Kinder – so erklärt das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz – stehen im Verlauf ihres Lebens Übergänge von einer Lebensphase in die nächste bevor. Diese Umstellungen gehen sowohl mit Entwicklungschancen als auch mit Herausforderungen einher, deren Bewältigung von den Kindern Selbstbewusstsein, Belastbarkeit und Frustrationstoleranz abverlangt.

In diesem Rahmen ist auch der Übergang von der Bildungsinstitution Kindergarten in die Grundschule von großer Bedeutung. Gilt dieser als gelungen und als positiv erlebt, so können Grundschüler*innen die hier gemachten Erfahrungen und erworbenen Fähigkeiten als Voraussetzungen weiterer, gelingender Übergänge nutzen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung des Falls
  • Analyse und Interpretation
  • Ableitung allgemeiner pädagogischer Handlungskonsequenzen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallanalyse zielt darauf ab, eine konkrete Situation im Anfangsunterricht zu betrachten, die Herausforderungen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule für eine Erstklässlerin hervorhebt und die Schülerin-Lehrer-Beziehung als Teil interaktiver Herausforderungen und sozialen Lernens analysiert.

  • Herausforderungen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule
  • Bedeutung der Schülerin-Lehrer-Beziehung für soziales Lernen
  • Rolle von Emotionen und sozialem Verhalten im Klassenzimmer
  • Pädagogische Handlungskonsequenzen zur Unterstützung von Übergangssituationen
  • Analyse des Verhaltens der Schülerin und des Lehrers im Kontext der Situation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung skizziert den Rahmen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule und die Relevanz des Themas. Sie stellt die Fallanalyse als Instrument zur Sensibilisierung von Lehrkräften für solche Übergangssituationen vor.
  • Darstellung des Falls: Dieses Kapitel beschreibt die konkrete Situation, die am ersten Schultag beobachtet wurde. Es enthält Informationen über die beteiligten Personen, ihr Verhalten und die relevante Vorgeschichte.
  • Analyse und Interpretation: Hier werden die Perspektiven der Hauptakteure aus wissenschaftlicher Sicht beleuchtet und in Beziehung gesetzt. Die Handlungsbegründungen werden hypothesenhaft dargestellt.
  • Ableitung allgemeiner pädagogischer Handlungskonsequenzen: Dieses Kapitel betrachtet die Situation im Lichte wissenschaftlicher Literatur und leitet allgemeine pädagogische Handlungskonsequenzen und -alternativen ab.

Schlüsselwörter

Die Fallanalyse befasst sich mit den zentralen Begriffen des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule, der Schülerin-Lehrer-Beziehung, interaktiven Herausforderungen im Klassenzimmer, sozialem Lernen, pädagogischen Handlungskonsequenzen und der Analyse von Verhaltensweisen im Kontext von Übergangssituationen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer
Université
Technical University of Chemnitz
Note
1,3
Auteur
Jennifer Scharf (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
14
N° de catalogue
V992094
ISBN (ebook)
9783346362155
Langue
allemand
mots-clé
übergang kindergarten grundschule fallanalyse schülerin berufsanfängers lehrer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jennifer Scharf (Auteur), 2020, Übergang vom Kindergarten zur Grundschule. Fallanalyse einer Schülerin sowie eines Berufsanfängers als Lehrer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/992094
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint